Seite 4 von 5
Verfasst: So 23. Mär 2008, 17:16
von Mira*
Hi
Volker auch von mir einen großen Dank für die Beispielfotos.
Ich glaube auch bei mir ist definitiv die Entscheidung zumm SWW gefallen. Ich schätze es wird das Sigma 10-20mm.
Kennt jemand einen empfehlenswerten Fachhändler in Essen und Umgebung? Generell sehe ich das nämlich wie Stefan. Lieber ein bißchen mehr ausgeben und direkt vom Händler als aus dem Internet. Wahrscheinlich kann man dort natürlich bei einem Schnäppchen auch Glück haben, aber da bin ich doch eher Miss Skeptik

.
Also insgesamt hört sich die Sigmavariante wirklich gut an, und doppelt so viel ausgeben für das Nikon 12-24 (ne, das Geld leg ich dann besser fürs nächste Objektiv zur Seite)
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 06:27
von StefanM
Nach Düsseldorf ist es doch nicht weit - und da hat ein Forenmitglied mal Leistenschneider als sehr gut erwähnt und hat den wohl zum Haushändler erklärt

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 08:42
von weinlamm
StefanM hat geschrieben:...Es hat auch noch einen besseren AF (schneller und genauer, beim Tok mußte man im Unendlichbereich manchmal manuell eingreifen) u...
So generell kann man das aber nicht stehen lassen, Stefan. Du musstest bei deinem Tokina beim AF eingreifen - ich nicht.
Da ich auch schon mal das Sigma hatte ( meins ist aber wegen nicht ganz so scharfer Bilder wieder weiter gezogen ) muss ich sagen, dass du mit den CAs Recht hast. Die sind tatsächlich beim Tokina teilweise heftig. Trotzdem ist es ein feines Objektiv, welches ich wohl so schnell nicht wieder her geben werde.
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 11:26
von Mira*
g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=41052[/img]
StefanM hat geschrieben:Nach Düsseldorf ist es doch nicht weit - und da hat ein Forenmitglied mal Leistenschneider als sehr gut erwähnt und hat den wohl zum Haushändler erklärt

Da war ich sogar schon mal.
Ich werde mir das Tokina 12-24, sowie das Sigma 10-20 und das Nikon12-24 dort mal anschauen.
Grüße Mira*
und FROHE verschneite OSTERN

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 16:18
von StefanM
weinlamm hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:...Es hat auch noch einen besseren AF (schneller und genauer, beim Tok mußte man im Unendlichbereich manchmal manuell eingreifen) u...
So generell kann man das aber nicht stehen lassen, Stefan. Du musstest bei deinem Tokina beim AF eingreifen - ich nicht.
Schneller und unauffälliger ist er auf jeden Fall.
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 10:19
von Mira*
Jetzt bin ich doch wieder durcheinander.
Eigentlich dachte ich ich hätte mich für das Sigma 10-20mm als WW entschieden.
Ich glaube ich habe jetzt zu viel im Forum gelesen.
Erst mal habe ich des öfteren so Sachen gelesen wie:
" Wenn man Glük hat und ein gutes Exemplar bekommt"
Das verwirrt mich schon sehr!!!!
Ist die Qualität denn so unterschiedlich, das kann man sich gar nicht vorstellen. Oder "...bei dem dritten Sigma habe ich dann aufgegeben" Sowas kann doch gar nicht sein, oder. Wie erkenne ich denn ob ich so ein "gutes" oder ein "schlechtes" Exemplar erwische. Ich habe doch gar keine Vergleichsmöglichkeiten.
Naja irgendwie bin ich wieder bei Null angekommen. Weiß zwar das ich erst mal kein Fisheye will, aber ob Sigma, Tokina oder ein Nikon (günstig im Mediashop, oder gebraucht hier im Forum), diese drei schwirren jetzt in meinem Kopf und ich kann mich zu keiner Entscheidung durchringen.
Grüße Mira
Außerdem fummel ich immer noch an diesem dummen Avartar rum, habe mich jetzt auch bei
www.flickr angemeldet um dort Fotos zu hinterlegen. Aber das Icon oder Fotos von dort nimmt die Avartarsteuerung auch nicht an. Sagt mir immer "Dieses Avartar ist ungültig"
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 10:29
von Daniel Meierhof
Diese WW-Diskusionen hatten wir schon öfters hier. Mein Lieblingslink dazu ist eigentlich dieser:
Nikonians
Ich hatte mich auch zuerst für das Sigma entschieden, jedoch nach dem 2. Wechsel wurde es dann ein Tokina.. Das ist nun wirklich sehr gut!
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 11:17
von weinlamm
Mira* hat geschrieben:..." Wenn man Glük hat und ein gutes Exemplar bekommt"
Das verwirrt mich schon sehr!!!!...
Herzlich willkommen im aktiven Leben der Foren.
Ich persönlich hatte schon nen Sigma 12-24 ( selbst vom Service nicht richtig scharf zu bekommen ), nen Sigma 10-20 ( Schärfe in der Mitte ging, aber die Ränder haben mir überhaupt nicht gefallen ) und nen Tokina 12-24 ( das ist super und bleibt auch! ).
Je nach Anspruch wird dir immer was auffallen. Ich suche eigentlich für IR nen Nikon 12-24, aber auch da habe ich bislang nur welche gefunden, die nicht richtig scharf sind. Wegen FX habe ich jetzt nen 14-24 bestellt.
Ganz ehrlich: lass dich nicht verrückt machen!

