Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:27
				von agerer
				Hallo,
ich habs gerade ausprobiert. 
Der Lichtverlust beim Auszug ist vorhanden, da sich die Belichtungszeit bei voller Auszugsverlängerung (1:1-Makro) exakt verdoppelt. 
Oder mache ich einen Denkfehler?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:31
				von blarch
				agerer hat geschrieben:ich habs gerade ausprobiert. 
Der Lichtverlust beim Auszug ist vorhanden, da sich die Belichtungszeit bei voller Auszugsverlängerung (1:1-Makro) exakt verdoppelt. 
Oder mache ich einen Denkfehler?
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist eine 2.8 Blende eine 2.8 Blende ... Allerdings gibt es beim vollen Auszug (1:1 Macro) einen Lichtverlust, der sich natürlich in einer längeren Belichtungszeit ausdrückt, weil die Kamera ja richtig belichtet. Dabei bleibt die 2.8 Blende aber eine 2.8 Blende.
Gruss
Wolfgang
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:45
				von pojo
				blarch hat geschrieben:agerer hat geschrieben:ich habs gerade ausprobiert. 
Der Lichtverlust beim Auszug ist vorhanden, da sich die Belichtungszeit bei voller Auszugsverlängerung (1:1-Makro) exakt verdoppelt. 
Oder mache ich einen Denkfehler?
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist eine 2.8 Blende eine 2.8 Blende ... Allerdings gibt es beim vollen Auszug (1:1 Macro) einen Lichtverlust, der sich natürlich in einer längeren Belichtungszeit ausdrückt, weil die Kamera ja richtig belichtet. Dabei bleibt die 2.8 Blende aber eine 2.8 Blende.
Gruss
Wolfgang
 
Also meins hat auch bei 1:1 Blende 2,8 , belichtet aber, als wäre es 5,6 um den Lichtverlust auszugleichen, also 2 Blendenstufen von unendlich bis 1:1...