Seite 5 von 9
					
				
				Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 16:41
				von pilfi
				donholg hat geschrieben:Das letzte ist in jeder Hinsicht der Burner  

 
Aber sowas von..... 
 
   
 
Gruß
Jürgen
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 17:30
				von noframe
				Das letzte - topp!  
 
 
Der Schattenwurf, der dem Horizont folgt scheint ja für diese Aufnahme wie bestellt.
Da hat sich das Aufstehen alle mal gelohnt.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 18:38
				von ISK
				Auch von mir ein großes Lob für das zweite Bild.
Hier passt einfach alles.
Gruß Ingo
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 19:53
				von Thomas S.
				Danke euch ja war ein langer Tag 😀
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26. Jun 2016, 05:57
				von Klenkes
				
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26. Jun 2016, 20:13
				von Thomas S.
				
Ja mein Kumpel und ich waren zusammen unterwegs 

 und da ich meine D750 in der rep habe hatte ich ein D610 ausgeliehen. Das Foto ist auch nur mit dem 16-35er entstanden weil ich mein 20er zu Hause vergessen habe  

 aber wie Stefan bereits sagt ich bin mit dem 16-35 eigentlich sehr zu Frieden auch wenn ich mir immer wieder das Gebastel mit den riesen Filtern für das 14-24 ansehe.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 00:22
				von Christopher K
				Watt hasse den jetzt gegen datt Jebastel mit den Filtern an dem 14-14?!   
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 06:55
				von Thomas S.
				Christopher K hat geschrieben:Watt hasse den jetzt gegen datt Jebastel mit den Filtern an dem 14-14?!   
 
  
 
Mir ist das ganze einfach zu sperrig zu gross und wenn ich sehe wie der Filterhalter (Lucorit) da drauf gezwängt werden muss naja.
am 16er habe ich ein normales Gewinde und ein VR und die Filter sind im nu vom 16-35 zum 20er Gewechselt seit ich den 
Badpter  habe coole Idee  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 16:51
				von Doorman
				Eine superstarke Serie, Thomas.  
 
   
  
  Klar ist das letzte Alpenglühen fantastisch, aber mein persönlicher Favorit ist das Hochmoor mit den Spinnweben im Vordergrund, einfach wegen der Stimmung.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 20:49
				von Thomas S.
				Danke Wolfgang
So diese Bild ist zwar kein direktes Alpenglühen hänge es aber doch mal an diesen Thread.
Eigentlich war an diesem Morgen der Oberaar Gletscher auf dem Grimsel in Planung der Wetterbericht versprach Aufhellungen aber wie es halt in den Alpen so ist hing der Nebel drin also um 4:00, 5:00 und 6:00 aus dem Fenster geschaut immer noch Nebel auf dem Grimsel Pass  

 also halt weiter Schlafen 

 und um 9:00 Uhr halt erst das Frühstück zu uns genommen. 
Da der Rhonegletscher gerade um die Ecke ist (15-20min) halt mal hin fahren und nachschauen 

 dort lichtet sich ab und zu der Nebel und so konnte ich doch noch ein Bild machen um die Mittagszeit 

 sicher nicht das beste Licht aber durch den Nebel/Wolken geht es doch.
