Seite 3 von 4
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 17:50
von gs
JPEG genügt für mindestens 98% aller Gelegenheiten. RAW ist aus meiner Sicht eher der Notnagel für echte Problemfälle. Mit entsprechender Erfahrung läßt sich in der Nachbearbeitung selbst aus JPEG noch sehr sehr viel rausholen.
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 18:29
von Hauke
beta hat geschrieben:...zum anderen daran das ich jpgs einfach länger schiessen kann. Wenn ich da so portraits mache, dann natürlich in serienbildern. Mal sind die augen halb auf oder so und dann nehme ich einfach das nächste bild.
Versteh ich das richtig, das du bei Portaitaufnahmen so einfach per Serienbildfunktion drauf los schiesst und dann das beste nimmst was so per Zufall dabei raus gekommen ist?
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 18:32
von beta
Hauke hat geschrieben:Versteh ich das richtig, das du bei Portaitaufnahmen so einfach per Serienbildfunktion drauf los schiesst und dann das beste nimmst was so per Zufall dabei raus gekommen ist?

Da willst du nicht wirklich jetzt eine Antwort drauf haben oder?
[ironie]Habe auch schon shootings mit einer Videokamera gemacht. Ist super cool, da nimmst du einfach alles auf und am ende exportierst du den Film als Einzelbilder. Da hast du echt Freiheit. Ich nenne das immer unter Kollegen SuperRAWExtreme. Da kann man nämlich nicht nur den WB und die Belichtung noch ändern sondern sogar noch Blick und Motiv.[/ironie]
me.
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 18:40
von Hauke
beta hat geschrieben:
Da willst du nicht wirklich jetzt eine Antwort drauf haben oder?
Nicht wirklich

8)
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 20:58
von lothmax
löööööööööl.....Hauke da haste nochmal gerade die Kurve bekommen...

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 21:04
von volkerm
Hauke hat geschrieben:Versteh ich das richtig, das du bei Portaitaufnahmen so einfach per Serienbildfunktion drauf los schiesst und dann das beste nimmst was so per Zufall dabei raus gekommen ist?
Ich bin nicht Beta, aber ich mach das so, ja. Gerade auch bei Kindern. Dafür ist eine D2H ziemlich praktisch. 8)
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 22:55
von JackMcBeer
Also ehrlich gesagt, mache ich auch nur in solchen Fällen NEF´s, wo "es drauf ankommt", also Bilder wo nichts schief gehen darf (Auftragsarbeiten) oder eben das Licht etwas kompliziert ist oder so.
Bei allen anderen Fällen tuen es auch jpg´s in "Fine".
Und NEF-Konvertierung im Batch-Betrieb??? Wo liegt da noch der Sinn der individuellen Anpassung? Das kann doch auch die Kamera während der Aufnahme.
jan.
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 23:59
von Hauke
JackMcBeer hat geschrieben:Und NEF-Konvertierung im Batch-Betrieb??? Wo liegt da noch der Sinn der individuellen Anpassung? Das kann doch auch die Kamera während der Aufnahme.
Der Sinn liegt darin, das ich die kritischen Bilder rauspicken kann, vernünftig nachbearbeiten kann und keine Klimmzüge veranstallten muss. NEF hat für mich zb. auch den Vorteil, das die Originaldatei immer die Originaldateidaten behält, egal was ich damit veranstallte.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 00:44
von JackMcBeer
Ja, wo der Vorteil von NEF liegt, weiss ich schon.
Man sollte es aber auch nicht überbewerten.
Für manche Bilder, die ich im Netz veröffentliche oder ausdrucke, nehme ich schonmal das jpg, welches beim NEF mitgespeichert wird (NEF + JPG), reicht.
jan.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 05:13
von MeisterPetz
Ich habe am Anfang nur Jpegs gemacht, und war mit den Ergebnissen nicht sehr zufrieden (eh klar, hatte ja absolut keine Ahnung

). Danach bin ich auf NEF gewechselt und habe viel damit gemacht, unter anderem auch gelernt, welche Fehler ich beim Fotografieren gemacht habe, zB welche Belichtungskorrektur angebracht gewesen wäre.
Irgenwann habe ich dann an den NEFs nichts mehr rumschrauben können, um es noch wesentlich besser zu machen. Seither mache ich, ausser in Ausnahmesituationen (Nachtaufnahmen, Lichtverhältnisse mit hohem Kontrastbereich,..), wieder Jpegs.
RAWs waren unschätzbar, um mich mit der Kamera vertraut zu machen, und missen möchte ich die Möglichkeit, sie in Einzelfällen zu verwenden auch nicht, aber jeden Schmarren in NEF abzulichten, habe ich mir abgewöhnt. Der Aufwand und die Datenmengen stehen bei 08/15 Aufnahmen einfach nicht dafür.