Seite 35 von 59
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 11:15
				von jodi2
				Ich glaub irgendwie überseht Ihr alle das Grinsegesicht bei Meister Petz...
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 11:21
				von ben
				hallo,
zum Thema Verzeichnung ein Beispielbild von meinem 18-70 at 18mm: 
das 18-70 verzeichnet auch wie sau denke ich, viel viel schlechter ist da das 18-200 auch nicht...?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 11:24
				von Hauke
				Um das zu beurteilen müsste man mal beide Objektive auf das selbe Motiv halten. Ich glaube aber auch das der Unterschied nicht allzu gross sein wird. Im Nahbereich bei einer Tischkannte fällt sowas natürlich gleich auf. In der Landschaftsfotografie wird man das kaum erkennen. Man darf auch keine Wunder erwarten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 11:35
				von David
				@ Ben:
Dank! Es ist gut zu sehen, wie auf der "Empore" ein Durchhänger entsteht. 

 Und das wird man bei den meisten Zoomobjektiven finden, mal stärkerm, mal schwächer.
Ich denke im Alltag werden diese Verzeichnungen noch viel weniger auffallen.
Wo bleiben die ausführlichen Tests?! *ungeduld*
 
			 
			
					
				Hier weitere bilder samples von 18-200 VR
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 13:15
				von sunshine4xxxx
				Hier weitere bilder samples... 
sieht doch recht gut aus  

  HABEN WILLL !!!!
http://www.digitalreview.ca/cams/Nikkor_18200VR.shtml 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 13:44
				von David
				*wart* 

 Ich will nen ausführliches Review...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 17:46
				von Andreas H
				Na ja, die Bilder von digitalreview sind schon so wie ich es erwartet habe. Verzeichnung, deutlich sichtbarer Randabfall, deutlich sichtbare chromatische Aberration.
Da muß man wohl mal ganz kritisch mit Sigma und Tokina vergleichen und überlegen ob der VR den doppelten Preis wert ist. Von der Abbildungsleistung her scheinen die drei doch in einer Liga zu spielen.
Grüße
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 17:53
				von David
				@ Andreas:
VR 
und AF-S.

 Etwas mehr "Lichtstärke" auch und wohl bessere Verarbeitungsqualität. Das muss alles in den Direktvergleich mit Sigma/Tamron einfließen und gegenübergestellt werden, ob es den Aufpreis wert ist.
Nicht nur der VR 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 18:16
				von pixfan
				So ist es David!
Meinen Erfahrungen mit dem Tamron 18-200mm zufolge liegt das Nikon 18-200 dennoch vorne. Es ist ganz abgesehen von AF-S und VR das erste 18(28)-200(300) super-zoom, das von der Abbildungsleistung her über meiner Schmerzgrenze liegt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Nov 2005, 18:43
				von volkerm
				pixfan hat geschrieben:Ich meinen Erfahrungen mit dem Tamron 18-200mm zufolge liegt das Nikon 18-200 dennoch vorne. Es ist ganz abgesehen von AF-S und VR das erste 18(28)-200(300) super-zoom, das von der Abbildungsleistung her über meiner Schmerzgrenze liegt.
Hast Du es schon benutzt?