Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 21:39
				von FM2-User
				Klenkes hat geschrieben:
Die NEFs der D800 beschäftigen trotz 16GB RAM und Quadcore mit 4,4Ghz LR bei jedem Wechsel 1-2 Sekunden...
Neid, mein T60 mit einem Prozessor und sagenhaften 2GB ....
warum nur kommt mir immer wieder bei Flüssigkeit eine gute Linse dazwischen, soifz
 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Mär 2015, 06:23
				von Fotograf58
				Klenkes hat geschrieben:Wenn man ganz ehrlich ist, dann rennt auch LR CNX nicht davon 
 
Die NEFs der D800 beschäftigen trotz 16GB RAM und Quadcore mit 4,4Ghz LR bei jedem Wechsel 1-2 Sekunden...
 
Im Vergleich zu CNX-D kann man das aber durchaus so nennen. Ich hatte beide nebeneinander probiert.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Mär 2015, 07:12
				von pilfi
				FM2-User hat geschrieben:Klenkes hat geschrieben:
Die NEFs der D800 beschäftigen trotz 16GB RAM und Quadcore mit 4,4Ghz LR bei jedem Wechsel 1-2 Sekunden...
Neid, mein T60 mit einem Prozessor und sagenhaften 2GB ....
warum nur kommt mir immer wieder bei Flüssigkeit eine gute Linse dazwischen, soifz
 
Du solltest kurzfristig deine Prioritäten verlagern........ 
 
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:13
				von donholg
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 24. Mär 2015, 17:37
				von knipser-jogi
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 13:03
				von bjoern_krueger
				Moin!
Kann mir nicht vorstellen, dass die die Bearbeitungsfunktionen erst ausbauen, und dann wieder einbauen. Was macht das für einen Sinn?
Obwohl, freuen würd's mich ja...
Viele Grüße,
Björn
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 14:50
				von Klenkes
				Erklärung:
Zuerst das Viewer und Import/Export(?)modul programmiert, dann veröffentlicht und im nächsten Schritt die Bearbeitung...klingt für mich logisch 
 
 
An erst rauswerfen und dann wieder reinnehmen glaube ich nicht.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 18:52
				von Fotograf58
				Also sollte man erst einmal in Ruhe 1-2 Updates abwarten und dann neu entscheiden. Bis dahin wird View-NX 2 noch funktionieren  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 26. Mär 2015, 13:00
				von vdaiker
				Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass Nikon die komplette Software-Entwicklung in externe Hände legt oder gelegt hat und nun den "Lieferanten" wechselt welcher quasi wieder von vorne anfängt, sowohl bei NX-D als auch beim Viewer. Warum werden sie wohl nur selber wissen, vermutlich lizenzrechtliche und / oder finanzielle Dinge.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 12:30
				von Nikus
				Sie haben die Software meines Wissens noch nie im Hause entwickelt und bei der Zusammenarbeit mit Externen wohl keine exklusiven Vereinbarungen getroffen. Inkompatibilitäten zwischen den Upgrades gab es schon immer, deswegen hatte ich auch nie Nikon-Software gekauft und werde das auch in Zukunft lassen. Bei den kostenlosen Lizenzen bleibe ich ebenfalls bei dem eingespielten Workflow. Morgen kommt garantiert wieder etwas anderes  

 .