Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:51
Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Eine sehr preiswerte Möglichkeit, wenn man über DSL ins Netz geht, ist ein einfacher SoHo-Router fürn paar Euro. Warum? Nun, diese Router verfügen über die Option NAT, bei der der öffentliche IP-Adressraum in den privaten IP_Adressraum "umgewandelt" wird ( ja, ich erklärs ein wenig einfacher ). D.h. vom Internet aus ist der einzelnen Rechner nicht sichtbar und erreichbar! Damit ist schon mal ein wichtiger Grundschritt getan. Wenn dann eingehend alle Ports geschlossen, oder gar unsichtbar sind, ists noch ne Stufe sicherer und, das OS des Routers ist lange nicht so kompromitierbar und anfällig, wie ein ins Netz gestellter PC. Wenn man dann mag, kann man noch eine PFW auf dem Rechner installieren, was aber wichtig ist, ein guter Virenscanner ist ein Muß! Dazu sollte man alle Softwarepatches regelmäßig einspielen. Ich hab mal vor längerer Zeit was dazu geschrieben: Guggsu hier.
Es gibt für mich nur eine Systemfirewall, die einen guten Schutz bietet, die von Tiny. Das Problem ist, ist sie richtig konfiguriert, so hat der Uswer wirklich viel Arbeit mit ihr, nur, dazu muß er ein gehöriges Knowhow haben.
Ein wichtiger Faktor sitzt auch zwischen den Ohren. Wenn der User auf alles klickt, was nicht bei 3 aufm Baum ist, dann nützt auch die beste Schutzsoftware nichts.
Für mich, der sich seit vielen Jahren im Securitybereich bewegt, gibts:
- Router
- AV ( ich verwende gerne McAfee, weil die Updates so schön klein sind und der Affe das System fast nicht belastet )
- reg. Patches
- Hirn anschalten
- Wenn man mag, noch den Firefox als Browser, wobei der IE7 schon ganz ordentlich ist.
Gruß
Rolf
Ups, warum habe ich das Post von kbe eben nicht gesehen?????
Es gibt für mich nur eine Systemfirewall, die einen guten Schutz bietet, die von Tiny. Das Problem ist, ist sie richtig konfiguriert, so hat der Uswer wirklich viel Arbeit mit ihr, nur, dazu muß er ein gehöriges Knowhow haben.
Ein wichtiger Faktor sitzt auch zwischen den Ohren. Wenn der User auf alles klickt, was nicht bei 3 aufm Baum ist, dann nützt auch die beste Schutzsoftware nichts.
Für mich, der sich seit vielen Jahren im Securitybereich bewegt, gibts:
- Router
- AV ( ich verwende gerne McAfee, weil die Updates so schön klein sind und der Affe das System fast nicht belastet )
- reg. Patches
- Hirn anschalten
- Wenn man mag, noch den Firefox als Browser, wobei der IE7 schon ganz ordentlich ist.
Gruß
Rolf
Ups, warum habe ich das Post von kbe eben nicht gesehen?????