Seite 4 von 4
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 21:28
von Jerico
bei diesem Händler gibts es sie für 219,- bzw. 149,- Euro
nicht funktionierender und zu langer link
Gruß
Jerico
ps: sorry für diesen überlangen Link

, weiß nicht wie ich ihn kürzer machen kann!?!!
siehe oben mfg Notmichael :fg:
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 06:21
von Gast
Nein, leider frühestens Anfang August, als "Garagenhändler" will er erst die alten Sigmas abverkaufen. Ob ich solang noch warten kann?????
Der Händler ist Photoshop Becker bei ebay, mit "sigma dg 500 becker" findest Du ihn in der Suche dort. Noch halt wie gesagt ohne iTTL.
Gruß
Jo
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 09:54
von Arjay
@Jerico:
Willkommen bei uns im Forum!
Dein Link lässt sich nicht aufrufen.Womöglich war eine Session-Id darin enthalten.Kannnst Du bitte den Link noch einmal reinstellen, diesmal aber bitte den "Home" Link, der immer aufgerufen werden kann, samt Hinweisen, wie man zu dem entsprechende Angebot gelangt?
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 16:36
von Jerico
@Timo
Selbstverständlich kann ich das
der Homelink ist
http://www.photoandmore.de/ und da unter "Foto + Optik" und "Blitzgeräte" und "Sigma".
Viel Erfolg!
Gruß
Jerico
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 17:15
von jodi2
Macht eine guten Eindruck der Versand!
So, basta jetzt mit ebay und Wiesbaden und Co. Wenn er den Sigma noch nicht ins Programm nehmen will und mich ewig vetröstet, jetzt ist Schluß, ich hab ihn da bestellt. Kostet sogar nur 206 Euro, mit Versand 214,50.
Hoffe, daß er lieferbar ist un dich nächste Woche mehr berichten kann. Dazu werde ich mir wohl - Asche auf meine Haupt - einen SB-800 aus einem der großen Märkte holen...
Gruß
Jo
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 00:47
von profexa
jodi2 hat geschrieben:ich hab ihn da bestellt. Kostet sogar nur 206 Euro, mit Versand 214,50.
...
Dazu werde ich mir wohl - Asche auf meine Haupt - einen SB-800 aus einem der großen Märkte holen.
Gruß
Jo
Hi,
Warum einen SB-800 dazu?
Kannst doch auch zwei mal den günstigeren Sigma nehmen.
Gruss
Profexa
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 07:11
von jodi2
Da ich den Sigma mit den Nikons vergleichen will, ob er eine interessante Alternative ist bzw. wieviel er wirklich kann (nicht auf dem Papier) und auch, um es hier mitzuteilen. Allerdings würde dazu auch ein SB-600 reichen.
Gruß
Jo