Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 23:16
von vdaiker
Andreas Blöchl hat geschrieben:Bei mir geht es ähnlich zu. Aber warum kann man den RAM und Festplatte nicht vergrößern bzw. beschleunigen. Das ist doch kein Problem. Kostet halt wieder extra Kohle aber gehen tuts sehr leicht.
RAM ist kein Problem (allerdings haben die meisten Notebooks auch nur einen Erweiterungssteckplatz), aber Festplatte. Ich weiss erst mal nicht ob es bei den Notebook Festplatten soo gravierende Unterschiede gibt wie bei den Desktopsystemen, es gibt sicher keine Platten mit 10000 U/min, oder so. Und falls doch, dann kannst Du ja nur eine Platte einbauen. Bei einem Desktop kannste locker mal 'ne zweite, sauschnelle Platte reinmachen und da den Cache oder die Temps drauf, geht bei 'nem Notebook alles nicht so einfach. Einzige Möglichkeit wäre die interne Platte gegen eine andere, schnellere auszutauschen, mit evt. dem Nachteil dass diese viel mehr Strom frisst und den Akku leersaugt.

Einzig die Möglichkeit einer USB-Platte wäre auch am Notebook möglich, aber ich glaube nicht, dass da via USB ein Performancegewinn zu verzeichnen wäre.

Volker

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 23:32
von Andreas Blöchl
Mein Notebook hat zwei Platten drinnen mit 5400 Umdrehungen und die sind fast identisch wie die Desktopplatten mit 7200Umdrehungen, laut HD Tach und HD Tune.

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 00:21
von mod_ebm
Der Fotograf hat geschrieben: Ich könnte Dir jetzt das übliche Geschwätz wie "aber wenn sie schlafen sind sie doch so süß", "1x lachen macht alles wieder gut" oder so bringen. Tatsache ist jedoch, Kinder bringen jede Menge Unruhe, Entbehrung, Aufoferung, Schaden und Kosten - das süße Schlafen und gelegentliche Lächeln hat die Natur denen immer für kruz vor dem Erschlagenwerden eingebaut ;) Aber man gibt sich ja die größte Mühe, damit sie einem erlauben, die D9000Xs und das AF-S VR 10-600/1,4 mit ins Altersheim zu nehmen und es nicht selbst einsacken :cry:
Du erzählst mir da kein Geheimnis! Die kleine von meiner Ex kam immer an und wollte auf meinem Display die Maus sehen, die ich mal als Desktophintergrund hatte... In Ruhe Arbeiten war da nicht möglich. Alle halbe Stunde kam ein "Carsten komm spielen!" *G* Aber man hat sie eben abgöttisch lieb und dann sind da doch die Momente, wenn man abends nochmal ans Bett geht um zu gucken, ob sie Schlafen und dann liegen sie da.. jaaa doch!

Der Fotograf hat geschrieben:
:(( Ne, aus dem Alter bin ich raus. Da kann das Sofa noch so bequem sein, es geht nix über einen Schreibtisch mit viiiiiieeeeeeeeeeeel Platz, wo man Kamera parken, Speicherkarten jonglieren usw. kann. Und Soaps lassen bei meinen Objektiven immer die Hinterlinsen erblinden - das geht garnicht :!:
Das ist mein Problem! Auf meinem Schreibtisch macht sich ne alte Sun Ultra5 breit! Da ist leider kein Platz für den Laptop! Da ich das Ding aber eh in "Schlepptop" umgetauft hab (es wiegt so gut 3.7Kg), hab ich es fast überall dabei wo ich rumlaufe. Nur zu des Kaisers einsamen Plätzchen begleitet es mich nicht ;) Ja wo ich das mit dem Gewicht schreibe. Das ist eines de wichtigsten Kriterien für mich, im Frühjahr zu einem Subnote zu greifen. Ich bin ja sowas von Enttäuscht von Apple, daß die kein 12" mehr haben! Praktischer ging nimmer! Das 13" MB ist mir inzwischen fast zu groß und die Displays sind auch nicht kalibriert.

Vielleicht kommt ja wieder eines.. für nen 12" G4 ists ja nun zu spät...

