Seite 4 von 5
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:35
von David
@ Vdaiker:
Ich mag mich irren, aber ich bin mir sicher, dass hier die "Problematik" der vielen neuen Laufwerkssymbole bei einem 7-in-1 (...) Cardreader mehrfach erwähnt wurde...

Jedenfalls habe ich das öfters erwähnt und deswegen kommen diese "Alleskönner" für mich auch nie in Frage.
Wegen dem Single-CF-Reader von Sandisk:
Wie wäre es mit einer Onlinebestellung? "Imagemate" heißt das Gerät, bzw. die Serie.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 15:34
von vdaiker
DPD hat geschrieben:@ Vdaiker:
Ich mag mich irren, aber ich bin mir sicher, dass hier die "Problematik" der vielen neuen Laufwerkssymbole bei einem 7-in-1 (...) Cardreader mehrfach erwähnt wurde...

Jedenfalls habe ich das öfters erwähnt und deswegen kommen diese "Alleskönner" für mich auch nie in Frage.
Wegen dem Single-CF-Reader von Sandisk:
Wie wäre es mit einer Onlinebestellung? "Imagemate" heißt das Gerät, bzw. die Serie.
Ich habe es bislang entweder nicht gesehen oder zumindest war mir dessen nicht bewußt. Ich habe übrigens gelesen, dass der Conrad 7in1 Reader das nicht so machen soll, er vergibt angeblich erst dann einen Laufwerksbuchsteben wenn eine Karte drin ist. Ist aber auch so ein 10 Euro Teil mit einem 10cm Kabel dran, kommt für mich also nicht in Frage.
Wie dem auch sei, ich werde versuchen das Teil zurückzugeben, weil es funktioniert ja noch nichtmal korrekt. Ob der Händler dann einen Imagemate besorgen kann, mal sehen.
Online bestellen ist ja ok, aber bei einem Warenwert von 20 oder 30 Euro stehen die Versandkosten meist in keinem Verhältnis zu. Und hier in München gibt es so viele Läden. Sollte man denn eher im Fotohandel oder eher im Computerzubehörhandel suchen ?
Volker
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:22
von cogliostro
Also in Deiner nähe kenn ich natürlich keinen, aber bei
www.Fotokoch.de oder aber bei
www.conrad.de gibt es ihn. Bei Conrad hab ich meinen gekauft.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:36
von vdaiker
Wenn Conrad den Imagemate hat dann werde ich doch glatt da vorbeigehen. Ist ja kein Problem, wenn man weiß wo.
Danke für den Tip,
Volker
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 18:31
von Martin
vdaiker hat geschrieben:Wenn Conrad den Imagemate hat dann werde ich doch glatt da vorbeigehen. Ist ja kein Problem, wenn man weiß wo.
Einmal kurz bei
Conrad auf der Webseite nach "Imagemate" gesucht ergibt u.a.
SanDisk Image Mate USB 2.0 CF I/II
Artikel-Nr.: 976106 - 14
nur 21,00 EUR
Martin
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 20:43
von cogliostro
Nur 21 Euro ist gut, bei Fotokoch kostet das dingen "nur" 18,95, is allerdings auch nich für jeden gleich um die Ecke. Evtl. lohnt es sich ja mal in seiner Umgebung etwas umzuschauen.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 20:51
von Gast
Ich habe das Teil nun erst mal zum Laufen gekriegt. Schuld war nicht der Cardreader selber sondern der USB Controller, ein sogenannter USB 2.0 4+1 Controller. Soll heissen 4 externe und ein interner Anschluß. Natürlich habe ich den internen Cardreader an den internen USB Anschluß gestöpselt, ist ja logisch. Nur, der funktioniert irgendwie nicht richtig.
Ich muß den internen Cardreader an den externen USB Anschluß knüppeln, dank beigelegtem Spezialslotsblech an für sich kein Problem. Aber woher kann man denn so etwas wissen ?
Der Reader scheint sehr schnell zu sein, habe eben mal gemessen: 226 MByte in 45 Sekunden, müßte also 'ne 512er Karte in weniger als 2 Minuten leersaugen. So gesehen ist das Teil nicht schlecht.
Volker
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:01
von vdaiker
Schande über mich, war mal wieder nicht eingelogged.
Volker
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 09:10
von David
Cookies setzen!

Macht euch das Leben doch nicht so schwer...
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 10:13
von vdaiker
DPD hat geschrieben:Cookies setzen!

Macht euch das Leben doch nicht so schwer...
Das mit den cookies ist so eine Sache:
erstens, bei manchen Firmenrechnern ist das nicht erlaubt.
zweitens, was passiert wenn ich auf unterschiedlichen Rechnern arbeite ?
In vielen Foren kann man als Gast gar keine Beiträge schreiben sondern nur lesen. Warum wurde das hier anders gehandhabt ?
Volker