Adobe Lightroom

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Lightroom ganz nett, aber ...

Beitrag von beta »

Redhorse hat geschrieben:Und der Preis von ca. 150 EUR wäre auch ok.
beziehst du dich damit auf mein posting?


SSSSSSSSSSTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOPPPPPPPPPPPPP!!!

Das habe ich nur aus dem hohlen Bauch heraus geschätzt. Das ist nur eine Vermutung. Vergesst das einfach ganz schnell wieder. Bin nicht so ein Fan von stiller Post.


me.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Oki, ich dachte der Preis wäre schon irgendwie bekannt. Aber stimmt, stand ja nirgends. Sollte das Programm aber ein Preisniveau wie Aperture haben, dürfte das für Adobe etwas schwerer werden ...
Gruß Bernhard
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Lightroom ganz nett, aber ...

Beitrag von alexis_sorbas »

Redhorse hat geschrieben:Hallo,

also ich habe mir nun auch Lighthouse angesehen. Grundsätzlich gefällt mir das Programm sehr gut. Ich wünschte mir, so würde Nikon Capture aussehen.

Was ich aber hasse, ist das Ergebnis des Raw Converters von Adobe. Während Nikon Capture und Aperture beim Weißabgleich noch weitestgehend einer Meinung sind (ca. 5000 K), hat das gleiche Bild unter Lightroom eine Farbtemperature von 7500 K. Wie kann so etwas angehen? Damit Ihr Euch das ansehen könnt, könnt Ihr HIER (ca. 5 MB) das Bild herunterladen.
Lightroom verwendet intern Camera RAW 2.4, das kann mit dem verschlüsselten Weissabgleich noch nicht umgehen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Habs mir auch angesehn, bzw ich teste gerade immer noch... den ersten Absturz habe ich auch schon... ich traktiere das Programm gerade mit 8000 D2X Nefs...

Ich würde mir wünschen, das man die Paletten ggf. auch "abreissen" und auf den anderen Monitor verschieben kann...

Dann fehlt in "Develop" eine Möglichkeit, das Bild zu beschneiden.. sollte so sein wie in wie in ACR 3.2... ebenso "Drehung"...

Das Programm baut im Hintergrund immer noch seinen Cache auf... mal sehen, wie lange das noch dauert.

Edit: Ist immer noch dabei... trotzdem kann man noch gut arbeiten...
EDIT 2 dazu: Es "hängt" an einem Bild...

Vom ersten Eindruck gefällt es mir recht gut.

Nachtrag: Wo sind die Einstellungen für einen permanenten Softproof??????
Nachtrag: Wo ist der Dialog zur Erzeugung eines "Kontrakt-Proofs"???

Nachtrag 2: Warum kann ich nicht für die "Library", bzw. für alle
Arbeitsbereiche festlegen, auf welchem Montor ich sie haben möchte?
Ich würde die Library gern auf Monitor 2 legen, und die
"Bearbeitungsfunktionen", also Loupe, Develop, Print auf Monitor 1. Derzeit kann man sich nur
aussuchen, auf welchem Monitor die "Slideshow" gezeigt werden soll.

Nachtrag 3: Die "mächtige Maus", die beim neuen Mac dabei war,
kann jetzt in "Loupe" so richtig zur geltung kommen...

Nachtrag 4:
Leider kann man nicht durch die Einstellungen in den Paletten, besonders wichtig wäre das in "Develop", mit dem Mausrad scrollen. Und das verstellen der Regler mittels Mausrad wäre auch nicht "uncool"...
In PS geht das ja...

Nachtrag 5: Der direkte Zugriff auf die Stapelverarbeitung von PS
sollte ermöglicht werden, wie in Bridge.

Nachtrag 6: Ziemlich "cool" ist auch das abdunkeln des Hintergrundes mit "L".

Nachtrag 7: Eine Funktion wie "Tiefen/Lichter" sollte es auch geben..
Und wenn wir schon dabei sind, hätte ich gern auch den "Blendenkorrektur"-Filter aus PS... mit Entzerrung.

Und ein Fehler: Beim Edit in PS "verlässt" LightRoom das aktuelle Browserverzeichnis und geht ins Hauptverzeichnis der Library.
Das macht keinen Sinn, sollte also eher ein Fehler als ein Feature sein...

