lemonstre hat geschrieben:
wie schnell ist denn der speichervorgang im raw modus im vergleich zum compactflash?
Ich merke da nicht viel, hatte vorher aber eine norrmale (lahme) 256er probiert.
Beim Microdrive sieht es doch so aus: Für die ersten 4 Bilder im RAW-Modus bzw. die ersten 9 Bilder im JPG Fine-Modus ist es eh egal, da sie zwischengespeichert werden.
Es zählt also nur die Serienaufnahme.
Da liegt das Microdrive nicht so stark zurück.
Der Grund: Beim Microdrive dauert es etwas, bis das Laufwerk "angefahren" wird. Sobald es läuft, ist die Übertragung recht fix. Also genau das, was bei Serienbildern gefordert wird.
Sicherlich ist eine moderne "Ultra"-Karte schneller. Doch für welchen Preis??
Als Sportfotograf würde ich sicherlich eine "Ultra-Higspeed-Karte" bevorzugen, der Normalfotograf fährt mit einem Microdrive recht gut!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist wohl ungeschlagen!
Ich hatte für den MuVo mit Karte ca. 230€ gezahlt, den MuVo kann man noch für ca. 50€ versteigern oder selber mit einer kleineren Karte benutzen.
Sagen wir einfach mal, der Nettopreis des 4GB - Drives liegt bei 180€.
Das ist wohl kaum zu toppen
Ansonsten hatte ich an meiner alten Casio QV-4000 schon ein 1GB Microdrive und war immer zufrieden, nie Probleme gehabt
