Probleme mit X-Drive II

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

d@niel hat geschrieben:der Hersteller sitzt in Taiwan.
Das merkt man :cry: Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung gezogen... garstiges englisch (inkl. Buchstabendreher etc., vom Rest mal ganz abgesehen) - da rollt's einem ja die Fußnägel hoch :cry:

Leider habe ich sonst wenig Tipps... passen da auch 3,5 Zoll Platten rein und hast Du vielleicht noch 'ne andere Platte rumfliegen, die man da rein setzten könnte (und wenn's nur testweise ist)?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
phil
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 14:22
Wohnort: Wien/A

Beitrag von phil »

paßt nichts anderes rein weil bei 2,5" Platten das Datenkabel 44 Pins hat.(IDE 40p+Stromversorgung)
Es gibt zwar Adaptoren für 3,5 auf 2,5 aber in die andere Richtung hab ich noch keinen gesehen.
(Gäbe dann auch Probleme mit der Stromversorgung auf der 12v Seite)

Sieht man vielleicht an dem Flachbandkabel irgendeine Beschädigung?

lg Phil
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Kabel sieht aus wie neu, werde es heute abend mal durchmessen und die Spannung messen an den enstpr. Pins. Mehr kann ich dann auch nicht tun.
Es wird also nur JPEG´s im Urlaub geben. Schade....

d@niel
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

erstmal vorab wichtig... bei einem adapter von normalen IDE auf 2,5 zoll IDE ist darauf zu achten das man den stecker nicht verkehrtrum draufpackt.. sonst kommt die versorgungsspannung da an wo signalleitungen sind.

die 2,5er sind wohl nicht verpolungsgeschützt.. also immer schön auf pin 1 achten.


zu dem xdrive... mmmh... wird das dingen per USB angeschlossen ???
hast du usb probleme ausgeschlossen ? wenn du z.b. nen nvidia chipsatz hast gibt es wohl mit einigen usb geräten probleme.

usb wird zwar immer als problemlos hingestellt, aber manchmal hat es in sich (man findet dann immer nur so kleine hinweise bei den treiber readme.txt's oder halt auf der herstellerseite)

mmh. wo befindet sich den die OS / firmware des gerätes.. in nem (flash)chip oder auf der HD (versteckte partition?!)

wünsch dir viel glück und hoffe das du das dingen zum laufen bekommst.!!!


bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am Mi 5. Mai 2004, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

einen Adapter von 3.5"er HDDs auf 2,5er hab ich nicht.
Am USB liegst definitiv nicht, weil:

- Firmware-Update vom PC auf´s X-Drive geht
- X-Drive als Kartenleser geht (ohne HDD)
- Problem besteht an 3 verschiedenen PCs (2xUSB1.1, 1xUSB 2.0)


Ich weiss nicht, was es noch sein soll...
Und (bitte nicht falsch verstehen): ich bin schon vom Fach, verdiene mein Geld mit Computerei... kenn mich also etwas aus und habe die "Standard-Probleme" schon eliminiert. Nur mit einem X-Drive habe ich halt Null Erfahrung .. dafür umsomehr Probleme ;-)

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mi 5. Mai 2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Hi d@niel.

Ich kenne mich mit 2,5" Notebook-Platten leider nicht so aus :oops: :oops: :oops: .
Wie ist das, haben die auch Jumper für Master/Slave?

Habe hier eine Usb-Festplatte in einem externen USB-Gehäuse, und die funktioniert nur wenn die Platte auf Master gejumpert ist.


Gruß Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

die haben auch einen Master/Slave Jumper, beide Varianten wurden probiert, es geht weder als Master noch als Slave. Es geht gar nicht :?

d@niel
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Passt jetzt eigentlich nicht so richtig, aber wegen eBay. Klar schreiben alle wegen Privatkauf blabla ... "anne füsse" ... usw. Aber wenn der Typ ein Gerät versteigert, dann muß er mir doch wenigstens das bieten was ich auch ersteigert habe, oder nicht? Also kein Defektes Gerät ... natürlich kann ich nach 1 Jahr keine Garantieansprüche ihm gegenüber geltend machen, aber laufen muss es doch erst mal, oder wie? Oder versteh ich das falsch. Kann doch nicht sein das ich ein defektes Gerät als heil verkaufe und dann sage "Nönö, Privatkauf ... sieh mal selbst wie du das hingebogen bekommst."

Oder seh ich das falsch?
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

deswegen: bei eBay erst die Artikel nach dem Entgegennehmen prüfen, dann bewerten. Ob man rechtlich eine Chance hätte weiß ich nicht - ich bin kein Jurist. Bei offensichtlichen Dingen hätte man diese Chance sicher (?), aber hier könnte es schwierig sein ihm nachzuweisen, dass er von dem (wahrscheinlichen) Defekt des Gerätes wußte. Und dann?

Ich hoffe, d@niel hat die Bewertung noch nicht abgegeben - dann ist die Verhandlungsposition mit dem Gegenüber erheblich besser.

Aber das allein hilft ihm ja (leider) nicht... extrem ärgerlich so kurz vor einem Urlaub... macht nur Streß :cry:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Habe gestern mit dem eBay-Verkäufer kommuniziert und er sagt, dass er das Ding nie benutzt hat. Da er es selber nur ganz kurz hatte, klingt das glaubwürdig. Wie auch immer, es hat ja noch Händlergarantie. Will heissen: es wird sich schon eine Lösung finden... nur die dauert in jedem Fall zu lange. Das ist das Problem.
Und wegen paarundsiebzig Euro jetzt einen grossen "Rechts"-Streit anzufangen ist ja dann doch etwas überzogen. Selbst wenn ich den Verkäufer negativ bewerte bringt mir das kein funktionierendes X-Drive bis Montag.
Ist halt dumm gelaufen und nun erstmal nicht zu ändern....

Update: der Händler nimmt das Gerät erstmal zur Überpüfung zurück und bietet dann (je nach Diagnose) Austausch, Reparatur oder (kostenpflichtiges) Upgrade auf ein X-Drive Pro an. Das klingt ja schonmal ganz gut. Ändert aber nix daran, dass ich im Urlaub ohne Speicher bin und nun leider keine RAWs schiessen kann....

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Do 6. Mai 2004, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten