Seite 3 von 7

Verfasst: So 13. Nov 2005, 17:03
von Deniz
Naja, nach nem Chipsatzwechsel würde ich doch stark dazu anraten das anzupassen. Ich weiss nicht wie es mit den aktuellen Chipsätzen so ist, aber die sollte man doch aufn frisches Windows klatschen.
Momentan gurke ich hier auf nem alten Athlon XP1700+ rum, ist wenigstens mächtig übertaktet, aber die A64 Hardware liegt hier schon rum. Warte nur noch auf meine Sonderanfertigung für meinen CPU-Kühler.
Ich wüsste jetzt um ehrlich zu sein nicht, ob mir das aufrüsten von 1 gig RAM auf 2 irgendwas bringen würde. Da sich bisher NC und PS, mit etlichen anderen Programmen nebenher ganz gut vertragen haben.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 00:51
von MeisterPetz
Also Google Earth läuft auf meinem alten Athlon XP 1900+ mit ATI Radeon 8500 und 768MB RAM tadellos. Da liegt es sicher an etwas anderem. GE braucht auch einen schnellen Netzzugang, sonst macht das keinen Spass. Das Problem mit Medion oder auch anderen Komplettsystemen ist oft, dass irgendwo ein Flaschenhals drinnen ist. Dann läuft das ganze bei weitem nicht so, wie die Eckdaten eigentlich glauben lassen würden. Vielleicht muss auch einfach nur das OS neu installiert werden.

Selbst für Bildbearbeitung der D70 Bilder reicht meine alte Kiste noch gut. Picasa zum Sichten, RSE zum Entwickeln und meistens muss ich nicht mal PS starten, weil die einfachen Bearbeitungsoptionen, die RSE oder Picasa bieten, mir meist schon ausreichen. Mit diesen Programmen bearbeite ich unterwegs ab und an sogar Fotos auf dem Celeron 800 TabletPC und das geht auch. :shock: Mit der D200 wirds nimmer reichen, aber da mache ich mir Gedanken, wenn ich die D200 habe. ;)

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 07:55
von Littlehonk
Ich kann so manchen hier nicht verstehen. Eine Mordsprotz-Dualcore CPU kaufen, dazu noch TwinX-RAM (willst du übertakten?), aber nur eine lumpige Festplatte... Lasst lieber das mit dem Nobel-RAM sein, und stellt euch ein vernünftiges RAID-System zusammen, damit ist ein weitaus flüssigeres arbeiten möglich, als mit "Overcklockers-Friend" Speicher...
Nichts für ungut!

Heiko

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 08:39
von volkerm
Littlehonk hat geschrieben:aber nur eine lumpige Festplatte...
Genau, nur eine lumpige Festplatte. Damit rennt Capture bei mir schnell und problemlos. Was soll ich mit RAID, ich will doch kein Rechenzentrum aufmachen. Datensicherheit bekommt man besser über Backups.

(edit: Den Leuchttisch in Capture benutze ich, sondern sichte mit Nikon View.)

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:06
von Littlehonk
volkerm hat geschrieben:
Littlehonk hat geschrieben:aber nur eine lumpige Festplatte...
Genau, nur eine lumpige Festplatte. Damit rennt Capture bei mir schnell und problemlos. Was soll ich mit RAID, ich will doch kein Rechenzentrum aufmachen. Datensicherheit bekommt man besser über Backups.
Hi Volker,

um Datensicherheit gehts ja garnicht, jedenfalls nicht bei RAID 0 :wink: Wenn du einmal an einem RAID-System gearbeitet hast, dann willst du nix mehr anderes, glaub mir.

Zieh dir mal spaßenshalber PCMark 2005 und führ mal nur die HD-Test Suite durch und poste mal dein Ergebnis. Dort wird das normale arbeiten mit Windows und Programmen simuliert, also Hochfahren, Programmstarts, Datei-kopieren etc.

Gruß
Heiko

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:21
von Littlehonk
Ach geht ja garnicht, brauchste die registrierte Version... Sorry.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:27
von Littlehonk
Geht doch, ein Kuddelmuddel mit mir ;)... Einfach durchlaufen lassen, die HDD Tests werden mit ausgeführt.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:57
von volkerm
Littlehonk hat geschrieben:Zieh dir mal spaßenshalber PCMark 2005 und führ mal nur die HD-Test Suite durch und poste mal dein Ergebnis.
Hallo Heiko,

wozu? Die Festplattenaktivität bei Capture und meinen anderen Anwendungen ist gering, da kümmert mich die Transferrate nicht. Booten tut der Rechner auch in 30s oder so, alles was soll's.

