Seite 3 von 5

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 17:22
von Alex_NR
Gut, daß ich hier mit Synonym poste, mann, wenn meine Frau den Stuss liest...
Oder Deine Equipmentliste im Unterteil ........ :P ;)

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 17:39
von Andreas H
Ich würde es schön finden, wenn es hier wieder ums Thema ginge.

Rainer, gibt es nun 100%-Crops?

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 21:39
von rai.hes
Ok, alles gelesen. Tippe gerade an Antwort. Einen Moment Geduld, bitte.

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:10
von rai.hes
Liebe Leute,

ersteinmal vielen, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Klasse!

Dann wieder (Andreas, sehe ich genauso) zurück zum Thema. Hier also meine Antworten zu den einzelnen Themen:

Kaufgrund
Bisher habe ich mit zwei anderen Sigma-Objektiven (an D70s und Sigma SD 9) gute Erfahrungen gemacht, ohne aber einen Vergleich mit Nikkor zu haben. Kaufentscheidend für das 17-70 war der Preis. Das Nikkor ist deutlich teurer. Und da mir die Qualität der bisherigen Sigmas gefallen hat, fiel die Entscheidung nicht schwer.

Qualität der geposteten Bilder
Nach den Bildern habe ich mich mal ernsthaft mit der D70s-Bedienungsanleitung auseinandergesetzt und die AF-Messung auf Spot gesetzt. Sorry, dass ich das hier so eingestehen muss, aber bei allen geposteten Fotos war der Schärfepunkt im Sucher auf das mittlere obere Feld eingestellt. Daher sicher auch einige Unschärfen.

Die Bilder habe ich heute Abend mit PS Elements nachgeschärft und neu auf den FTP geladen. Sicher seht Ihr den Unterschied (evtl. F5 drücken).

100%-Ausschnitt
Andreas: Würd ich gern machen, habe aber keine Ahnung wie. In Bildbearbeitung auf 100%-Ansicht und dann mit Maske Ausschnitt kopieren?

Exif-Angaben
Ich nutze hier Opera und da habe ich bei Maus über dem Bild in den Bildeigenschaften über Kontektmenü direkten Zugriff auf die Exif-Angaben.

Stürzende Linien
Ganz ernsthaft: Ich bin Fan von stürzenden Linien, weil sie einem Bild m.E. auch Perspektive geben können. Damit bin ich vielleicht nicht mit den meisten einer Meinung, aber ich kann bis zu einem bestimmten Grad damit leben, wobei es natürlich immer auf das Motiv ankommt.

Lauter und langsamer Autofokus
100%ige Zustimmung. Das ist bei dem Objektiv wirklich nicht schön und ein echter Nachteil.

Posting in mehreren Foren
Das habe ich in voller Absicht gemacht, um bei dieser Gelegenheit auch die Aktivität und die Response der Forengemeinschaft zu beobachten. Ihr hier seid da übrigens die Besten. Bei der breiten Aufmachung habe ich auch zuerst überlegt, mich dann aber dazu entschieden: Groß und breit ist schön, fällt auf und regt zur Beschäftigung mit dem Thema an.

Thema "Feingefühl"
Absolut o.k. Ich kann Kritik ertragen, solange sie konstruktiv ist und mir und anderen weiterhilft. Also ruhig weiter damit. Aber auch Dank für das Aufgreifen dieses Themas.

Meine Homepage
Dank für die warmen Worte und das Lob. Freut mich, dass Euch die HP gefällt. Und ja: Sie ist mit Web-2-Date gemacht. Ist nach meinen Erfahrungen das derzeit einfachste und unbürokratischste CMS mit den geringsten Systemvoraussetzungen und mit schnellen, vorzeigbaren Ergebnissen. Ich will auch nicht unnötig coden, daher dieses System.

Ansonsten habe ich die geposteten (heute nachgeschärften) Bilder plus weitere aus der Session soeben auf den FTP geladen. Die Links zu den identischen HTML- und Flash-Galerien:

HTML-Galerie: http://www.rainer-hesse.de/fotofotos/si ... nale/html/
(Klick auf Thumb = 100%-Ansicht, Andreas: Reicht das für Deinen Wunsch?)