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 00:23
von mod_ebm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Mein Notebook hat zwei Platten drinnen mit 5400 Umdrehungen und die sind fast identisch wie die Desktopplatten mit 7200Umdrehungen, laut HD Tach und HD Tune.
Das klingt für mich dann schon nach Desktop-Ersatz! Ja meiner macht das auch, aber dann wiegt der dann auch schon über 4Kg. Für einen Laptop ein KO-Kriterium...

Sowas bekommt man dann auch schicker als Gehäuse + TFT, was dazu dann auch noch den Ergonomie-Richtlinien entspricht (Maus, Tastatur und Bildschirm getrennt voneinander ausrichtbar)...

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 07:31
von Andreas Blöchl
Ich verwende das Notebook in erster Linie nur um Video zu schneiden und EBV. Es ist noch nicht einmal ins Netz gegangen und wird es auch nicht solange mein uralter Rechner die Daten im Netz noch schaufeln kann.

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 10:52
von vdaiker
Andreas Blöchl hat geschrieben:Mein Notebook hat zwei Platten drinnen mit 5400 Umdrehungen und die sind fast identisch wie die Desktopplatten mit 7200Umdrehungen, laut HD Tach und HD Tune.
Gut, das mag sein. Das ist dann aber kein Notebook mehr wie ich es mir vorstelle. Meines hat einen 12" TFT und wiegt weniger als 2 kg. Und da kann man wohl eher keine zwei Platten einbauen. Eine 5400er ist drin, aber wie schnell die ist weiss ich nicht.

Ich habe jetzt mal was anderes vor: eine RAMDISK mit 1GByte anlegen und das NC temp Verzeichnis drauf legen, mal sehen ob es geht.

Volker

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:57
von mod_ebm
vdaiker hat geschrieben: Gut, das mag sein. Das ist dann aber kein Notebook mehr wie ich es mir vorstelle. Meines hat einen 12" TFT und wiegt weniger als 2 kg. Und da kann man wohl eher keine zwei Platten einbauen. Eine 5400er ist drin, aber wie schnell die ist weiss ich nicht.

Ich habe jetzt mal was anderes vor: eine RAMDISK mit 1GByte anlegen und das NC temp Verzeichnis drauf legen, mal sehen ob es geht.

Volker
Vom Arbeitsspeicher was abknapsen? Den Caching-Algorithmus des Betriebssystems aus dem Tritt bringen? Ich glaub, das wurde hier schon mehrmals diskutiert und als nicht nützlich erachtet...

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 18:24
von Herbert
Ich mache zu Hause Bildbearbeitung nur am 19 Zoll TFT. Nur für den Fall, dass meine Frau den PC beruflich besetzt, weiche ich auf ein 15 Zoll Notebook aus (Einsteigergerät mit 1 GB RAM). Ich bin mit beidem zufrieden, werde aber immer den PC vorziehen, wenn er frei ist. Das Notebook ist praktisch für unterwegs, aber halt eine Einschränkung.

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 22:59
von vdaiker
mod_ebm hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Gut, das mag sein. Das ist dann aber kein Notebook mehr wie ich es mir vorstelle. Meines hat einen 12" TFT und wiegt weniger als 2 kg. Und da kann man wohl eher keine zwei Platten einbauen. Eine 5400er ist drin, aber wie schnell die ist weiss ich nicht.

Ich habe jetzt mal was anderes vor: eine RAMDISK mit 1GByte anlegen und das NC temp Verzeichnis drauf legen, mal sehen ob es geht.

Volker
Vom Arbeitsspeicher was abknapsen? Den Caching-Algorithmus des Betriebssystems aus dem Tritt bringen? Ich glaub, das wurde hier schon mehrmals diskutiert und als nicht nützlich erachtet...
Hmm, soweit ich gesehen habe, ging es darum, die RAMDISK als Auslagerungsdatei zu verwenden. Ja, das macht keinen Sinn. Aber weshalb sollte eine RAMDISK als temp Verzeichnis für NC keinen Sinn machen, solange man wirklich genug RAM hat.

Volker

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 23:03
von Andreas Blöchl
Ich würde da erst testen welchen Durchsatz du auf DVDRam hast ansonsten ist es vielleicht eine Bremse.