Seite 4 von 5

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 14:45
von Heiner
Ich bin gespannt auf Deine Berichte darüber!

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 15:09
von vico
Ja, aber das kann noch ein wenig dauern. Ich nutze meinen Epson ausschließlich für gelegentlichen Fotodruck, für "normale" Ausdrucke (Text/Grafik) hab ich ein anderes Gerät. Schätze mal, das wird erst im Herbst was werden.

Aber es gibt auf der von mir genannten Site auch einen aussagefähigen (und hoffentlich objektiven) Bericht: http://www.tintenalarm.de/product_revie ... views_id/2. Die Jettec-Patronen haben aber auch in den Druckerchannel-Tests durchweg ganz gut abeschnitten.

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 07:24
von Ganter3
vico hat geschrieben:
Ganter3 hat geschrieben:Um den R800 schleich ich auch schon eine ganze weile rum, aber der Alte tut es immer noch ganz gut, das einzige was ich persönlich vermisse, ist das er keine CD´s bedrucken kann :oops:
Doch, doch, der Epson R800 kann CD's bedrucken!
Da hast Du wohl was Falsch verstanden. Klar kann der R800 Cd´s bedrucken, aber mein "alter" 870er nicht ;-)
Bei dem vermisse ich dieses Feature, aber soo dolle auch nicht das ich gleich losrennen muss um mir einen neuen Drucker zu kaufen 8)

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 21:23
von alexis_sorbas
Heiner hat geschrieben:Aber der hat keine pigmentierte Tinte, oder??
Hat der R300 "serienmässig" nicht, es gibt aber Pigmenttinte und ein
CFS mit Pigmenttinte von Mediastreet, siehe:

www.monochrom.de

mfg

alexis

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 20:55
von Heiner
Wollte nur kurz berichten, dass ich mir den Epson Stylus Photo R800 geholt habe und recht zufrieden mit den Ergebnissen bin. Befinde mich aber noch in der Lernphase! :wink:

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 21:36
von vico
Hallo Heiner, Gratulation! Eine gute Wahl, ich habe den R800 seit Ende letzten Jahres und bin immer noch superzufrieden.

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 21:45
von Arjay
Ich verfolge diesen Thread mit grossem Interesse.

Irgendwo im Netz habe ich mal gelesen, dass es für manche Epson-Printer Umrüstsätze für SW-Fine Arts Druck gibt. Dabei werden alle Düsen für verschiedene Grautöne verwendet. Der Drucker nutzt dann spezielle Tinten und einen besonderen Treiber, und soll damit eine besonders feine Wiedergabe feinstens differenzierter Grautöne erzielen.

Wer weiss mehr über dieses Thema oder kann sachdienliche Links dazu anbieten?

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 22:25
von Heiner
Solche tinten findest Du z.B. von Lyson!

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 23:00
von JackMcBeer
@heiner: Gratulation

@arjay: ich glaub sogar in diesem Thread hatten wirs schon mal: monochrom
ging aber erstmal nur mit dem 2100

jan.

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 10:18
von alexis_sorbas
Arjay hat geschrieben:Ich verfolge diesen Thread mit grossem Interesse.

Irgendwo im Netz habe ich mal gelesen, dass es für manche Epson-Printer Umrüstsätze für SW-Fine Arts Druck gibt. Dabei werden alle Düsen für verschiedene Grautöne verwendet. Der Drucker nutzt dann spezielle Tinten und einen besonderen Treiber, und soll damit eine besonders feine Wiedergabe feinstens differenzierter Grautöne erzielen.

Wer weiss mehr über dieses Thema oder kann sachdienliche Links dazu anbieten?

Ähem... ich. Könnte (aber erst nächste Woche) einen Artikel dazu verfassen, wenn es denn interessiert...

mfg

Alexis