Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 14:19
von Dirk-H
Mist, ich lag falsch. :(
Compressed NEF ist NICHT 12 Bit verlustlos komprimiert, sondern 9,4 Bit (683 Stufen) mit eine Look-Up-Tabelle. Ob der Verlust an Zwischenwerten beim Speichern, oder schon im AD-Wandler stattfindet ist unbekannt. Letzteres wäre durchaus denkbar, da es die Kamera schneller machen würde - vielleicht war diese "geniale" Idee der Punkt durch den die D70 so erstaunlich schnell werden konnte.
Quellen:
1) http://www.majid.info/mylos/weblog/2004/05/02-1.html
2) http://www.nikonians.org/dcforum/DCForumID86/16055.html

Damit macht "Expose to the Right" bei compressed NEF dann keinen oder nur einen minimalen Sinn. Schade. Ich werde dazu trotzdem noch mal ein paar Testfotos machen um ganz sicher zu sein.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 15:14
von Elwood
Ich hab's gefunden:

Compressed NEFs:

- die Werte von 0 bis 215 (= nahezu schwarz) bleiben wie sie sind,

- die Werte von 216 bis 4095 werden in 653 Gruppen aufgeteilt,
(in einer nichtlinearen Form)

- die letzte Gruppe (= nahezu Weiss) beinhaltet mehr Werte als die Erste.

Damit ergeben sich 216 + 653 = 869 = 2^9.7632 Moeglichkeiten.

Das Ganze wird nun per Run-Length Kodierung (=Verlustlos) in ein NEF gepackt.

edit: Rechenfehler korrigiert

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 21:30
von wegus
Elwood hat geschrieben:Ich hab's gefunden:

Compressed NEFs:

- die Werte von 0 bis 215 (= nahezu schwarz) bleiben wie sie sind,

- die Werte von 216 bis 4095 werden in 653 Gruppen aufgeteilt,
(in einer nichtlinearen Form)

- die letzte Gruppe (= nahezu Weiss) beinhaltet mehr Werte als die Erste.

Damit ergeben sich 216 + 653 = 869 = 2^9.7632 Moeglichkeiten.

Das Ganze wird nun per Run-Length Kodierung (=Verlustlos) in ein NEF gepackt.

edit: Rechenfehler korrigiert
nach lemonstre muß die Kodierung zwischen D70/50 und D200 z.B. schonmal unterschiedlich sein. Sicher gibt es noch mehr Varianten. Welche hast Du denn da gefunden!?

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 21:38
von Elwood
wegus hat geschrieben:nach lemonstre muß die Kodierung zwischen D70/50 und D200 z.B. schonmal unterschiedlich sein. Sicher gibt es noch mehr Varianten. Welche hast Du denn da gefunden!?
Das gehoert zur D70, den Complete Guide zur D200 habe ich gerade
nicht in Reichweite und in dem der D1X habe ich nichts dazu gefunden.