Dass wir beide darüber nochmal diskutieren glaube ich nichtfotoschwamm hat geschrieben:Ok, wir sprechen uns wieder wenn Adobe die Preisschrauben anzieht.
Adobe stellt die Creative Suite ein!
Moderator: pilfi
-
Klenkes
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie Adobe oder MS oder Apple ihr Geld verdienen ist mir eigentlich egal, was mir missfaellt ist die ganze Cloud Geschichte. Meine Daten sollen in meinen vier Waenden bleiben, basta. Egal was immer die Hersteller mir versichern, wie gut das Ganze abgesichert ist etc., man sieht immer wieder dass es nicht funktioniert. Und was sie selber damit anstellen weiss man auch nicht.
Es sind eh schon soo viele meiner privaten Daten irgendwo in der virtuellen Welt, eine Cloud, die das Ganze noch vervielfacht, braucht es nicht auch noch.
Es sind eh schon soo viele meiner privaten Daten irgendwo in der virtuellen Welt, eine Cloud, die das Ganze noch vervielfacht, braucht es nicht auch noch.
Gruß,
Volker
Volker
-
Thomas S.
Die Daten bleiben bei Dir jedenfalls bei CC das kannst du selber Entscheiden.vdaiker hat geschrieben:Wie Adobe oder MS oder Apple ihr Geld verdienen ist mir eigentlich egal, was mir missfaellt ist die ganze Cloud Geschichte. Meine Daten sollen in meinen vier Waenden bleiben, basta. Egal was immer die Hersteller mir versichern, wie gut das Ganze abgesichert ist etc., man sieht immer wieder dass es nicht funktioniert. Und was sie selber damit anstellen weiss man auch nicht.
Es sind eh schon soo viele meiner privaten Daten irgendwo in der virtuellen Welt, eine Cloud, die das Ganze noch vervielfacht, braucht es nicht auch noch.
-
fotoschwamm
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Aktuell ist nur die Lizenz in der Wolke gebunden. Die Apps werden noch lokal installiert. Am aktuellen Workflow oder der Datenablage ändert das nix. Die enthaltenen Cloud Funktionen und der aktuell verfügbare Speicherplatz der CC ist eh nicht der Rede wert. Ändert sich also erst mal nix ausser dem Dauerauftrag der deine Software am leben hält.vdaiker hat geschrieben:Wie Adobe oder MS oder Apple ihr Geld verdienen ist mir eigentlich egal, was mir missfaellt ist die ganze Cloud Geschichte. Meine Daten sollen in meinen vier Waenden bleiben, basta. Egal was immer die Hersteller mir versichern, wie gut das Ganze abgesichert ist etc., man sieht immer wieder dass es nicht funktioniert. Und was sie selber damit anstellen weiss man auch nicht.
Es sind eh schon soo viele meiner privaten Daten irgendwo in der virtuellen Welt, eine Cloud, die das Ganze noch vervielfacht, braucht es nicht auch noch.
-
mague
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht genau was ich davon halten soll.
Im Endeffekt habe ich dieselbe Software auf dem Rechner nur soll monatlich bezahlt werden.
Ganz ehrlich, Die paar Male die ich Photoshop wirklich brauche kann ich mir auch mal einen Monat PS nur mieten.
Find ich gut.
LR hab ich und zur Not gäbe es ja auch immer noch Capture NX2.
Funktioniert ebenfalls ziemlich gut.
Im Endeffekt habe ich dieselbe Software auf dem Rechner nur soll monatlich bezahlt werden.
Ganz ehrlich, Die paar Male die ich Photoshop wirklich brauche kann ich mir auch mal einen Monat PS nur mieten.
Find ich gut.
LR hab ich und zur Not gäbe es ja auch immer noch Capture NX2.
Funktioniert ebenfalls ziemlich gut.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
Thomas S.
zyx_999 hat geschrieben:Genau, man mietet die SW quasi On Demand (und sammelt dazwischen die zu bearbeitenden Bilder)mague hat geschrieben: Ganz ehrlich, Die paar Male die ich Photoshop wirklich brauche kann ich mir auch mal einen Monat PS nur mieten.
Find ich gut.
Ich finds auch nicht schlecht bei PS bei LR naja das brauch ich täglich. Bei der Miete ist einfach zu beachten das ich gerade wieder Künden muss sonst läuft das Abo für den nächsten Monat weiter.
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5935
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ist aber nur solange gut, wie man unterbrechen darf.zyx_999 hat geschrieben: Genau, man mietet die SW quasi On Demand (und sammelt dazwischen die zu bearbeitenden Bilder)
Sobald man nach einer Pause wieder als "Neukunde" einsteigen muss und dann inzwischen geänderte AGB greifen etc. hört der Spaß auf.
Kann mir das auch nicht vorstellen, dass ein Anbieter das so lösen will.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
coolpics
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Bist du da sicher?zyx_999 hat geschrieben:Genau, man mietet die SW quasi On Demand (und sammelt dazwischen die zu bearbeitenden Bilder)mague hat geschrieben: Ganz ehrlich, Die paar Male die ich Photoshop wirklich brauche kann ich mir auch mal einen Monat PS nur mieten.
Find ich gut.
Mein Verständnis der AGB ist, man mietet es für ein Jahr und erhält auch die Lizenz für ein ganzes Jahr, muss also nicht monatlich ans Netz. Lediglich die Zahlungen laufen monatlich.
Viele Grüsse
Uwe
Uwe
Zur Verdeutlichung hätte ich wohl einen Smiley hinzufügen sollen. Der Vorschlag war doch nur ironisch gemeint. Sowas ist in meinen Augen jedenfalls total unpraktisch, v.a. wer sammelt schon Bilder bis zu einem bestimmten Termin um sie zu bearbeiten.
Vielleicht alle 2 Jahre mal ein LR für ca. 130 € würde mir schon gefallen. In der Cloud wird es natürlich teurer und jedes Update muss man ja nicht wirklich mitmachen - oder besser: musste man bis dato nicht
Vielleicht alle 2 Jahre mal ein LR für ca. 130 € würde mir schon gefallen. In der Cloud wird es natürlich teurer und jedes Update muss man ja nicht wirklich mitmachen - oder besser: musste man bis dato nicht
Gruß
Klaus
Klaus
