HI!
Gibts irgendwo neue Infos, wann eine neue Beta kommen soll?
lg, msg
Adobe Lightroom
Moderator: pilfi
.. gibts was Neues?
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Nur mal so am Rande:lemonstre hat geschrieben:[...Naja, bei Apple auf einen Preisnachlass zu warten ist wohl eher aussichtslos. Lieber stellen die das Produkt ein, wenn es sich nicht verkauft...
"Preise & Verfügbarkeit
Aperture 1.1 steht bisherigen Aperture-Anwendern ab sofort als kostenloses Software Update zur Verfügung. Anwender von Aperture 1.0 können darüber hinaus als Dankeschön für ihre Unterstützung demnächst einen Coupon (weitere Informationen dazu in Kürze unter www.apple.com/de/promo/aperture) im Wert von 180 Euro in Anspruch nehmen, der bei einer Bestellung im Apple Store eingelöst werden kann. Für Neukunden ist Aperture 1.1 für 299 Euro inkl. MwSt. im Apple Store und im Apple Fachhandel erhältlich."
Quelle: Apple Hot News
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Unterschied bei der Art des Imports
Hi!
Mich würde interessieren, was denn für die Praxis den Unterschied ausmacht, wie ich meine Bilder in die Datenbank importiere - also entweder nur Verweise setzen oder gleich die Bilder in die LR-Ordner reinkopieren...
Obwohl erst Beta2, habe ich immer wieder in anderen (englischen) Foren gelesen, dass Profis -zB Hochzeitsfotografen- ihre Aufnahmen voll und ganz LR anvertrauen und damit gute Erfahrungen machen ...
Zahlt es sich aus, wenn man der Stabilität vertraut, die Bilder in die Datenbank reinkopieren zu lassen? Welche Vorteile hätte ich dann? (und welche Nachteile?)
lg,
msg
Mich würde interessieren, was denn für die Praxis den Unterschied ausmacht, wie ich meine Bilder in die Datenbank importiere - also entweder nur Verweise setzen oder gleich die Bilder in die LR-Ordner reinkopieren...
Obwohl erst Beta2, habe ich immer wieder in anderen (englischen) Foren gelesen, dass Profis -zB Hochzeitsfotografen- ihre Aufnahmen voll und ganz LR anvertrauen und damit gute Erfahrungen machen ...
Zahlt es sich aus, wenn man der Stabilität vertraut, die Bilder in die Datenbank reinkopieren zu lassen? Welche Vorteile hätte ich dann? (und welche Nachteile?)
lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
ich steh irgendwie auf der Leitung: also, welches Importieren nutzt du da? Kopieren oder Verweis?jockel hat geschrieben:Die Bilder sind nach dem Import in Lightroom völlig frei und offen verfügbar (im Gegensatz zu Aperture). Ich sehe da überhaupt kein Problem. Arbeite nur noch in LR mit importieren der Fotos. Die Datenbank für LR liegt ja im Ordner separat.
lg, msg (offenbar hier etwas begriffstutzig...)
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
... kannst du mir sagen, was daran vorteilhaft sein soll, als nur einen Verweis zu setzen? Ich kann mir da leider nichts darunter vorstellen ....
Kann dann zB iPhoto auf den Lightroom-Ordner zugreifen und könnte ich dort per Verweis eine iPhoto-Datenbank anlegen?
lg,
msg
Kann dann zB iPhoto auf den Lightroom-Ordner zugreifen und könnte ich dort per Verweis eine iPhoto-Datenbank anlegen?
lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
Die Beta 3 steht ab sofort zum Download bereit -> http://labs.adobe.com/technologies/lightroom/ 
