Verfasst: Di 28. Nov 2006, 19:40
Also ich habs mal nachgeschaut.
Bei mir zeigen alle Werte im grünen Bereich. Sogar sehr ähnlich wie vom "Der Fotograf" (siehe Bild unten). Hm, Everest liegt hier wohl ziemlich daneben. Ich habe im Bios, PCProbe und CPUFan gemessen. Die Werte hier sind alle etwa gleich. Also Spannung ist i.O. (hm, wie kann ich eigentlich die neg. Spannungen messen (mit welchem Tool?). Also am Netzteil scheints wohl nicht zu liegen. Soll ich mich nun darüber freuen oder nicht

Update: Habe gerade ein Alarm-Wert von PC-Probe erhalten, dass die Spannungen +12V +5V kurzzeitig zusammengebrochen sind. Hm.... Scheint doch ein Stabilitätsproblem vom Netzteil zu sein... Werde mal weiter beobachten.
Im weiteren habe ich festgestellt, dass die CPU Temp. plötzlich +80°C beträgt. Habe System sofort runtergefahren und im Bios geschaut, doch nur 40°C, dann System heraufgefahren und PC Probe wieder angelassen, auch hier wieder 40°C
Bei mir zeigen alle Werte im grünen Bereich. Sogar sehr ähnlich wie vom "Der Fotograf" (siehe Bild unten). Hm, Everest liegt hier wohl ziemlich daneben. Ich habe im Bios, PCProbe und CPUFan gemessen. Die Werte hier sind alle etwa gleich. Also Spannung ist i.O. (hm, wie kann ich eigentlich die neg. Spannungen messen (mit welchem Tool?). Also am Netzteil scheints wohl nicht zu liegen. Soll ich mich nun darüber freuen oder nicht

Update: Habe gerade ein Alarm-Wert von PC-Probe erhalten, dass die Spannungen +12V +5V kurzzeitig zusammengebrochen sind. Hm.... Scheint doch ein Stabilitätsproblem vom Netzteil zu sein... Werde mal weiter beobachten.
Im weiteren habe ich festgestellt, dass die CPU Temp. plötzlich +80°C beträgt. Habe System sofort runtergefahren und im Bios geschaut, doch nur 40°C, dann System heraufgefahren und PC Probe wieder angelassen, auch hier wieder 40°C
