Seite 3 von 5

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:27
von evilPHish
Laut diverser Testberichte sieht das mit der Hitze gut aus. Vor allem, da Alienware die Hitze standardmässig nach hinten weg und nicht nach unten leitet.

2 Vorteile:
1) Hinten ist eigentlich immer frei und nicht durch Beine o.ä. gedämmt
2) An der Unterseite zu heiße Notebooks schädigen die Spermienproduktion und begünstigen Unfruchtbarkeit bei Männern (Kein Witz) :bgrin:

Wenn du nach "alienware sli heat" googelst, findest du da auch diverse User-reviews in Foren auf die ich i.d.R. mehr gebe als irgendwelche Tests von Zeitschriften. Direkt aus erster Hand ists doch irgendwie glaubhafter.
(Wobei auch aus "offiziellen" Quellen nichts Negatives über Hitzeentwicklung verlautet wird...)

Der Hauptvorteil scheint aber wirklich in der Hitzeausleitung nach hinten zu liegen, daher bleibts unten kalt.

Grüße
Alex

PS: Meine Freundin hat übrigens das "Area51 m5500" von Alienware, dieses hat sie mit einer "GeForce 6600" bestückt und das Ding ist selbst hinten kalt, obwohl die Karte nun auch nicht ohne ist. Ich selbst musste mein ur-alt Acer (800MHz) vor zwei Jahren wegen Displayrahmen- und Aufhängungsbruch beerdigen und mangels Geld (D70 war wichtiger :P) musste mein Alienware warten. Es kommt wohl in 4-5 Monaten :)

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:32
von Andreas Blöchl
Alles klar. Das mit den Männerhoden habe ich auch schon des öffteren glesen, ist aber nur schlimm wenn man wirklich lange das Notebook auf dem Schoß liegen hat. Ist wirklich kein Witz.

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:43
von evilPHish
Noch ein Nachtrag:
Für dich ist wohl das S-4 m5550 interessant (liegt in deinem Preisrahmen und bietet standardmässig schon die GeForce 7600 mit 256MB)

Es sei denn du willst wirklich SLI, dann entweder die Gamer Serie Aurora m9700 (wäre preislich grad noch in deeinen 1.500, dafür halt mit SLI Grafik) oder total HighEnd mit Aurora mALX, das letzte gibts jedoch nicht für unter 3.000 und lässt sich locker für 6.000 konfigurieren :) Aber das ist dann wirklich eher als komplettes Desktop Replacement zu sehen, oder um Leute zu erschrecken, die sich den HighEnd Desktop Rechner gekauft haben und dann trotzdem noch langsamer sind als ein Notebook :P

Nochmal schöne Grüße
Alex

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:47
von mod_ebm
Ok, Klarheit! Wozu braucht man das Notebook?

Ich kenne die Alienware-Notebooks nicht genau, jedoch wird mir schwindlig, wenn ich da was von RAID-1 und SLI lese. Wie soll das gut gehen? Das klingt dann schon fast nach einem Barebone mit angebautem Display! Für Leute mit nem Bandscheibenschaden ist das definitiv nichts! ;)

Aber wie das so ist, hat jeder seine Schwerpunkte. :rotfl:

Für mich muß ein Laptop in erster Linie noch transportabel sein! Danach kommt dann das Display, dann die Akkuleistung und dann erst Fragen wie Geschwindigkeit und Verarbeitung.


Zu den Displays: Soweit ich weiß, haben einige Lenovos noch matte Displays, gerade die Business-Linie der T-Serie. Ich kann das jetzt aber nicht 100%ig bestätigen. Auf den Seiten von Lenovo ist das nicht ersichtlich.

Wie ist das eigentlich? Sind die matten noch bei den MBP verfügbar?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:48
von 4Horsemen
Erst mal vielen Dank bzgl. Eurer Ausführungen. Das Schleppi steht auf'm Tisch und ich davor...trotzdem...die Hodennummer ist schon interessant :kratz:

Frei konfigurierbar ist was ganz feines, kann wegen mangelnder Kenntnisse und Erfahrungswerte aber auch ruckzuck nach hinten losgehen, weil die Kiste zum Brüllwürfel wird. Da ich mit dem Schleppi u.a. unterrichten möchte, wäre mir das nicht soooo recht.

Mein bisheriger Favorit: IBM...oder besser Linovo.
Ich geh' mir die Alienware jetzt mal anschauen.
Mal sehen....

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:54
von evilPHish
Ich kenne die Alienware-Notebooks nicht genau
Einfach mal auf die Homepage und die Gewichtsdaten durchsehen :) Sind nun nicht viel schwerer und dann kommts halt drauf an was man will. Braucht man SLI (werden nur wenige sein) muss man halt mit mehr Gewicht leben.
Bei Raid1 kommt halt das Gewicht einer 2ten 2.5" Notebookplatte dazu (ist nicht so viel)
Trotzdem sind es selbst im Größten immer noch Notebooks, die haben ihre eigenen Gehäuse :)
Frei konfigurierbar ist was ganz feines, kann wegen mangelnder Kenntnisse und Erfahrungswerte aber auch ruckzuck nach hinten losgehen, weil die Kiste zum Brüllwürfel wird.
Keine Sorge, leise sind sie alle. Laut Userberichten ist selbst das m9700 mit SLI Grafikkarten und dem AMD Turion nicht wirklich zu hören.
Da du eher die m5550 Serie brauchen dürftest also noch weniger Grund zur Sorge. Bei Fragen sonst auch gerne PM, habe mittlerweile schon n paar alienware Konfigurationen hinter mir :)
Das m5500 meiner Freundin hörst du null. Da ist fast der eigene Atem lauter.


