SB800+iTTL-an der D70 zu dunkel - Firmware-Problem?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Littlehonk hat geschrieben:Himmel*****undzwirn! Woran liegt das denn nun? Vielleicht doch an der Kamera?
Im iTTL-Mode generell +0,7 mehr Blitzleistung einstellen. Im iTTL-BL-Mode generell -0,7 weniger einstellen. Beide Einstellungen am SB800 vornehmen, der speichert die Korrekturen sogar für die einzelnen Modi separat ab, wenn ich mich richtig entsinne. Dann sollte die Belichtung stimmen. Für A und AA gilt das gleiche wie für iTTL also auch +0,7. Hast du das so mal versucht?

In der Belichtungsserie von Ben68 ist das Verhalten D70/SB800 in den einzelnen Modis schön zu sehen. Genau so macht es meine ohne Blitzkorrektur auch. Mit den obenerwähnten Korrekturen bekomme ich richtig belichtete Bilder.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am So 18. Dez 2005, 08:27, insgesamt 3-mal geändert.
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

tufkabb hat geschrieben:
Littlehonk hat geschrieben:Himmel*****undzwirn! Woran liegt das denn nun? Vielleicht doch an der Kamera?
Im iTTL-Mode generell +0,7 mehr Blitzleistung einstellen. Im iTTL-BL-Mode generell -0,7 weniger einstellen. Beide Einstellungen am SB800 vornehmen, der speichert die Korrekturen sogar für die einzelnen Modi separat ab, wenn ich mich richtig entsinne. Dann sollte die Belichtung stimmen. Für A und AA gilt das gleiche wie für iTTL also auch +0,7. Hast du das so mal versucht?

In der Belichtungsserie von Ben68 ist das Verhalten D70/SB800 in den einzelnen Modis schön zu sehen. Genau so macht es meine ohne Blitzkorrektur auch. Mit den obenerwähnten Korrekturen bekomme ich richtig belichtete Bilder.

Gruß Michael
Gut, danke, das muß ich mal ausprobieren. Ärgern tut mich trotzdem, dass ich erst großartige Korrekturen bei einem Gerät einstellen muß, dass genau das, also das richtige belichten, schon von Haus aus können sollte und vor allem bei über 300€ Ladenpreis. Normalerweise sollte man das Nikon um die Ohren werfen. Das ich gute Bilder mit dem SB800 machen kann, ist mir vollkommen klar, mir geht es nur um grundsätzliches.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Übrigens bringen bei mir der TTL-BL und der TTL-Modus so ziemlich identische Ergebnisse, d.h. ich muß dort eher 0,3 EV zugeben als wegnehmen. 0,7 ist schon bei allen Modi meist zu viel, bzw. gefällt mir nicht mehr. Als Deckenblitz aber ok.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Antworten