Re: Wieviel D-Lighting / Tiefen & Lichter?
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 10:48
Moin David...David hat geschrieben: Wie oft nutzt ihr die Korrektur?
Sehr, sehr selten...
mfg
Alexis
Die Community für Nikon-User
https://nikonpoint.de/
Moin David...David hat geschrieben: Wie oft nutzt ihr die Korrektur?
Ja, in ungefähr ist das schon so.zappa4ever hat geschrieben:Ist es nicht eher so, dass du den Dynamikumfang reduzierst, quasi komprimierst. So hatte ich das immer verstanden.Gisbert Keller hat geschrieben:Bei sehr hohem Motivkontrast nutze ich D-Lighting immer, um den Dynamikumfang der Aufnahmen zu steigern.
"Sehe" ich genausoGisbert Keller hat geschrieben:.. wenn ich anschließend mehr sehe, fällt es mir schwer, von einer Reduzierung zu sprechen![]()
Wir diskutieren hier ausschließlich über Definitionen - der Sachverhalt als solcher ist wohl klar:Gisbert Keller hat geschrieben:Für mich ist es eine Erweiterung des Dynamikumfangs, wenn ich nach der Bearbeitung mehr Tonwertstufen sichtbar gemacht habe und ihr sagt, dass dieses Ergebnis eigentlich über eine andere Verteilung bzw. Reduzierung der Stufen geschieht, oder? Sind dann Begriffe wie DRI und HDR auch irreführend?
guter Tip! Danke!Arjay hat geschrieben:Ich ermittle die nötigen Parameterwerte erst mit der Methode "schnell", und wenn ich die richtigen Werte habe, lasse ich das Ganze noch einmal mit Methode "hohe Qualität" durchlaufen.
Ja, ich habe darueber auch immer gegruebelt.Gisbert Keller hat geschrieben:Sind dann Begriffe wie DRI und HDR auch irreführend?