Nachtrag wegen matten Displays:
Habe bei einem Kunden vor 2 Monaten 2 Notebooks der IBM/Lenovo R-Serie eingeführt. Beide haben noch matte Display, sind allerdings auch eher low end... Halt Office-Anwendungen und E-Mail, ... nothing fancy...

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:01
von tufkabb
Die Al*enw*re Maschinen mit ihren hochgezüchteten Grafikkarten Lösungen mögen ja für Gamer ganz nett sein, aber normalen Laptopuser und Leute die EBV machen wollen bringt diese Grafikkarten Power eher Nachteile. Ein normaler Laptop wird schon recht warm und diese Teile noch viel wärmer. Was sich natürlich dann auch auf so Sachen wie Akkulaufzeit negativ niederschlägt. Vor kurzem war erst ein Test dazu in der CT (24/12). Dort ist gerade dieser Laptop eher im unteren Mittelfeld gelandet (schlechte Akkulaufzeit, laute Lüfter (angeblich Fehler eines Zulieferers), stark blinkwinkelabhängiges, spiegelndes und in dunkler Umgebung blendendes Display, klappernde Tastatur).

Gruß Michael

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:06
von evilPHish
tufkabb hat geschrieben:... aber normalen Laptopuser und Leute die EBV machen wollen bringt diese Grafikkarten Power eher Nachteile.
Ein "normaler" Laptopuser und EBVler braucht auch kein SLI. Beim normalen reicht onboard und auch bei EBV. Willst du was mit 3D machen oder brauchst du große Auflösungen kommst du um 3D Karten nun mal nicht umher und die sind temperaturmäßig sehr gut in Schuss. Das ist aber ja noch lange kein SLI sondern nur eine einzige Karte (SLI = 2 mal die gleiche Karte zusammengeschaltet). Wie gesagt, wer SLI kauft, sollte SLI auch brauchen und selbst da scheints ja zu klappen. Einfach mal in Foren stöbern, da wird wohl keiner in der Hinsicht Lügen :) Das sind immer die ersten die schreien, wenns ihnen zu heiß wird. Tom's Hardware Guide wird auch gern genommen.

Torsten meinte er braucht ne gute Grafikkarte, da gehe ich dann mal davon aus, dass er das nicht ohne Grund sagt und irgendwas machen möchte, wozu 3D Power not tut. Wieviel er davon braucht, muss er dann selbst wissen.

Und was Akkulaufzeit angeht gilt das selbe. Will ich mobil sein und unterwegs arbeiten (Akku = wichtig), oder steht der Laptop "aufm Schreibtisch und ich davor" (Akku = unwichtig).

Kauft man sich ne mobile Lösung nimmt man weniger Stromfresser und hat mehr Akku. Kauft man sich das Flagschiff für 6.000 EUR hat man im Endeffekt einen absoluten High-End-Desktop in einem Notebookgehäuse und darf sich über 20min Akkulaufzeit bei Volllast nicht wundern (Klemm doch mal ne Batterie an deinen Desktop an :bgrin: )
Wie gesagt, kommt immer auf den Verwendungszweck an.

Torsten, was willst du mit dem Ding eigentlich genau machen? :)

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:09
von 4Horsemen
Heiland...ist das schwer !

- ich will was zuverlässiges...
- Stumpfl's Wings Platinum muss drauf laufen (ich sach nur...Hardwarerendering !!)
- CS2/3 muss drauf laufen...
- leise muss es sein
- länger halten soll es
- einen brauchbaren Support sollte es haben
- ins Bios will ich kommen ( war bei meinem letzen Toshiba nicht möglich)
- kein Glossydisplay will ich !!
- wenn der ganze Nikon-Kram läuft ist auch noch gut :-)
- und zuletzt...nich zuuuu groß/schwer mit gescheiter Akkulaufzeit !
- ein 14" Display würde mir auch reichen...
- und wenn's dann noch schick ist..

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:14
von 4Horsemen
evilPHish hat geschrieben:
Torsten, was willst du mit dem Ding eigentlich genau machen? :)
Hauptsächlich müssen auf dem neuen Schleppi zwei Softwarepakete ans Laufen gebracht werden. Nämlich eine Schulungssoftware und Stumpfl's Wings Platinum. Vor allem mi letzterer Software streikt mein 4 Jahre altes Toshiba ( Geforce4 440 Go) weil kein Hardwarerendering unterstützt wird.
Keine Ahnung wie "groß" die zukünftige Graka sein muß... :???: :???:

Wenn dann noch CS2/3 und der Nikon-Krempel drauf läuft is' gut... :D