Seite 5 von 11
					
				
				Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 00:54
				von Konrad P.
				Wirklich tolle Bilder Dane. Besonders die Innenraumbilder mit den Sepia(?)-Farben gefallen mir enorm. Ledigllich die abgeschnittene Glocke ist ein wenig schade, aber wie auch immer. 28mm sind einfach ne tolle Brennweite, ob an DX oder FX=)
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 18:37
				von Enzio
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 18:40
				von Bull 38
				Enzio hat geschrieben:mal wieder was neues ... an der D700 ...  
 
 
 
Fineee...  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 07:40
				von Dane
				Nächstes Mal dann Retro mit Stativ, dann rückt das Motiv nochmal fast in die Kamera rein  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 10:27
				von Konrad P.
				Das Bild mit dem Falter ist echt stark!=) Beim zweiten ist mir der HIntergrund zu unruhig. Irgendwie lenkt das Haus dann doch vom Blömchen ab=)
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:42
				von dampfbetrieben
				Das Bild, also die Bilder, es ist ein HDR, ist stark bearbeitet, für einige Geschmäcker zu stark denke ich. Dazu kommt, dass ich noch nicht so firm bin mit Mehrfachbelichtungen.
Trotzdem, mir gefällt es. Euch vieleicht ja auch  
 
 
 Carry over
Carry over by 
dampfbetrieben, on Flickr
Gruß
Michael
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:41
				von CP995
				Also mir gefällt es sehr.
Aber es wäre vielleicht besser in der Galerie (Fotoalbum) aufgehoben, da starke EBV  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:53
				von dampfbetrieben
				Hallo und danke erst einmal.
Naja, die Einzelbilder sind halt mit einem AIS 28/2 aufgenommen. Die EBV "beschränkt sich" auf ein tatsächlich natürliches HDR+Schwarz-Weiß-Umwandlung. Der rauhe Look kommt nur durch das B&W, die HDR-Anpassung war eher soft und möglichst flach, damit ich bei der B&W Umwandlung die Kontraste so ziehen konnte, wie ich wollte. Das HDR habe ich auch nur gemacht, da ich sonst bei einer vernünftigen Belichtung der Brücke keine Struktur mehr im Himmel hatte (und der Vordergrund zu weit abgesumpft wäre).
Wie gesagt, die B&W Umsetzung ist recht hart ausgefallen. Aber an der Abbildungscharaktersitik des Objektives habe ich aber nichts geändert. Durch die harten Kontraste habe ich nicht mal nachschärfen müssen.
Von daher ist es doch so, als ob ich früher selber einen SW-Film entwickelt hätte.
Es zeigt doch auch, was mit dem Objektiv möglich ist. 
Aber keine Frage, wenn es raus soll, schickt mir eine PN, dann lösche ich es.
So oder so, Euch allen einen schönen Sonntag Abend
Gruss
Michael, der jetzt zur Nachtschicht darf
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 23:14
				von Dane
				dampfbetrieben hat geschrieben:
So oder so, Euch allen einen schönen Sonntag Abend
Gruss
Michael, der jetzt zur Nachtschicht darf
Sonntag? Hab ich was verpasst 
 
 
Nicht dass Du zur falschen Schicht unterwegs bist 
 
 
Das Bild gefällt mir gut. Ich frage mich ob es mit Graufilter und Durchfliegenden Wolken noch schöner wäre oder dadurch an Dramatik verlieren würde... 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 23:29
				von Jchen
				Dane hat geschrieben:dampfbetrieben hat geschrieben:
So oder so, Euch allen einen schönen Sonntag Abend
Gruss
Michael, der jetzt zur Nachtschicht darf
Sonntag? Hab ich was verpasst 
 
  
wollte ich auch schreiben, war mir aber nicht sicher, weil ich gestern nur sporadisch reingegugt habe, hab gedacht die forumssoftware hat sich verzählt oder so.
zumindest ist bei mir schon dienstag. xD
das foto finde ich zumindest genial  
