beta hat geschrieben:Ich sehe es genau anders herum. Derjenige der mit proApps arbeiten will der sollte auch einen Pro Rechner haben.
In der Theorie schon, in der Praxis...also ich hab keine Ahnung vom Programmieren zugegeben, weiss aber immerhn soviel das man mittlerweile wohl relativ lässig coded, weil die Rechner immer besser werden und man wenig optimiert, weil es die neuen Rechner eh wieder ausbügeln. Wenn ich dran denke das am Ende auf dem AMIGA sogar 3D Spiele liefen, dann will ich garnicht wissen wie schnell Aperture wirklich sein könnte.
Dieser Pro-Gedanke geht so oder so für mich an der Wirklichkeit vorbei.
In vielen kleinen Agenturen wird noch immer auf G4 Powermacs gearbeitet. Was sollen diese Pros mit Aperture? Und das ist eben die Realität, es gibt auch, ich nenne sie mal Low Level-Pros, die nicht immer das Neueste anschaffen können (Kosten-Nutzen-Faktor) und keine riesige Portokasse haben.
Und CoreImage schön und gut, aber irgendwie... was taugt das Konzept wenn ich trotzdem einen Quad G5 brauche? Ich dachte wenn ich auch die GPU einspanne, entlaste ich den Prozessor und es wird insgesamt schneller, aber dann brauche ich trotzdem den besten High End Rechner? Höh?
Sorry, funktioniert alles nicht so für mich, auch nicht in der sogenannten "Pro"-Welt, die sowieso immer etwas glorifiziert wird. Wie hart manche Pros am knapsen sind, scheint niemand aufgefallen zu sein...
Wenn Lighthouse auch auf älteren und schwächeren Rechnern flüssig läuft und dazu noch billiger isr, dann braucht niemand Aperture mitsamt CoreImage und Quad G5, weil es einfach auch gewaltig kostet und das der OS X RAW Konverter nicht ds Gelbe vom Ei ist, spielt in dieser Überlegung nichtmal ne Rolle.