Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 23:34
exekt....und 400 gramm mehr bei "ständig am mann" machen sich schnell bemerkbar......selbst das gewicht des nikon 80-400 ist noch beachtlich aber auchgewöhnungssache offensichtlich
michael
michael
Die Community für Nikon-User
https://nikonpoint.de/
Beim VR siehst Du das nicht, weil es schon in Ruhe ist (richtige Einstellung am VR vorausgesetzt, man kann das auch abschalten) - somit also immer der richtige Zeitpunkt zum abdrückenlothmax hat geschrieben:wie das Bild zur Ruhe kommt
Der erste Punkt trifft's. VR schaltet bei Mitziehern die betroffene Richtungsachse automatisch ab. Vom Stativ gilt immer noch AS, IS, OS, VR, oder wie sich die Dinger immer noch nennen, sicherheitshalber abschalten.Nikus hat geschrieben: Mit "mitdenkender" Stabi meint er wohl die Kriterien schwenken und Stativ, wie das beim OS ist weiss ich nicht.....
Für die allerneuesten VR-Varianten gilt das aber lt.Nikon nicht mehr.gs hat geschrieben:Der erste Punkt trifft's. VR schaltet bei Mitziehern die betroffene Richtungsachse automatisch ab. Vom Stativ gilt immer noch AS, IS, OS, VR, oder wie sich die Dinger immer noch nennen, sicherheitshalber abschalten.Nikus hat geschrieben: Mit "mitdenkender" Stabi meint er wohl die Kriterien schwenken und Stativ, wie das beim OS ist weiss ich nicht.....
nur um es nochmal zu wiederholen... bei den Stativen ist von tripods die Rede. Ich nutze das 80-400 hauptsächlich auf einem monopod undlasse die VR da eingeschaltet.WilfriedF hat geschrieben:Für die angesprochenen 80-400 u. 70-200 aber schon noch.
Bedeutet wie bei Canon in letzter Konsequenz nur, dass der VR Stativverwendung erkennt und sich selbst deaktiviert - aber wehe, wenn nicht!WilfriedF hat geschrieben:Für die allerneuesten VR-Varianten gilt das aber lt.Nikon nicht mehr.gs hat geschrieben:Der erste Punkt trifft's. VR schaltet bei Mitziehern die betroffene Richtungsachse automatisch ab. Vom Stativ gilt immer noch AS, IS, OS, VR, oder wie sich die Dinger immer noch nennen, sicherheitshalber abschalten.Nikus hat geschrieben: Mit "mitdenkender" Stabi meint er wohl die Kriterien schwenken und Stativ, wie das beim OS ist weiss ich nicht.....
Konkret für:
AF-S VR 200-400mm f4G
AF-S VR 200mm f2G
AF-S VR 300mm f2.8G
nicht.
Für die angesprochenen 80-400 u. 70-200 aber schon noch.
Das ist nicht korrekt. Zumindest bei Canon schaltet der IS keinesfalls ab, und verhilft zusätzlich zum Stativ Verwackelungen zu vermeiden.gs hat geschrieben:Bedeutet wie bei Canon in letzter Konsequenz nur, dass der VR Stativverwendung erkennt und sich selbst deaktiviert - aber wehe, wenn nicht!