Seite 5 von 8
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 15:16
von jodi2
wegus hat geschrieben:meine Konsequenz daraus wird sein, daß ich mir genau ansehe ob das neue NC diesmal wirklich flüssig zu benutzen ist. Sprich: ich werde es nicht auf Verdacht kaufen, was bei einem Update sicher anders wäre!
Ich hoffe es wird analog zu NC wieder eine 30 Tage Testversion geben.
Hmm, aber die Hauptneuerung scheinen wirklich diese control points zu sein, daß man jetzt auch NEFs nur lokal bearbeiten/ändern kann und wegen NEF eben hübsch reversibel und man so evt. kein weiteres EBV-Programm braucht. Die Verzeichnungskorrektur wir nur im Nebensatz des Nebensatzes der ausführlichen Beschreibung erwähnt, mal abwarten, was da dann am Ende rauskommt. Und ob Bedienung und Speichermanagement von den bekannt "legendären" Nikonsoftwareentwicklern besser oder schlechter werden, ist noch offen. Nicht allzu viel für nochmal 149 Teuro...
Grüßle
Jo
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 19:09
von Christoph
jodi2 hat geschrieben:
Ich hoffe es wird analog zu NC wieder eine 30 Tage Testversion geben.
Auf der Nikon-Homepage steht, dass es bald eine Trialversion zum Download geben wird.
http://nikonimaging.com/global/products ... wnload.htm
Mal schauen, was "bald" heisst...
Viele Gruesse,
Christoph
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:01
von Adda
Virgil hat geschrieben:Leider gibt es kein Update von Capture 4.4 auf Capture NX. Sie müssen sich die neue Vollversion von NX beim Händler kaufen.
... antwortete der Nikon Support auf meine Anfrage.
Ich hab mir die Version 4.4 zu Beginn des neuen Jahres gekauft.
Wenn es jetzt kein preiswertes Update für mich gibt, fühl ich mich verarscht.
Ich habe auf meinem PC keine einzige Software mehr, für die es nicht immer wieder verbilligte Updates gibt.
Wenn ein Softwarehersteller meint, er könne so mit seinen Kunden verfahren, kann ich auch ohne ihn auskommen.
Es gibt auch Alternativen zu NC.
RML ist z.B. eine gute.
Bietet zwar keine Autoeinstellungen, liefert m.E. aber mehr Details.
Adda
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:05
von lemonstre
Adda hat geschrieben:Wenn ein Softwarehersteller meint, er könne so mit seinen Kunden verfahren, kann ich auch ohne ihn auskommen.
Nikon ist kein Softwarehersteller!
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:07
von xebone
Adda da hast du denke ich einfach nur Pech gehabt und einen echt schlechten Zeitpunkt des Kaufes gewählt ....
Seit 4.3 ist bekannt das ein Nachfolger kommen wird (aka Version 5) .....
Ich z.b. habe Capture seit Version 4.1 und seitdem hats (geschätzt) 6 Updates gegeben - alle kostenfrei.
Vielleicht überlegt sich das Nikon ja nochmal und bietet den bisherigen Capture Nutzern einen gewissen %-Satz als Ermässigung an - üblich und fair wäre es.
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:10
von Redhorse
Adda hat geschrieben:ab mir die Version 4.4 zu Beginn des neuen Jahres gekauft.
Wenn es jetzt kein preiswertes Update für mich gibt, fühl ich mich verarscht.
Ähnliches durfte ich mit Apple und iLife '06 erfahren, mein Rechner war gerade mal fünf Wochen alt ...
Ich denke, dass ich solange mit Nikon Capture 4 arbeite, wie es auf meinem Rechner funktioniert. Solange ich keine neue Kamera kaufe, habe ich damit auch kein Problem. Ich hoffe, dass ich NC nicht mehr brauche, wenn Aperture "erwachsen" geworden ist ...
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:18
von Adda
lemonstre hat geschrieben:Adda hat geschrieben:Wenn ein Softwarehersteller meint, er könne so mit seinen Kunden verfahren, kann ich auch ohne ihn auskommen.
Nikon ist kein Softwarehersteller!
OK, aber Nikon vertreibt die Software.
Da ist es mir letztlich egal, wer sie programmiert hat.
Ich hatte bis jetzt nur einmal eine Software, bei der es so gut wie keinen Nachlass für ein Update gab.
In deren Forum gab es deshalb auch viele Beschwerden.
Hab schon vor einem jahr zu einem anderen Hersteller gewechselt.
Ich meine, als Kunde sollte man sich das nicht bieten lassen.
Eigentlich fand ich es schon geizig, dass Nikon seinen digitalen Spiegelreflexkameras keine wirklich ordentliche Software mit Stapelverarbeitung beilegt.
Adda
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 07:27
von zyx_999
Wir müssen NC5 ja nicht gleich kaufen. NC4 tut´s ja auch. Einfach solange warten, bis es wieder mal eine Aktion gibt, dann hat jeder sein ermäßigtes Upgrade. So werde ich es zumindest machen, falls Nikon den Banding-Opfern nicht in irgend einer Weise entgegenkommt.
Gruss - Klaus
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 08:55
von zappa4ever
lemonstre hat geschrieben:Nikon ist kein Softwarehersteller!
Ich habe bisher weder bei NC noch NV einen offensichtlichen Hinweis darauf gefunden, dass die Software von jemand anderem hergestellt wird. Demzufolge tritt Nikon gegenüber Endkunden als Softwarehersteller auf. Dass das nicht deren Hauptgeschäft ist tut nichts zur Sache.
Kein verbilligtes Update anzubieten ist imo Verarsche an den Kunden.
Überhaupt finde ich die Einstellung von Nikon was NC betrifft äußerst arrogant. Ein zentrales Feature der DSLR's (NEF) wird nicht unterstützt, wenn man nicht zusätzlichg Geld hinlegt. Dass NV oder teilweise Freeware-Programme NEF's anzeigen können tut dabei nichts zur Sache, da eine sinnvolle Nutzung von NEF auch weiterreichende Bearbeitungsfunktionen benötigt.
Ich finde die Kritik von dpreview äußerst berechtigt. Haben die auch schon bei der D70 kritisiert.
Re: Kein Update NC 4.4 -> NX
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 09:07
von UweL
zappa4ever hat geschrieben:Ein zentrales Feature der DSLR's (NEF) wird nicht unterstützt, wenn man nicht zusätzlichg Geld hinlegt. Dass NV oder teilweise Freeware-Programme NEF's anzeigen können tut dabei nichts zur Sache, da eine sinnvolle Nutzung von NEF auch weiterreichende Bearbeitungsfunktionen benötigt.
auch Nikon View bringt einen Editor mit, mit dem man Weißabgleich, Belichtungskorrektur und einige andere Dinge tun kann. Das Ding nennt sich Nikon Editor und sieht aus wie eine abgespeckte Version von Nikon Capture (bei dem der Editor "Nikon Capture Editor" heißt).