Seite 4 von 5
Verfasst: So 5. Mär 2006, 23:28
von chillie
Auflösung ist nicht alles... wenn man mal die leicht grenzwertigen 12"er aussen vor lässt (sind ja auch eher für Mobilität und nicht für Multimedialität gedacht) sind die Apple Displays bei der Helligkeit und Brillianz eigentlich ziemlich weit vorne.
Verfasst: So 5. Mär 2006, 23:43
von Chaoslhb
Auflösung, stimmt da war was. Nieder mit dem

Pixelwahn!
Also je mehr ich mich mit apple beschäftige desto schmackhafter werden die. Wollte der Zockerei ohnehin den Rücken kehren. Eigentlich hab ich das schon getan. mal schaun. weiss jemand wo man in Franken mal an Äpfeln rumspielen kann? ähm ich mein Apple-notebooks anschauen kann

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 00:20
von chillie
In Nürnberg gibt es einen Gravis Store... dort solltest Du alles finden was Dein Herz begehrt

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 09:36
von Chaoslhb
Hey 8)
der ist in der nähe vom Foto-Max!
Kann ich ja auch mal wieder das Schaufenster mit den Superteles und F5s vollsabbern!
Danke und Gruss
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 09:50
von tufkabb
stupid_man_suit hat geschrieben:Gut, dass noch keiner Dell genannt hat - das beruhigt ungemein.
Wenn du solche Pauschalaussagen machst solltest du auch erklären warum. Oder wolltest du nur auch mal was gesagt haben?
BTW Ich habe hier 3 Dells im Betrieb, ohne Probleme. Und der Service von Dell ist auch ok, wenn auch nicht der billigste, aber bei welchem Laptophersteller ist er das schon.
Michael
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 08:46
von blarch
Hallo.
Wenn wir schon bei der Auflösung von den tragbaren Macs sind ...
Ein gravierender Nachteil der iBooks wie ich finde ist, dass ein externer Monitor nur mit der gleichen Auflösung betrieben werden kann wie das Display. Jedenfalls war es bei unseren iBooks im Büro so, was Apple auch bestätigt hat! Man kann diese Sperre (was anderes ist es nicht, denn die Gafikkarte kann eine höhere Auflösung darstellen) mit einem Patch herausnehmen, verliert dabei aber die Garantie!
Gruss
Wolfgang - dessen Sony Notebook eine Auflösung von 1920 x 1200 hat 8)
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 14:01
von Chaoslhb
Hab mich inzwischen schlau gemacht. Bei den ibooks is das so, ja. Aber die Powerbooks können wohl externe Monitore mit anderer Auflösung betreiben.
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:23
von chillie
Jupp... beim iBook und iMac wird auch nur der Monitor gespiegelt nur bei PowerXXX gibts eine Erweiterung, ob das auch für die i(ntel)Macs gilt weiß ich nicht.
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:57
von jockel
Die neuen intel-Imacs können das von Haus aus. Vielleicht fällt diese Limitierung ja bei den nächsten iBooks auch weg?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 17:14
von blarch
chillie hat geschrieben:beim iBook und iMac wird auch nur der Monitor gespiegelt nur bei PowerXXX gibts eine Erweiterung,...
dafür gibt es aber einen Hack der diese Sperre - denn es ist von Mac nur eine Sperre um die iBooks und iMacs von den PowerXXX abzuheben! Damit kann man dann externe Monitore mit einer anderen Auflösung an iXXX betreiben.
Gruss
Wolfgang - ein überzeugter PC User 8)