Seite 4 von 5

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 11:04
von Dirk-H
Ich würde auf jeden Fall einen DVD-Brenner nehmen der auch DVD-RAM beherrscht.
Für zusätzliche Backups sind die Dinger echt gut.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 11:45
von Hanky
bei Alternate würde ich nicht kaufen sondern bei meinem Stammhändler K&M bei dem ich seit Jahren zufriedener Kunde bin. K&M ist in halb BW vertreten, so auch in Freiburg. Bei denen habe ich meinen PC in Einzelteilen gekauft und ein Freund hat ihn zusammengebaut. K&M hat auch fertig konfigurierte Systeme, die sich individuell anpaassen lassen oder wenn nichts paßt, bauen die dir dein Wunschsystem für kleines Geld zusammen siehe PC-Konfigurator. Per Saldo nicht teurer oder billiger wie andere (Alternate und Co.) auch, nur in Schlagweite und wenn etwas nicht paßt, kann man schnell vor Ort reklamieren. Eine zu laute Grafikkarte wurde mir anstandslos in eine passiv gekühlte Grafikkarte umgetauscht.

Die Alternative zu K&M ist Arlt, ebenfalls in BW und auch Freiburg vertreten. Unterschiede bei den Preisen, Leistung und Service sind wirklich marginal, beide haben Komplettsysteme und konfigurieren auch Einzelsysteme. Und beides sind seriöse Firmen, die lange Zeit am Markt sind.

Ich würde dir übrigens ein komplett passiv gekühltes System Motherboard und Grafikkarte (ich habe beides von Asus) empfehlen. Ein leiser PC ist Gold wert und für Bildbearbeitung allemal ausreichend.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 12:50
von Dirk-H
Hanky hat geschrieben: Ich würde dir übrigens ein komplett passiv gekühltes System Motherboard und Grafikkarte (ich habe beides von Asus) empfehlen. Ein leiser PC ist Gold wert und für Bildbearbeitung allemal ausreichend.
Genau. Und dann noch ein gedämmtes Gehäuse, ein Netzteil mit großem, geregeltem Lüfter und ein überdimensionierten CPU-Kühler mit runtergeregeltem Lüfter. :super:

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 13:16
von Hanky
paßt :super:
ich habe einen riesigen Zalman-Kupferkühler mittels Poti auf meinem Motherboard, das Teil quirlt unhörbar mit wenig U/min vor sich hin.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 13:45
von Bibof
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, die sind sehr hilfreich für mich.
@alexk
Danke für deine Bemühungen!

Gruß
Christoph

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:29
von alexk
K&M kann ich auch nur empfehlen. Die haben auch ein Ladengeschäft hier in Leipzig. Bauen die auch Rechner zusammen? Ich kaufe dort nur Einzelteile. Billiger als Alternate ist K&M natürlich. Ich gehe dort gern hin.

Einen leisen Rechner kann ich auch empfehlen. Ich habe seit mehreren Jahren einen sehr leisen Rechner (ca. 32 dB(A) von meinem Kopf aus). Der Rechner ist aber so gewachsen. Das Gehäuse ist extrem gedämmt und ich habe Wasserkühlung. Das Tagan Netzteil (380 W), welches ich ausgesucht habe, habe ich allerdings selbst unmodifiziert in meinem Rechner. Es ist sehr leise, auch wenn es mit seinen zwei 80er Lüftern nicht so aussieht. Früher habe ich meine Netzteile immer noch modifiziert.

Ein Motherboard ohne Chipsatzlüfter ist wichtig. Nicht nur weil die Teile laut sind, sondern auch, weil die einfach kaputt gehen.

Die 7300 GT, welche ich ausgesucht hatte, hat einen Lüfter. Da sollte es aber auch etwas ohne Lüfter geben. Ich würde nur nichts unter einer 7300 GT nehmen, weil das so die erste "ehrliche" Low-End Karte ist. Die anderen haben alle 64-bit oder Turbocache.

Von leisen CPU Kühlern habe ich nicht so die Ahnung (wegen Wasserkühlung). Zahlmann ist mir aber schon ein Begriff. Einfache Formel ist - je größer der Lüfter desto leiser.

Gedämmte Gehäuse gibt es auch zu kaufen. Insg. bringt eine Dämmung schon etwas. Ich kann aber nicht sagen wie gut die im einzelnen umgesetzt sind. Da müssen Tests zu Rate gezogen werden. Gerade bei drei Festplatten wäre es wichtig, dass diese dämpfend aufgehangen sind. Solche Rahmen sind aber nicht ganz billig. Ausreichende Kühlung ist natürlich auch noch sicherzustellen.

Noch eine Name bzgl. Lüftern: Papst.

VG
Alex

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:41
von Dirk-H
Und ein kleiner Link für leise Bauteile:
www.ichbinleise.de
:super:

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 10:18
von Bibof
Vielen Dank für die Tipps. Werde bei K&M mal vorbeischauen, sind von meinem Arbeitsplatz nicht weit weg!

Gruß
Christoph

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 11:25
von alexk
Berichte mal bitte, was du dir am Ende gekauft hast. Würde mich mal interessieren.

VG
Alex

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 09:49
von heldenlicht
Dirk-H hat geschrieben:Und ein kleiner Link für leise Bauteile:
www.ichbinleise.de
:super:
Oder doch direkt alles aus einer Hand http://www.apple.de ;)