Seite 5 von 7
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 14:21
				von Jack_Steel
				Chaoslhb hat geschrieben:Wie dem auch sei, wegen dem schwarzen Bild muss Nikon was unternehmen...  

 
Ich würde ja echt gern wissen ob hier im Forum mehr Leute betroffen sind, hab auch im ersten Posting dieses Threads dazu aufgerufen den Test zu machen, es gibt ja mehr Leute hier mit einer D2H...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 15:41
				von kbe
				So,
meine macht keine schwatten Bilder.
Die war 2005 zwei mal bei Nikon.
Jedes Mal Garantiereparatur "Belichtungsmessung reparieren und prüfen".
Beim 1. mal wurde die Penta Prism FPC Unit getauscht. Beim 2. mal die Shutter Unit.
So stehts auf den Werkstattberichten.
Firmware ist die neueste Version.
HTH
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 15:44
				von Jack_Steel
				kbe hat geschrieben:Beim 2. mal die Shutter Unit.
Das könnte es sein, die wurde bei mir nicht getauscht...
EDIT: Ich gebe meine garantiert beim Service Point in Wien ab, wie macht man denn das? Muss man da einen Termin vereinbaren oder so?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:21
				von Alex_NR
				Moins!
Die letzten beiden Postings bei dpreview gehen in die selbe Richtung und somit scheint die Ursache Deines Problems gefunden.  
 
Also abgeben und reparieren lassen. Sollte auf Kulanz gehen. 
Alex
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:25
				von Jack_Steel
				Als Zweitbesitzer hab ich weder Rechnung noch Garantiekarte der Kamera bzw. wenn ich die Garantiekarte hätte wäre sie für mich nicht mehr gültig. Ich habe lediglich eine Bestätigung von Nikon Düsseldorf, dass im März 2006 die Penta Prisma FPC Unit getauscht wurde. Reicht das um die Kamera abgeben zu können?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 19:54
				von acmite
				hallo,
ich hab's bei meiner D2H, die ich seit ca. 4 wochen habe, ausprobiert und alles scheint ok zu sein. vor dem kauf gab es allerdings ein problem, das ich hier geschildert hatte:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32186
um die sache zu ende zu erzählen: der handler hat die kamera eingeschickt und der nikon-service hat den verschluss getauscht. danach hatte ich gekauft und stellte fest, dass die kamera laut 'exifer' und 'previewextractor' nur ca. 5400 auslösungen hinter sich hatte. nach einem routinewechsel durch verschleiss sieht das also auch nicht aus. kurzum, leider habe ich somit schon häufiger von defekten verschlüssen an der D2H gehört. 
wünsche dir viel glück beim service!
christian
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 19:57
				von Jack_Steel
				acmite hat geschrieben:kurzum, leider habe ich somit schon häufiger von defekten verschlüssen an der D2H gehört.
Von wegen "garantiert 150.000 Auslösungen"...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 20:01
				von acmite
				Jack_Steel hat geschrieben:acmite hat geschrieben:kurzum, leider habe ich somit schon häufiger von defekten verschlüssen an der D2H gehört.
Von wegen "garantiert 150.000 Auslösungen"...
 
schreiben die irgendwo 'garantiert'?
...dann wär's einfach das über kulanz durchzudrücken. ich fürchte sowas zensiert aber nikons rechtsberatung... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 21:18
				von xebone
				Das mit dem im Servicepoint abgeben und rechtzeitig zum Fotomarathon wiederhaben kannst du ziemlich vergessen.
In so kurzer Zeit geht da wohl gar nichts.  
Normalerweise gehst du einfach hin, beschreibst dein Problem, und du holst dann die Kamera wieder in frühestens 1 Woche.
Aber vielleicht hast du ja Glück und es geht in 2 Tagen ....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Sep 2006, 21:26
				von nac
				wikinger hat geschrieben:ich habe z.zt auch so einen konflikt, wo ich überlege, einschicken oder damit leben. ich kann meine d200 nicht mehr abstellen. d.h. batterien immer raus oder immer anlassen und rechtzeitig wieder aufladen.
Naja die D2H von Steel ist schon älter und hat keine Garantie mehr, da kann man sich so Überlegungen machen, obs sich lohnt zu reparieren (anhand eines KV). Aber wenn ich das richtig verstehe hast du ne D200 in der Garantiezeit mit einem eindeutigen Fehler und willst das nicht reparieren lassen????  

 . Also da würde ich mir das sicherlich nicht überlegen. Schon auch im Hinblick auf einen späteren Verkauf, wenn man mal ne neue will oder falls dies nur eine Auswirkung eines anderen Problems ist und die Kamera noch mehr Schaden nimmt.