Seite 3 von 5
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:58
				von CP995
				donesteban hat geschrieben:...
Naja, was sind die anderen Optionen, wenn man Bildqualität will? Das 100mm Series E ist weniger gut. ....
Das sehe ich anders; das 2,8 1005 ist von der Schärfe her ein Traum...
Wenn es dann ganz perfekt sein soll - Tokina (Bokina) 2,5 90 das habe ich blöderweise verkauft  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 19:53
				von plusquamimperfekt
				CP995 hat geschrieben:.....das 2,8 1005 ist von der Schärfe her ein Traum...
Dürfte aber sauschwer sein 
 
 
Mal seriös: ich kann mir nicht vorstellen, dass das 100er der E-Serie (also der economy-Objektivreihe) noch besser sein soll als das allerseits hoch gelobte und wohl nicht zu unrecht als eines der all time highlights aller Nikon-Objektive genannte 105/2.5 (Gauss-design), oder irre ich mich da?
Aber zugegeben, das 100er aus der E-Serie soll sehr gut sein..... aber so gut 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 19:57
				von CP995
				plusquamimperfekt hat geschrieben:...
Aber zugegeben, das 100er aus der E-Serie soll sehr gut sein..... aber so gut 

 
Ich hatte es ...
Und ich würde es fast auf eine Etage mit dem 2,8 180 AF-D stellen, das ich auch hatte; und das ist anerkanntermaßen Spitze  
 
 
Serie E war nicht nur "Billig"; s.a. 75-150 und das 70-210...
 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 20:47
				von Enzio
				CP995 hat geschrieben:Wenn es dann ganz perfekt sein soll - Tokina (Bokina) 2,5 90 das habe ich blöderweise verkauft  

 
und ich weiß wer es gekauft hat ...  
 
 
ich habe es aber dann auch verkauft da das 
Vivitar 105/2.5 noch besser ist ...  
 
 
Linsenthread ... 
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight= 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:14
				von CP995
				Enzio hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:Wenn es dann ganz perfekt sein soll - Tokina (Bokina) 2,5 90 das habe ich blöderweise verkauft  

 
und ich weiß wer es gekauft hat ...  
 
 
ich habe es aber dann auch verkauft da das 
Vivitar 105/2.5 noch besser ist ...  
 
 
Linsenthread ... 
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight= 
Von mir hast Du es aber nicht, höchstens von dem anderen sehr netten Kollegen ...
Das Teil war kompakt, scharf und ein super Bokeh, Toll!
 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:59
				von Enzio
				CP995 hat geschrieben:Von mir hast Du es aber nicht, höchstens von dem anderen sehr netten Kollegen ...
stimmt ... habe ich vom "ede.duembel" bekommen ...  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:34
				von Dane
				Ich hatte SEHR positive Erfahrungen mit dem 105mm 2.5 AIS - genial bereits ab Offenblende (an FX hatte ich es im Einsatz). 
Nur für mich zu unflexibel. Im Telebereich brauche ich keine FB bei dem was das Tamron SP 80-200mm 2.8 LD leistet.
(höchstens ein 300er oder 400er? 

)
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:57
				von chriko
				hallo zusammen, 
hat jemand zufällig das 105er 2,5 mit dem 90er Tamron Adaptall2 verglichen? Standaca hatte das mal angeschoben... 
Sind die AI / AIS Versionen jetzt die nach dem Gauß-Modell oder handelt es sich dabei um die ganz alte Variante p.c mit den Bergen und Tälern?  
danke für die Rückmeldungen... 
gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 13:46
				von pilfi
				Dane hat geschrieben:
(höchstens ein 300er oder 400er? 

)
 
Na, ist da jemand auf ein 400 3,5 AIS scharf???
Gruß
Jürgen
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 14:02
				von Dane
				Nö - hab doch jetzt das seltene Nikkor PC 400mm 5.6 und bin mehr als zufrieden! 
 
Zum Thema:
Das Tamron hat seine Stärken im Makrobeeeich.
Als Tele hat es mir leider garnicht gefallen.
Daher habe ich es dann auch verkauft und das legendäre Bokina gekauft (Vivitar 90mm 2.5 Macro), da das auch als Tele aussergewöhnlich genial ist.
Das 105mm 2.5 ist als Tele wirklich sehr scharf, hier deutlich besser als das Tamron. Das Tokina/Vivitar 90 2.5 vereint die Stärken beider bei noch schönerem Bokeh 

 - kostet aber auch mehr als beide zusammen.