Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 11:23
von Chaoslhb
In die Orion dürfte die d100+17-55 auch zusammengesetzt reingehen.
Objektiv Richtung boden, und die Camera mit dem Blitzschuh nach links oder rechts drehen.Objektiv und Cam erst zusammenbauen zu müssen is nicht der Sinn einer fototasche. Der Daypack der Orion lässt sich abnehmen und in nem fach vestauen. dann hast ne gürteltasche.
Das mit dem Kompromiss stimmt, Grosse Cam und kleine Tasche, puuuh.
Probepacken im Laden hilf da sehr.
Es gibt von Lowepro die TLZ Reihe(Toploadzoom)in allen grössen, die haben vier Ösen(fast wie bei nem Tankrucksack), und werden mit einem Tragegeschirr vor der Brust getragen. Das auf einen Motoradtank schnallen könnte funktioniern. Oder die Tasche als Fixierung in nem echten Tankrucksack.
Das TLZ 75 aw könnt für dich passen.
Ich hab das TLZ AW, da geht die D2H auch mit angesetzem 70-200 rein.
vorne noch der Blitz
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 13:08
von zappa4ever
Ich hatte das im letzten Jahr auch versucht mit nem Lowepro aufm Bike. War kein wirklich gutes Gefühl. Das mit dem tankrucksack kann ich bestätigen, dass da das Zeugs umeinanderfällt. Außerdem wären mir die Vibrationen suspekt. Ob das meine D70 lange aushält ???
Aber was spricht dagegen eine kleinere Fototasche im Tankrucksack zu verstauen. Eventuell mit Regenzeugs umwickelt (wg. der Virabtionen und Stöße), dass man sowieso dabei hat.
Zum Thema Rückenprotektor. Der soll eigentlich schützen vor Bordsteinen usw. Dessen Funktion mit einer rel. harten Kamera erst einmal aufzubrauchen. Ich weiß nicht .....
Wie gesagt ich hatte es versucht, aber 1. zieht das Gewicht ganz unangenehm und 2. hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl nach dem Motto: "Wenn ausgerechnet jetzt was passiert..."
Und wenn Du ne BMW hast, da gibt es doch so tolle Koffer, die ja auch wasserdicht sind.

Verfasst: So 19. Feb 2006, 12:23
von BMWFahrer
Hallo Leute,
vielen Dank für Euer Posting. Von allen Beiträgen konnte ich 'was mitnehmen, das mich zu folgender Entscheidung geführt hat:
Ich werde mir den Tamrac Expedition 3 anschaffen (Danke an Reiner für den Tipp!). Der Hinweis von Chaoslhb, die Cam im Rucksack zu drehen und dadurch mind. 1 cm an Höhe einzusparen, gab dann den entscheidenden Hinweis. Auch Danke dafür!
Allen, die große (Sicherheits-)Bedenken geäußert haben, wenn ich den Rucksack beim Moped-Fahren auf dem Rücken trage, möchte ich für die Einwände danken. Ich werde den Tamrac jetzt im Tankrucksack verstauen. Dazu muss ich jedoch erst noch einen größeren Tankrucksack anschaffen. Das original BMW-Teil ist so winzig, da passt gerade mal 'ne Kompakt-Cam rein...
Also, vielen Dank nochmals für Eure Meinung. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und bis demnächst mal wieder.
Ciao
Michi
Verfasst: So 19. Feb 2006, 16:06
von Tomas
BMWFahrer hat geschrieben:@ Reiner: Der sieht gar nicht schlecht aus. Wäre auf dem Motorrad sicherlich gut geeignet (Brustgurt! sehr wichtig!). ABER: wie schon bei anderen dieser "Gewichtsklasse" erhebt sich die Frage, ob bei einer Tiefe von 130 mm die D100 mit ihrem Batteriegriff reinpasst.
Vielleicht besitzt ja einer der Forums-Teilnehmer diesen Tamrac Expedition 3 und könnte mal nachmessen, ob die Tiefe auch 180 mm verträgt...
Hm,
Rucksäcke finde ich eigentlich nur für die Reise O.K. ansonsten dienen die doch nur als Aufbewahrungsmittel für zu Hause im Schrank.. Für die aktive und allgemeine Fotografie viel zu umständlich...
Nach einigen Investitionen in ein LowePro Mini Trekker und einer Pro Mag II (siehe Link:)
http://www.lowepro.com/Products/Shoulde ... _2_AW.aspx
bin ich wieder wieder bei meiner alten TAMRAC LTX Series.. hier habe ich sogar ein EBAY Link gefunden :
http://cgi.ebay.de/Fototasche-Tamrac-LT ... dZViewItem
In die Tamrac bekomme ich sogar eine D2X inkl. 17-55 mit Sonnenblende unter ! Kein Problem !
Alles andere ist mir einfach zu viel...für unterwegs...wenn mehr mit muss dann kommt der PRO MAG II ins Spiel der lässt sich vorm Bauch umschnallen und man kann ein Bier draufstellen
Cu Tomas