Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 16:41
@PeterB
Ich mag zwei Sachen nicht: Rauschige sowie matschige Bilder. Leider tauscht man, wie du schon richtig sagtest, "Rauschen" gegen "Matsch", wenn man Neat Image aggressiv anwendet.
Da man meiner Meinung nach aber matschige Stelle bedeutend eher wahrnimmt als ein verrauschtes Bild, bin ich dazu übergegangen, mit Neat Image nicht mehr "auf Teufel komm raus" zu entrauschen, sodaß ich die entstehenden Matschflecken in den Griff bekomme. Bei ISO100-Aufnahmen (in Verbindung mit dem ISO100-Profil) ist die "Chance", eine matschige Aufnahme zu bekommen, nicht allzu groß. Aber schon bei "ungünstigen" Motiven, aufgenommen mit ISO200, treten häßliche matschige Flecken durch den Entrauschvorgang auf.
Wieso bin ich der Meinung, daß man matschige Stellen eher bemerkt als rauschende Pixel? Ganz einfach: ein rauschender Pixel erstreckt sich häufig über nur einen Pixel, ab und zu (> ISO200) häuft es sich etwas mehr. Nichtsdestotrotz rauscht es meistens "homogen". Entsteht aber an einer eigentlich "harten Kante" im Bild eine matschige Stelle, so fällt dies sofort ins Auge (achte man bei den gezeigten Bildern auf die Kopfpartie bzw. auf die Schultern). Und diese matschigen Stellen erstrecken sich nicht über ein oder zwei Pixel sondern neben im Vergleich dazu riesigen Flächen ein, die selbst bei einer Verkleinerung eines 4 Megapixel-Bildes auf 640x480 mitunter recht deutlich zu erkennen sind.
Ich mag zwei Sachen nicht: Rauschige sowie matschige Bilder. Leider tauscht man, wie du schon richtig sagtest, "Rauschen" gegen "Matsch", wenn man Neat Image aggressiv anwendet.
Da man meiner Meinung nach aber matschige Stelle bedeutend eher wahrnimmt als ein verrauschtes Bild, bin ich dazu übergegangen, mit Neat Image nicht mehr "auf Teufel komm raus" zu entrauschen, sodaß ich die entstehenden Matschflecken in den Griff bekomme. Bei ISO100-Aufnahmen (in Verbindung mit dem ISO100-Profil) ist die "Chance", eine matschige Aufnahme zu bekommen, nicht allzu groß. Aber schon bei "ungünstigen" Motiven, aufgenommen mit ISO200, treten häßliche matschige Flecken durch den Entrauschvorgang auf.
Wieso bin ich der Meinung, daß man matschige Stellen eher bemerkt als rauschende Pixel? Ganz einfach: ein rauschender Pixel erstreckt sich häufig über nur einen Pixel, ab und zu (> ISO200) häuft es sich etwas mehr. Nichtsdestotrotz rauscht es meistens "homogen". Entsteht aber an einer eigentlich "harten Kante" im Bild eine matschige Stelle, so fällt dies sofort ins Auge (achte man bei den gezeigten Bildern auf die Kopfpartie bzw. auf die Schultern). Und diese matschigen Stellen erstrecken sich nicht über ein oder zwei Pixel sondern neben im Vergleich dazu riesigen Flächen ein, die selbst bei einer Verkleinerung eines 4 Megapixel-Bildes auf 640x480 mitunter recht deutlich zu erkennen sind.