Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 00:48
von anke
muss den Fred hier nochmal auskramen...
Wie ist das mit RAW Fotos und dem 3320? Wäre dann nämlich echt ne gute Alternative zum iPod

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 19:00
von zappa4ever
anke hat geschrieben:muss den Fred hier nochmal auskramen...
Wie ist das mit RAW Fotos und dem 3320? Wäre dann nämlich echt ne gute Alternative zum iPod

Musst du näher erklären, was du damit meinst. Der 3320 hat
keine Bildanzeige. Die RAW-Fotos kann man aber natürlich genauso übertragen wie .jpg oder jedes andere Format.
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 23:11
von anke
ich hab im moment einen iPod nano, ist halt "nur" ein stylischer mp3 Player. Die Überlegung ist halt ihn zu verkaufen und fürs gleiche Geld einen ImageTank mit mp3 Funktion zu besorgen. Angucken will ich die Fotos eh nicht, sondern echt nur zwischen speichern...
Sollte also klappen
(Will einer tauschen?

iPod nano mit Brando Folien gegen 3320? )
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 07:23
von zappa4ever
Klar klappt das. Du kannst jede beliebige Datei auf den VP3320 transferieren. Verhält sich am USB wie eine normale externe Festplatte. Mit Speicherkarte gehst Du auf "Copy" und er schaufelt alles in ein Unterverzeichnis "Backup". Also kein Problem.
Musik hören geht auch sehr gut, aber....
Im Vergleich zum ipod nano ist das Teil sehr groß und imho wenig stylish. Also als stationärer Musikspeicher für z.B. Krankenhaus oder Ferienwohnung OK aber nicht zum ´Herumtragen. Außerdem ist die Akkulaufzeit mit dem eingebauten Akku 7h bei mp3 hören und mit dem stärkeren Akku 11h. Die Akkus lassen sich nur aufwendig wechseln, da im Gerät verbaut. Dazu sind 4 (winzige) Schrauben zu lösen und der Gehäusedeckel zu heben. Das möchte ich nicht unterwegs machen. Außerdem bräuchtest Du zum vernünftigen Betrieb mit Wechselakkus ein Ladegerät, da normalerweise der Akku im Gerät geladen wird.
Schau dir doch mal den nächst größeren (6230) an. Hat ein Farbdisplay, kann NEF's anzeigen, Filme abspielen (wers braucht) und hat anscheinend den Akku von außen zugänglich. Hier könnte man mit nem Ladegerät vernünftig arbeiten. Die Akkus sind imho Standartmodelle von Fuji, also müsste auch ein Ladegerät zu bekommen sein.
Von diesem
Händler habe ich meinen
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 09:32
von anke
hmm, ich brauch einen mp3 Player eigentlich nur zum Busfahren. Das passiert je nach Vorlesungsaufkommen 1-5x pro Woche. Bilder und Videos will ich mir nicht angucken, geht mir echt nur um Musik und zum Imagetank Nutzung. Ich hab nämlich für meine D50 nur eine 512MB und aus PDA Zeiten noch eine 256MB Karte und bevor ich mir weitere Karten zulege denke ich eher an einen 3320.
Aber Du hast schon recht, wenn ich mir mein XDA mini angucke und mir vorstelle ein doppelt so schweres Gerät in der Hosentasche stecken zu haben, vergeht mir der Wunsch nach einem mp3 Player
...mal ein bischen Marktforschung betreiben
