Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 15:45
@alexis
Ich weiss schon wie das Freistellen von Objekten durch andere Tiefenschärfe usw funktioniert. Ich weiss auch was es heisst ein bewegtes Objekt einzufrieren (durch extrem kurze Bel.Zeiten.) Und dass hier logische Zusammenhänge bestehen. Das ist ja total klar. Ich bin ja nicht blöd. Ich verwende auch keine Programmautomatiken für Porträt Sport Landschaft oder so einen Käse. Das hat die D80 zwar, aber ich hab die noch nie eingestellt. Dafür gibts andere Kameras
Ich arbeite zu 99% im Modus Zeitautomatik (das restliche eine Prozent ist der manuelle Modus vor allem bei Gegenlicht, wenn Spot nicht hinhauen will) ausserdem stelle meine AF Felder selbst ein, wähle sie selbst, wechsle zwischen AF-C u. AF-S, Spot- Mitten und Matrixmessung usw. , verwende meine Blendenkorrektur um Spitzlichter zu verhindern usw...
Das ist mir alles total klar. Ich kann die Kamera und die Technik bedienen.
Ich wollte eben nur die Verhältniss zwischen Blende und Belichtungszeit und ISO Zahl in einer Formel bzw. in einer Tabelle dargestellt haben. Das war der Grund meiner Frage.
Dass diese Dinge in Relation zueinander stehen ist mir absolut klar
Ich weiss jetzt langsam wies zu der Diskussion kommen konnte, nämlich dass ihr mich durch meine vielleicht dumm formulierte Frage missverstanden habt ::((
Ich denke nicht mehr, dass ich ein absoluter Laie bin, da ich meine Fotos selbst gestallte, und keine Bevormundung durch meine Cam haben will
Für sowas gibts andere Kameras.
Ich hoffe es ist eucht jetzt ein wenig verständlicher was ich wissen bzw sehen wollte. Nur eine Tabelle oder Formel in der das Wissen darüber niedergeschrieben steht
Und Arroganz liegt mir fern. Sorry dafür falls es so rüberkam.
lg Markus
Ich weiss schon wie das Freistellen von Objekten durch andere Tiefenschärfe usw funktioniert. Ich weiss auch was es heisst ein bewegtes Objekt einzufrieren (durch extrem kurze Bel.Zeiten.) Und dass hier logische Zusammenhänge bestehen. Das ist ja total klar. Ich bin ja nicht blöd. Ich verwende auch keine Programmautomatiken für Porträt Sport Landschaft oder so einen Käse. Das hat die D80 zwar, aber ich hab die noch nie eingestellt. Dafür gibts andere Kameras

Ich arbeite zu 99% im Modus Zeitautomatik (das restliche eine Prozent ist der manuelle Modus vor allem bei Gegenlicht, wenn Spot nicht hinhauen will) ausserdem stelle meine AF Felder selbst ein, wähle sie selbst, wechsle zwischen AF-C u. AF-S, Spot- Mitten und Matrixmessung usw. , verwende meine Blendenkorrektur um Spitzlichter zu verhindern usw...
Das ist mir alles total klar. Ich kann die Kamera und die Technik bedienen.
Ich wollte eben nur die Verhältniss zwischen Blende und Belichtungszeit und ISO Zahl in einer Formel bzw. in einer Tabelle dargestellt haben. Das war der Grund meiner Frage.
Dass diese Dinge in Relation zueinander stehen ist mir absolut klar

Ich weiss jetzt langsam wies zu der Diskussion kommen konnte, nämlich dass ihr mich durch meine vielleicht dumm formulierte Frage missverstanden habt ::((
Ich denke nicht mehr, dass ich ein absoluter Laie bin, da ich meine Fotos selbst gestallte, und keine Bevormundung durch meine Cam haben will

Für sowas gibts andere Kameras.
Ich hoffe es ist eucht jetzt ein wenig verständlicher was ich wissen bzw sehen wollte. Nur eine Tabelle oder Formel in der das Wissen darüber niedergeschrieben steht

Und Arroganz liegt mir fern. Sorry dafür falls es so rüberkam.
lg Markus