volkerm hat geschrieben:Elwood hat geschrieben:Du schickst ja Deinen Fernseher auch nicht an den Hersteller zur Reparatur.
Dort, wo ich weiß, daß der Händler sowieso selbst nix machen kann, da schicke ich alles zum Hersteller. Drucker, Monitore oder so ... na klar.
Da ich meine Karriere mal als Radio- und Fernsehtechniker in einem kleinen Reparaturbetrieb begonnen habe,
kann ich eine solche Einstellung natuerlich nicht gutheissen
volkerm hat geschrieben: Elwood hat geschrieben:Entsprechend wendet sich der niederlaendische Kunde (wir sprechen hier ueber einen niederlaendischen Haendler und seinen Importeur) an den niederlaendischen Haendler bzw. den niederlaendischen Service. In beiden Faellen landet die Kamera bei Inca..
Das ermutigt nicht zur Garantieverlängerung bei Konijnenberg, wenn man deutscher Kunde ist. Oder verstehe ich Dich falsch?
So tiefgruendig war die Aussage nicht. Urspruenglich wollte ich bestaetigen, dass
Konijnenberg ein cooler Laden ist und merkte an, dass ich gewisse "Vorbehalte" ggue.
Inca habe.
Wegen der Garantieverlaengerung... Ich habe mein 80-400er auch mit Garantieverlaengerung gekauft.
Es wird ja hoffentlich im Falle eines Falles
- auch wenn es ein paar Monate dauern sollte - repariert werden.
Muss jeder selber wissen. Aber wenn der VR tatsaechlich nach anderthalb Jahren
ausfallen sollte und dann eine Rechnung jenseits der 500 Euro in Haus flattert,
steht man auch dumm da. Letztlich hat mich Objektiv mit Garantieverlaengerung
soviel gekostet wie die Optik bei einem deuschen Haendler.
Nur fuer die Cash-Back Aktion wurde das Objektiv dann nicht akzeptiert,
Ich hatte vor kuerzem hier mal die Frage gestellt (im Zusammenhang mit MACK
Alternativen) , ob ein technischer Defekt auch im Rahmen einer Fotoapparateversicherung abgedeckt ist. Das waere dann vielleicht eine
Alternative. Ich weiss es nicht genau und werde mich mal erkundigen.