Flash-Galerie: http://www.rainer-hesse.de/fotofotos/si ... ale/flash/

Grüße
Rainer

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:33
von Andreas H
rai.hes hat geschrieben:100%-Ausschnitt
Andreas: Würd ich gern machen, habe aber keine Ahnung wie. In Bildbearbeitung auf 100%-Ansicht und dann mit Maske Ausschnitt kopieren?
Einfach die Bildmitte markieren und freistellen (so heißt die Funktion in Photoshop). Der Ausschnitt muß nicht groß sein (400 Pixel Breite reicht durchaus). Da hier die maximale Dateigröße bei 100KB liegt, ist ein kleineres Bild mit geringerer Kompression für die Beurteilung des Objektivs besser als umgekehrt

Vielleicht je zwei Ausschnitte mit 18 und 70mm, jeweils Bildmitte und Rand? Dann könnte man sich von der Leistung schon mal ein Bild machen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:53
von zappa4ever
@Rainer

Klasse Antwort von Dir. Alles begründet, nicht eingeschnappt.

Auf jeden Fall ein Herzliches Willkommen - (hatte ich bei meinem ersten Post leider vergessen :oops: )

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 05:41
von StefanM
rai.hes hat geschrieben: Meine Homepage
Dank für die warmen Worte und das Lob. Freut mich, dass Euch die HP gefällt. Und ja: Sie ist mit Web-2-Date gemacht. Ist nach meinen Erfahrungen das derzeit einfachste und unbürokratischste CMS mit den geringsten Systemvoraussetzungen und mit schnellen, vorzeigbaren Ergebnissen. Ich will auch nicht unnötig coden, daher dieses System.
Kann ich voll und ganz bestätigen :super:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 05:54
von StefanM
rai.hes hat geschrieben: Kaufgrund
Bisher habe ich mit zwei anderen Sigma-Objektiven (an D70s und Sigma SD 9) gute Erfahrungen gemacht, ohne aber einen Vergleich mit Nikkor zu haben. Kaufentscheidend für das 17-70 war der Preis. Das Nikkor ist deutlich teurer. Und da mir die Qualität der bisherigen Sigmas gefallen hat, fiel die Entscheidung nicht schwer.
Was ist bei Dir deutlich teurer? Das Sigma kostet knapp unter 300 Euro (ca. 290) und das Nikon knapp darüber (ca. 320) - in der Verhökerbucht bekommt man es in ordentlichem Zustand für 220-250 Euro.
rai.hes hat geschrieben:Qualität der geposteten Bilder
Nach den Bildern habe ich mich mal ernsthaft mit der D70s-Bedienungsanleitung auseinandergesetzt und die AF-Messung auf Spot gesetzt. Sorry, dass ich das hier so eingestehen muss, aber bei allen geposteten Fotos war der Schärfepunkt im Sucher auf das mittlere obere Feld eingestellt. Daher sicher auch einige Unschärfen.

Die Bilder habe ich heute Abend mit PS Elements nachgeschärft und neu auf den FTP geladen. Sicher seht Ihr den Unterschied (evtl. F5 drücken).
Ja, man sieht eine Verbesserung, stellenweise hast Du aber für die Monitorausgabe etwas zu sehr geschärft. Aber Übung macht den Meister, schärfen ist eine Kunst für sich, die ich auch nicht immer perfekt im Griff habe.
[/quote]
rai.hes hat geschrieben:Stürzende Linien
Ganz ernsthaft: Ich bin Fan von stürzenden Linien, weil sie einem Bild m.E. auch Perspektive geben können. Damit bin ich vielleicht nicht mit den meisten einer Meinung, aber ich kann bis zu einem bestimmten Grad damit leben, wobei es natürlich immer auf das Motiv ankommt.
Die stürzenden Linien sind auch kein Problem, die hat der Fotograf ja selber in der Hand (Kameraneigung). Was zumindest ich meinte ist die Verzeichnung/Verzerrung.

Schau Dir mal Dein Bild rothenburg_03_08_2006_27.jpg an. Obwohl in Bildmitte senkrechte Gebäudelinien auch senkrecht sind, kippt das Fachwerkhaus am linken Bildrand gleich mit Getöse auf den Marktplatz. Natürlich ist das im WW bei allen ein wenig so, hier ist es mir jedoch dehr stark aufgefallen.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 07:16
von Ruhrpottrecke
@fotograf
wenn Du es öffnest kommt das böse Erwachen
der war nicht schlecht ;)

Ansonsten muß ich zu den Bildern sagen das kann mein 18-70 besser .

Gruß Stephan

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 07:30
von zappa4ever
Ruhrpottrecke hat geschrieben:@zappa
wenn Du es öffnest kommt das böse Erwachen - wie bei manchen Frauen
der war nicht schlecht ;)

Ansonsten muß ich zu den Bildern sagen das kann mein 18-70 besser .

Gruß Stephan
Der Spruch ist nicht von mir, würde auch nie von mir kommen. Ändere das bitte....