Seite 5 von 7
					
				
				Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 19:24
				von Jchen
				dampfbetrieben hat geschrieben:Ohne jetzt das Objektiv gerade an der Hand zu haben, glaube ich, dass da nicht genug Fleisch/Platz ist, den Chip zu befestigen.
afaik geht die Rücklinse bis zum Bajonettrand.
(hatte die Linse ja mal kurz)
und die Blende läuft linear, wenn es ein AI-S ist.
AI Objektive sind (meistens) nicht linear.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 23:35
				von aYeks
				Ja von Haus aus ist da nicht genug Platz um den Chip zu befestigen. 
Ich habe die Google Maschine mal angeschmissen und bin dabei auf das gestoßen: 
http://www.flickr.com/photos/46430474@N ... 134247977/
Er hat quasi ein Teil abgeschliffen in den er den Chip eingesetzt hat. Da frage ich mich ist der Aufwand lohnenswert? Wenn die Auslösung mit Schärfepriorität funktionieren würde wäre das schon äußerst praktisch.
PS: Es handelt sich um ein AI-S wenn die Blendenzahl 16 orange ist oder?
 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 15:50
				von zuglufttier
				Über die Seriennummer bekommt man es auf jeden Fall raus: 
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/s ... tml#50fast 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 08:24
				von hakido
				Aus dem Nachbargarten!
An der Fuji S5,  f2.8

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 19:37
				von hakido
				An der Kodak 14n bei f8

 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Nov 2013, 17:09
				von dampfbetrieben
				Blende 8? Frevel  
 
 
Schön geworden!  

 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:41
				von hakido
				Danke, diesmal ist an der Kodak 14n bei f1.7 oder f2, ISO 320, 1/10s, aus der Hand
Kodak ist für Nachtaufnahme nicht geeignet, aber wollte ich mal so fotografieren.

 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:46
				von dampfbetrieben
				hakido hat geschrieben:
Kodak ist für Nachtaufnahme nicht geeignet, aber wollte ich mal so fotografieren.
Warum  
 
 
Sieht doch gut aus!
 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:48
				von hakido
				Weil wir inzwischen von rauschfreien und knackscharfen Bildern verwöhnt und gewöhnt sind.  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 22:09
				von Jay_Quay
				Ah, hier gibt es ja auch einen Thread zu meinem Lieblingsobjektiv (aus dem MF-Lager). Schon 1,5 Jahre kein Eintrag mehr - aus der Mode gekommen?
