Seite 39 von 129
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 12:58
				von FM2-User
				der CB3 ergänzt mein Carbon Feisol 3442 ideal bis 200mm. Der CB5 war da fast schon überdimensioniert und machte beim Transport das Stativ zu kopflastig. Aber 5 ist außer Gewicht doch in allem besser als 3. Ich habe den 3er echt nur für Urlaub angeschafft, weil leicht und dennoch in seiner Klasse verdammt gut.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 13:31
				von Thomas S.
				Denke auch für längere Brennweiten ist der 3er zu schwach aber wie gesagt ich habe da einen Kompromiss für mich gemacht
#078 mal noch eine Langzeit Belichtung vom Steg 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 14:33
				von stl
				Mensch Thomas, da machst du mich richtig neidig. Speziell da mich letztes Jahr, als wir eine Woche im Juni an der Algarve mit Abstechern an die Westküste hatten, die völlige Kreativblockade erwischt hatte. 
Ich finde deine Portugal-Bilder alle sehr sehenswert  
 
 
Bei #78 hätte ich aber wohl versucht das Boot zu entsorgen, da es mir zu viel Unruhe in die schöne ruhige Szene bringt.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 14:58
				von Thomas S.
				stl hat geschrieben:Mensch Thomas, da machst du mich richtig neidig. Speziell da mich letztes Jahr, als wir eine Woche im Juni an der Algarve mit Abstechern an die Westküste hatten, die völlige Kreativblockade erwischt hatte. 
Ich finde deine Portugal-Bilder alle sehr sehenswert  
 
 
Bei #78 hätte ich aber wohl versucht das Boot zu entsorgen, da es mir zu viel Unruhe in die schöne ruhige Szene bringt.
 
Danke Martin, ja das hatte ich mir auch schon überlegt  

  ich werde wohl noch einmal den Stempel aktivieren  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 16:11
				von Thomas S.
				#078a hab mal den Stempel angeworfen war gar nicht so einfach  
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 16:20
				von FM2-User
				hat sich hier aber gelohnt!
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 16:49
				von stl
				Ja, find ich auch 
 
 
Bei mir führt sowas oft zu den immer seltener werdenden Photoshop-Aufrufen, da sowas meist mit SmartReparatur-Pinsel oder inhaltsbasierter Füllung schneller geht...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:21
				von michido
				Yay, nun ist es megasexy!! 
 
 
Hätte ich es gemacht, hinge es jetzt über meinem Sofa! 

 
			
					
				
				Verfasst: So 11. Jun 2017, 00:09
				von tommy_kaira
				Wenn es einfach gewesen wäre, dann kann das Morgen schon eine Automatik  
 
 
So können wir dich zum gekonnten Schiffeversenken gratulieren  

 
			
					
				
				Verfasst: So 11. Jun 2017, 10:25
				von Thomas S.
				Danke euch
stl hat geschrieben:
Bei mir führt sowas oft zu den immer seltener werdenden Photoshop-Aufrufen, da sowas meist mit SmartReparatur-Pinsel oder inhaltsbasierter Füllung schneller geht...
Ja das ist so wobei bei solch grossen Objekten hilft das nicht immer daher verwende ich verschiedne Werkzeuge (Bereichsrepatur-Pinsel, Stempel in verschieden Modi Farbton, Farbe mit 20% Deckraft und Ausbessern-Werkzeug im Inhaltsbasierten Modus)  im PS auch wenn ich nicht wirklich der Experte darin bin
tommy_kaira hat geschrieben:Wenn es einfach gewesen wäre, dann kann das Morgen schon eine Automatik  
 
 
So können wir dich zum gekonnten Schiffeversenken gratulieren  

 
Ja mit Automatiken bei solchen Reparaturen habe ich noch nie gute Ergebnisse bekommen aber vielleicht mache ich es ja auch falsch