Seite 3 von 3

Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:03
von Daniel Meierhof
Andreas H hat geschrieben: wie hier glaubhaft versichert wurde - sogar als Waffe gegen wilde Tiere einsetzbar.
Wie jetzt das klingt wirklich lustig! In welchem Tread stand denn das? Die Geschichte würde ich zugern hören!

Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:16
von michido
PeWi hat geschrieben: Kann mir jemand definitiv sagen, ob das Sigma sich von der optischen Leistubg her wirklich vom Nikkor 18-200 abhebt?

PS Sorry für die Bohrerei :oops:
Davon gehe ich sehr stark aus ,ohne jedoch das 18-200er in der Hand gehabt zu haben!
Ich bin wie AndreasH vom Nikkor 80-200 2,8er "pushpull" zum Sigma 70-200 2,8DG HSM gewechselt und habe es nicht bereut!
Das Sigma ist dem 2,8er Nikkor mindestens ebenbürtig und von der Nahbereichsfokussierung nicht so kritisch.
Willst du Hochleistung verbunden mit unschlagbarem Preis-Leistungs Verhältnis ,müßtest du trotz einiger Schmähberichte hier im Forum, zum Sigma greifen, weil zumindest in meinen Augen wirklich eine tolle Linse.
(Und ich habe wirklich viele Jahre nichts anderes als Nikkore auf meine Nikons gelassen!)
Das 18-200 spielt natürlich in einer völlig anderen Liga und ist natürlich als "immer-drauf" in seiner Klasse absolut Top (alleine schon wg. des VR).

Grüße
Michael

Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:38
von Andreas H
Daniel Meierhof hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: wie hier glaubhaft versichert wurde - sogar als Waffe gegen wilde Tiere einsetzbar.
Wie jetzt das klingt wirklich lustig! In welchem Tread stand denn das? Die Geschichte würde ich zugern hören!
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... u&start=18

Was die Frage nach dem Vergleich 18-200 und Sigma 70-200 betrifft: Eigentlich tut man dem 18-200 mit einem solchen Vergleich etwas Unrecht. Es ist ein recht lichtschwaches Universalobjektiv, da kann man nicht die Leistung eines hauptamtlichen lichtstarken Telezooms erwarten. Bei Tests kommt dann eigentlich auch immer heraus daß es für seinen Brennweitenbereich erstaunlich gut ist, aber eben nicht so gut wie Objektive mit weniger Brennweitenbereich (es sei denn man liest bei Ken Rockwell, der wird das Objektiv sicher demnächst heiraten).

Grüße
Andreas

Verfasst: So 21. Mai 2006, 22:33
von PeWi
Ja, ich denke mir, dann werde ich die Schlepperei in Kauf nehmen und mir so ein Sigma zulegen. Habe mir mal die ganzen Situationen durch den Kopf gehen lassen, wo ich eine kleinere Blendenzahl gebraucht hätte und mir das VR nichts genutzt hätte. (z.B. Motocross Freestyle in der Halle)
Danke Euch für Eure Hilfe!