Meßwerte interessieren mich nur, wenn sie mit meiner Praxis zu tun haben. Und da ist die Festplatten-Geschwindigkeit das kleinste Übel.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 10:04
von Hanky
Littlehonk hat geschrieben:Ich kann so manchen hier nicht verstehen. Eine Mordsprotz-Dualcore CPU kaufen, dazu noch TwinX-RAM (willst du übertakten?), aber nur eine lumpige Festplatte... Lasst lieber das mit dem Nobel-RAM sein, und stellt euch ein vernünftiges RAID-System zusammen, damit ist ein weitaus flüssigeres arbeiten möglich, als mit "Overcklockers-Friend" Speicher...
Nichts für ungut! Heiko
ich nehme mal an du meinst mich. Wenn ja, du darfst mich gerne direkt anschreiben.

- Was stört dich denn am Athlon Dualcore ? Ist der zu langsam ? Was verstehst du unter "Mordsprotz" ? Was darf ich denn deiner Ansicht nach auf die Wunschliste setzen ?
- Was hast du gegen Twinx-Ram ? Den Speicher gabs hier relativ günstig im Coolpix-Forum. Ist der etwa zu langsam ? Muß man unbedingt übertakten ? Ich habs jedenfalls nie gemacht und auch nicht vor. Mein "Schrauber" meint, das sei bei den Komponenten unnötig.
- Wer sagt denn, dass ich nur eine Festplatte einbaue ? Nachdem ich bereits mehr als einen Monat an einem PC arbeite, ist eine gewisse Datenmenge (> 1 MB) durchaus vorhanden. Apropos Raid 0, ist eine Festplatte defekt sind alle Daten futsch. Das hat was oder ? Hauptsache flüssigeres Arbeiten ...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 10:25
von Littlehonk
Na kommt Ihr beiden, so böse und anmaßend war das nun auch nicht gemeint.

@ Volker: Gut, wenn du zufrieden bist, dann ists recht!

@ Hanky:

>>> - Was stört dich denn am Athlon Dualcore ? Ist der zu langsam ? Was verstehst du unter "Mordsprotz" ? Was darf ich denn deiner Ansicht nach auf die Wunschliste setzen ?

Mit Mordsprotz meinte ich, dass das nun mal einer der schnellsten zur Zeit erhältlichen Prozessoren ist. Dagegen hab ich garnichts, ist ja toll wenn du dir den leisten kannst und willst.

>>>- Was hast du gegen Twinx-Ram ? Den Speicher gabs hier relativ günstig im Coolpix-Forum. Ist der etwa zu langsam ? Muß man unbedingt übertakten ? Ich habs jedenfalls nie gemacht und auch nicht vor. Mein "Schrauber" meint, das sei bei den Komponenten unnötig.

Gegen den RAM hab ich genauso wenig was. Es ist nur der Fakt, dass obwohl du den vielleicht günstig bekommst, es noch deutlich billigeren RAM gibt, jedenfalls wenn du beides neu erwirbst. So, und nachdem du nicht vor hast zu übertakten, ist dieser teuerere RAM Unsinn, denn dir bringt es keinen Geschwindigkeitsvorteil, wenn er innerhalb der Spezifikationen läuft. So 'ne tollen RAM-Riegel bieten dir doch nur die Möglichkeit, dein System stabil über der Spezifikation zu betreiben, was widerum die meisten noname oder Billig Riegel nicht bieten.

>>>- Wer sagt denn, dass ich nur eine Festplatte einbaue ? Nachdem ich bereits mehr als einen Monat an einem PC arbeite, ist eine gewisse Datenmenge (> 1 MB) durchaus vorhanden.

Hast du allerdings nicht erwähnt, aber die Ironie kannste lassen ;)

>>>Apropos Raid 0, ist eine Festplatte defekt sind alle Daten futsch. Das hat was oder ? Hauptsache flüssigeres Arbeiten ...

Und was ist, wenn dir deine einzelne Platte abraucht - doch das selbe, oder? Ne ordentliche Datensicherung ist wohl selbstverständlich.

Gruß
Heiko