Seite 3 von 3
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:49
von lemonstre
mescaline hat geschrieben:Hallo in die Runde,
reicht eigentlich ein A6 für EBV aus? Oder sollte/muss es schon ein A5 sein? Habe mir das Graphire4 A6 ausgesucht bin mir aber nicht 100% sicher ob es ggf. reicht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Viele Grüße,
Dirk
mein intuos3 a6 ist mir auch an einem 20" cinema display nicht zu klein. für retusche und bildbearbeitung reicht es auf jeden fall.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:56
von mescaline
lemonstre hat geschrieben:mescaline hat geschrieben:Hallo in die Runde,
reicht eigentlich ein A6 für EBV aus? Oder sollte/muss es schon ein A5 sein? Habe mir das Graphire4 A6 ausgesucht bin mir aber nicht 100% sicher ob es ggf. reicht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Viele Grüße,
Dirk
mein intuos3 a6 ist mir auch an einem 20" cinema display nicht zu klein. für retusche und bildbearbeitung reicht es auf jeden fall.
Das hört sich gut an

Jetzt nochmal kurz eine Frage wegen dem seriellen Anschluss, gibt es außer das es bei MAC nicht geht irgendwelche gravierenden Argumente das man den "Used" Intuos2 nicht nehmen sollte (schnelligkeit)?
Habe ihn mir gerade mal angeschaut und sieht ebenfalls recht interessant aus, hat zudem einige kleine Vorteile m.E. gegenüber dem Graphire und seriell wäre kein Problem bei meiner alten Kiste
Grüße, Dirk
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:59
von beta
mescaline hat geschrieben:Habe ihn mir gerade mal angeschaut und sieht ebenfalls recht interessant aus, hat zudem einige kleine Vorteile m.E. gegenüber dem Graphire und seriell wäre kein Problem bei meiner alten Kiste
Grüße, Dirk
So ein Intuos kauft man sich eigentlich für ein paar Jahre. Ich habe mein Wacom nun schon 1,5 Jahre und wüsste nicht was mich dazu treiben sollte es auszusondern. Meinen Rechner wechsel ich auf jeden fall vorher noch.
Kauf dir echt kein serielles. Das ist rausgeworfenes Geld. Wenn du dir in einem Jahr oder in zwei einen neuen Rechner kaufst brauchst du dann nen seriellen Adapter. Dann muss der Wacom Treiber mit diesem Adapter funktioneren usw. usf. und das alles nur weil du jetzt nen paar euro sparen willst? Sorry null Verständnis

Kauf gleich richtig und du hast keine probleme.
me.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:35
von mescaline
beta hat geschrieben:mescaline hat geschrieben:Habe ihn mir gerade mal angeschaut und sieht ebenfalls recht interessant aus, hat zudem einige kleine Vorteile m.E. gegenüber dem Graphire und seriell wäre kein Problem bei meiner alten Kiste
Grüße, Dirk
So ein Intuos kauft man sich eigentlich für ein paar Jahre. Ich habe mein Wacom nun schon 1,5 Jahre und wüsste nicht was mich dazu treiben sollte es auszusondern. Meinen Rechner wechsel ich auf jeden fall vorher noch.
Kauf dir echt kein serielles. Das ist rausgeworfenes Geld. Wenn du dir in einem Jahr oder in zwei einen neuen Rechner kaufst brauchst du dann nen seriellen Adapter. Dann muss der Wacom Treiber mit diesem Adapter funktioneren usw. usf. und das alles nur weil du jetzt nen paar euro sparen willst? Sorry null Verständnis

Kauf gleich richtig und du hast keine probleme.
me.
beta, paar Euros sind gut

Der
Intuos3 A6 kostet schlappe ~188€ in günstigsten Fall

Zugegeben der sieht todschick aus, aber dann muss halt der Graphire4 erstmal her