Mach nen paar Bilder mit dem Objektiv und schau dir an, ob sie dir zusagen. Wenn ja, dann ist alles in Ordnung. Man ist manchmal sehr kritisch und stellt später fest, dass es auch woanders nicht besser geht. SWW zu kontruieren ist halt ne nicht ganz so einfache Sache. Eins, was so perfekt ist, wie ich es gerne hätte, könnte ich gar nicht bezahlen...

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 14:44
von Mira*
weinlamm hat geschrieben:
Je nach Anspruch wird dir immer was auffallen. Ich suche eigentlich für IR nen Nikon 12-24, aber auch da habe ich bislang nur welche gefunden, die nicht richtig scharf sind. Wegen FX habe ich jetzt nen 14-24 bestellt.
Nächste Woche werd ich mir mal meine Kamera schnappen und in ein Fotogeschäft fahren. Hier in der Nähe ist, zumindest nach meiner Ansicht auch ein gutes Geschäft (Calumat). Ich werde mich da noch mal beraten lassen, aber irgendwie lasse ich mich doch ein bisschen verrückt machen. Es hört sich ja wirklich so an als ob man richtige "Möhrchen" erwischen kann. Und zumindest bei Nikon dachte ich das der große Preisunterschied zu Tokina und Sigma mir dann zumindest gleichbleibende Qualität bietet.
Bis jetzt war ich auch ein "Blindkäufer" muß ich zugeben.
Was gibt es denn für Tipps, wie ich am schnellsten im Geschäft rausfinde ob ich ein gutes Objektiv habe? Fotos damit machen

,schon klar. Aber ich kann da ja keine zig Fotos mit allen erdenklichen Einstellungen machen. Dann brauch ich doch bestimmt auch mein Stativ, oder.
Naja und zu guter Letzt, kann ich ja wahrscheinlich auch erst zu Haus am Computer die Fotos richtig auswerten, oder.
Man man, hab gar nicht gedacht das ich mir bei dem SWW so den Kopf zerbreche. Immerhin möchte ich nach und nach ja noch einige andere gute Objektive, die dann alle Brennweiten abdecken.
Grüße Mira
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:50
von sven2024
weinlamm hat geschrieben:
Je nach Anspruch wird dir immer was auffallen. Ich suche eigentlich für IR nen Nikon 12-24, aber auch da habe ich bislang nur welche gefunden, die nicht richtig scharf sind. Wegen FX habe ich jetzt nen 14-24 bestellt.
tja wie kontrolliert man die Schärfe am besten? Ich habe ein paar Tests mit einem Chart gemacht. Die passen.. aber wenn ich wirklich eine Landschaftsaufnahme mache, bin ich nicht hundertprozentig zufrieden.... ich suche den Fehler aber in erster Linie bei mir.
