Seite 3 von 11
					
				
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:57
				von Dane
				Heute mal etwas anders  
 
 
Falschherum - Mittels BR-2a und Filteradapter sowie UV Filter zum Schutz der Rücklinse. "Retro"
Leider hat es ziemlich stark gewindet... 
Daher war der Ausschuss sehr hoch.. 
die ISO habe ich zur Sicherheit und zum Erreichen von kurzen Belichtungszeiten daher hochgedreht..
Blende 8
 
Blende 11
 
Blende 11
 
Blende 11
 
Blende 11
 
Blende 11

 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:03
				von Biologe
				Hallo Benny,
klasse, deine Macros  
 
 
Ins Freiland habe ich mich mit meinem 3.5/20er in Retrostellung noch nicht getraut  
 
 
Viele Grüße,
Stefan
 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:08
				von Dane
				Danke Dir! 
Die Ergebnisse haben mich auch sehr überzeugt.
Macht Spaß mit der Kombi - so kamen auch die in letzter Zeit angesammelten Schätze zum Einsatz:
- Stativ (Berlebach 8003)
- Novoflex Castel-Q Makroschlitten
- Funk-Fernauslöser
- RRS L-Winkel
(sonst natürlich noch Spiegelvorauslösung und Liveview)
			 
			
					
				
				Verfasst: So 27. Mai 2012, 21:21
				von ede.duembel
				@Dane. Du bist schuld an meiner letzten Neuanschaffung. Ist aber "nur" ein "original" umkehrring aus China. Aber da ich ja hier bereits Makrogeraffels der gehobeneren Ausstattung habe, denke ich soll es an einem 13 EUR Umkehrring dann auch nicht mehr scheitern. 
Vor allem da ich ja auch inzwischen das AI 28 f2 habe. War eigentlich mehr ein Affektkauf ohne echte Überzeugung, aber ich muss sagen, dass ich ein wenig baff bin.
Das Teil ist klein, leicht und optisch ziemlich klasse. Ich kämpfe ja seit Ankunft der D800E ein wenig gegen den Kaufreiz eines 21mm Zeiss (falls einer eines sieht - oder ein 24 TS- dann kann er aber gerne dennoch mal "Bescheid" rufen  

 ) Aber das 28 ist so gut, dass ich mir schon überlegen könnte das AF-S 17-35 für ein Zeiss 21 herzugeben und dann eben nach oben mit dem 28er abzurunden.
Aber seht selbst. Hier das Bild in klein, hinter dem Dropbox Link in gross. Aber achtung, das hat 19 MB.  
 http://dl.dropbox.com/u/9938407/d800E/AN8_0885%202.jpg
 
http://dl.dropbox.com/u/9938407/d800E/AN8_0885%202.jpg
 
gruss ede
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 00:51
				von Dane
				ich bin ja der selben Meinung wie Du ede - finde das Objektiv
optisch und haptisch hervorragend!!!
Auch in Retrostellung nicht zu verachten! 
Freut mich, dass ein (wenn auch kleiner Impuls) mal den Weg zu Dir zurück fand  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 08:54
				von hakido
				Hi ede,
Wurde das Bild 22:16 Uhr aufgenomen?
Weil Farbverlauf ist ziemlich anders als bei Macro.
Hast du Landschaftbilder bei Tageslicht schon getestet?
Danke fürs Zeigen.
Hakyang
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 09:16
				von ede.duembel
				hakido hat geschrieben:Hi ede,
Wurde das Bild 22:16 Uhr aufgenomen?
Weil Farbverlauf ist ziemlich anders als bei Macro.
Hast du Landschaftbilder bei Tageslicht schon getestet?
Danke fürs Zeigen.
Hakyang
ja 22:16 kommt hin. Ich hatte im Himmel auch einen Grauverlaufsfilter etwas schräg angesetzt um den partiell abzudunkeln. 
Tagsüberlandschaften habe ich noch nicht gemacht, aber ich kann das BrühlerSchloss anbieten:
 
in der dropbox braucht es noch ein weilchen, sind 28 MB. Ich will endlich ne Glasfaserverbindung haben. Da ist nicht nur der Download wesentlich schneller, sondern vor allem der Upload in einer anderen Welt.
http://dl.dropbox.com/u/9938407/d800E/AN8_0733.jpg
hier habe ich die Schatten angehoben um die Bäume etwaszu pushen und den Himmel partiell abgedunkelt. Entwicklung in Capture one, womit ich erstaunlich gut zurechtkomme (aber immer noch blutiger Anfänger bin).
gruss ede
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 10:40
				von hakido
				Danke ede,
Wenn man D800(E) holt, braucht man einen großen Monitor, dauert ziemlich lang ganze Fläche in großer Auflöung zu betrachten.
Farbsäume  links und rechts vom Rand um Statue ist sichtbar.
Ob mit D800 besser ist....
Oder mit Zeisslinsen besser funktioniert bei Landschaftbilder....
Danke
Hakyang
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 11:04
				von ede.duembel
				hakido hat geschrieben:
Farbsäume  links und rechts vom Rand um Statue ist sichtbar.
altes Adlerauge, 
ich hatte die Korrektur in Capture one nicht angeklickt. Ein Klick auf "bild analysieren" und es ist weg. 
dauert nur wieder bis ich gleich den Link hochladen kann.
http://dl.dropbox.com/u/9938407/d800E/AN8_0733.jpg
gruss ede
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 12:04
				von hakido
				ede.duembel hat geschrieben:ich hatte die Korrektur in Capture one nicht angeklickt. Ein Klick auf "bild analysieren" und es ist weg. 
dauert nur wieder bis ich gleich den Link hochladen kann.
Ja, es sieht viel besser aus.
Dann bin ich gespannt, bei Macro Aufnehmen ist D800E ganz stark, ob bei anderen Gebieten auch stark ist?
Danke Dir und viel Spaß damit!
Hakyang