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 19. Jan 2006, 12:57, insgesamt 15-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hat eigentlich jemand bemerkt, dass die ganzen RAW Einstellungen, wie Weissabgleich, Belichtung, und auch die Linsenkorrekturen auch mit Jpegs möglich sind? Beim WB ist der Nutzen natürlich beschränkt, aber die Vignettenkorrektur usw. funktioniert gut. Vor allem können alle Änderungen jederzeit rückgängig gemacht werden.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Di 10. Jan 2006, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

beta hat geschrieben:Ich sehe es genau anders herum. Derjenige der mit proApps arbeiten will der sollte auch einen Pro Rechner haben.
In der Theorie schon, in der Praxis...also ich hab keine Ahnung vom Programmieren zugegeben, weiss aber immerhn soviel das man mittlerweile wohl relativ lässig coded, weil die Rechner immer besser werden und man wenig optimiert, weil es die neuen Rechner eh wieder ausbügeln. Wenn ich dran denke das am Ende auf dem AMIGA sogar 3D Spiele liefen, dann will ich garnicht wissen wie schnell Aperture wirklich sein könnte.

Dieser Pro-Gedanke geht so oder so für mich an der Wirklichkeit vorbei.

In vielen kleinen Agenturen wird noch immer auf G4 Powermacs gearbeitet. Was sollen diese Pros mit Aperture? Und das ist eben die Realität, es gibt auch, ich nenne sie mal Low Level-Pros, die nicht immer das Neueste anschaffen können (Kosten-Nutzen-Faktor) und keine riesige Portokasse haben.

Und CoreImage schön und gut, aber irgendwie... was taugt das Konzept wenn ich trotzdem einen Quad G5 brauche? Ich dachte wenn ich auch die GPU einspanne, entlaste ich den Prozessor und es wird insgesamt schneller, aber dann brauche ich trotzdem den besten High End Rechner? Höh?

Sorry, funktioniert alles nicht so für mich, auch nicht in der sogenannten "Pro"-Welt, die sowieso immer etwas glorifiziert wird. Wie hart manche Pros am knapsen sind, scheint niemand aufgefallen zu sein...

Wenn Lighthouse auch auf älteren und schwächeren Rechnern flüssig läuft und dazu noch billiger isr, dann braucht niemand Aperture mitsamt CoreImage und Quad G5, weil es einfach auch gewaltig kostet und das der OS X RAW Konverter nicht ds Gelbe vom Ei ist, spielt in dieser Überlegung nichtmal ne Rolle.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Unter -> http://labs.macromedia.com/technologies/lightroom/ gibt es ab sofort eine neue Beat version 1.1 zum Download :)

"The Lightroom Beta 1.1 update addresses the following issues:

-Removed possibility of file deletion after a duplicate file is imported
into the Library using the "Move Files to Lightroom Library" option

-Updated processing algorithms for the Panasonic DMC-LX1 and Panasonic
DMC-FZ30 cameras

Any new features will come with a major revision number (i.e. B2, B3, B4, etc.)"
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 18. Jan 2006, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Ich warte dann mal auf diese major revisions. Bzw. auf die W....... Version :wink:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Hallo,

an welche Mailadresse kann ich meine Anmerkungen/Wünsche/Kritik
bzgl. "LightRoom" schicken???

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

alexis_sorbas hat geschrieben:Hallo,

an welche Mailadresse kann ich meine Anmerkungen/Wünsche/Kritik
bzgl. "LightRoom" schicken???

mfg

Alexis
Mail? Es gibt eine schnell wachsende Community auf den Adobe Lab Seiten in der sich auch die Entwickler rumtreiben:

general -> http://www.macromedia.com/cfusion/webfo ... entercat=y
feature request -> http://www.macromedia.com/cfusion/webfo ... entercat=y
bugs -> http://www.macromedia.com/cfusion/webfo ... entercat=y

Zu deinen Anmerkungen nur der Hinweiss, das jetzige Beta nur einen Ausschnitt der finalen Features enthält. Dinge wie Proofing und erweiterte Editiermöglichkeiten sind bereits in Arbeit. Auch die Arbeitsoberfläche ist NICHT final.
Antworten