Adobe Lightroom

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

lemonstre hat geschrieben:... das jetzige Beta nur einen Ausschnitt der finalen Features enthält. Dinge wie Proofing und erweiterte Editiermöglichkeiten sind bereits in Arbeit. Auch die Arbeitsoberfläche ist NICHT final.
Erstmal danke, und das da noch eine Menge Arbeit "drinsteckt", ist eh klar.

Ausserdem setzt das die Aperture-Entwickler (hoffentlich) unter Druck,
denn Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt die Preise... :wink:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

alexis_sorbas hat geschrieben:denn Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt die Preise... :wink:
Naja, bei Apple auf einen Preisnachlass zu warten ist wohl eher aussichtslos. Lieber stellen die das Produkt ein, wenn es sich nicht verkauft... Allerdings dürfte es Adobe nicht schwer fallen Lightroom preiswerter zu machen, denn Apple hat ja sehr hoch vorgelegt.
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

Lightroom- vs. iView-Datenbank ... Grösse

Beitrag von fotomax »

Hallo allerseits ihr Lightroom-Tester ...
Ich habe mal eine grössenvergleich d. Lightroom- und iView-Datenbank vorgenommen ... 2,65 GB vs. 35 MB. Ist doch ein Unterschied, oder? Was sagt ihr dazu?
lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
lemonstre

Re: Lightroom- vs. iView-Datenbank ... Grösse

Beitrag von lemonstre »

fotomax hat geschrieben:Was sagt ihr dazu?
Du hast nicht richtig nachgeschaut ;)
iView speichert die Thumbnails und die Datenbank in einer einzigen Datei. Lightroom legt einen File für die Datenbank und einen getrennten Ordner für die Thumbs ab...

Was aber am Ende über das Programm genauso wenig aussagt wie dein Grössenvergleich ;)
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

Re: Lightroom- vs. iView-Datenbank ... Grösse

Beitrag von fotomax »

lemonstre hat geschrieben:
fotomax hat geschrieben:Was sagt ihr dazu?
Du hast nicht richtig nachgeschaut ;)
iView speichert die Thumbnails und die Datenbank in einer einzigen Datei. Lightroom legt einen File für die Datenbank und einen getrennten Ordner für die Thumbs ab...

Was aber am Ende über das Programm genauso wenig aussagt wie dein Grössenvergleich ;)
"Lightroom-Datenbank" impliziert bei mir den Lightroom-Ordner, wo sich eben Datenbank und Thumbs drin befinden. Sorry für die ungenaue Ausdrucksweise .... (Der Vergleich war: iView-Datei vs. Lightroom-Ordner)
lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

von Adobe Lightroom ist heute die 2te Beta erschienen! Diesmal als UniversalBinary!

Ich habe nicht viel Zeit und habe nur einen kurzen Blick geworfen. Das Programm beherrscht jetzt auch die Konvertierung in DNG. Bei den D200 NEFs muß es einen Moment rechnen, ist dann aber erschreckend zügig! Mir gefällt es immer besser. Ich werde es mal eine Zeit lang als NC-Ersatz testen. Allein die Geschwindigkeit macht ja schon blaß :wink:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Weiss schon jemand, wann die Windows-Leute endlich testen dürfen? Bin schon sehr neugierig - zumal ich meinen 3-wöchigen Urlaub komplett in RAW dokumentieren möchte.

Nette Grüße,

/ thilo
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Die Windows-Version soll folgen, sobald die Mac-Version uas dem Beta-Stadium heraus ist. Da das Programm für den Mac Ende 2006 erhältlich sein wird, ist wohl mit einer Beta für Windows ( wenn es die denn gibt) erst gegen Sommer/Herbst zu rechnen.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Für Lightroom habe ich jetzt wieder mal den Mini aus dem Schrank geholt. Sehr beeindruckend, was Adobe da zeigt. Der Workflow gefällt mir und passt zu meiner Arbeitsweise. Natürlich ist der Mini viel zu langsam, darum brenne ich auch schon auf die Windows Version. Die Qualität der Konversion überzeugt auf jeden Fall schon mal.
Gruß,
Peter
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Adobe hat einen Podcast für die Lightroom Beta aufgesetzt. Neben Audiobeiträgen finden sich dort auch Videotutorials -> http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSt ... 0&s=143443

Für alle die kein iTunes nutzen gibt esw auch einen RSS Feed -> http://rss.adobe.com/www/special/light_room.rss

:)
Antworten