Seite 6 von 6

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 12:55
von multicoated
Hallo,
UweL hat geschrieben:Es gibt auch Slim MRC. Nur schreiben nicht alle alles hin :arrgw:

Ob Du slim brauchst oder nicht hängt am Objektiv. 17/18mm gehen wohl noch ohne Slim. Bei 12mm würde ich wohl auf Slim setzen. Um welches Objektiv ging es noch gleich?
das kann man nicht ausschließlich an der Brennweite festmachen, vielmehr hängt das auch ganz stark von der Objektivkonstruktion ab. Am Sigma 10-20mm z.B. benutze ich einen normalen KSM-Polfilter - ohne Vignettierung.

Interessant ist vielleicht auch, dass man bei den Slim-FIltern wohl die normalen Objektivdeckel nicht benutzen kann, da sie kein Frontgewinde haben. Anstelle dessen muss man bei Bedarf einen mitgelieferten Stülpdeckel aufsetzen, der aber angeblich mit der Zeit ausleiert und dann kaum noch hält... :hmm:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 13:09
von StefanM
multicoated hat geschrieben:Interessant ist vielleicht auch, dass man bei den Slim-FIltern wohl die normalen Objektivdeckel nicht benutzen kann, da sie kein Frontgewinde haben. Anstelle dessen muss man bei Bedarf einen mitgelieferten Stülpdeckel aufsetzen, der aber angeblich mit der Zeit ausleiert und dann kaum noch hält... :hmm:
Das angebliche kann ich bestätigen. Mein B&W nutz ich kaum noch, weil der ewig abfallende Deckel gigantisch nervt :evil:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 13:12
von UweL
multicoated hat geschrieben:das kann man nicht ausschließlich an der Brennweite festmachen, vielmehr hängt das auch ganz stark von der Objektivkonstruktion ab.
deswegen meine Nachfrage nach dem Objektiv.
Interessant ist vielleicht auch, dass man bei den Slim-FIltern wohl die normalen Objektivdeckel nicht benutzen kann, da sie kein Frontgewinde haben. Anstelle dessen muss man bei Bedarf einen mitgelieferten Stülpdeckel aufsetzen, der aber angeblich mit der Zeit ausleiert und dann kaum noch hält... :hmm:
diese Dinger sind wirklich nur ein Notbehelf. Richtig fest sitzen tun die Dinger nicht. Man kommt also nicht umhin, öfter mal den Filter abzuschrauben, wobei man aber mit etwas Vorsicht die Kamera auch mit diesem "Schutz" in die Tasche stecken kann.

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 19:16
von OskarE
ähm ja gut dann hat sich das mit SLIM ja wohl erledigt, oder haben die einen gewaltigen optischen vorteil, der das handling, auf was es mir eher ankommt, wettmachen kann?

die idee mit dem step-up-ring ist ansich gut, kostet - hab mein händler befragt - ca 20 eur.

macht der 77er am 72er 18-200 objektiv die front zu dick, dass dann die streulichtblende nichtmehr draufpasst, oder ändert sich dann nichts? das wäre noch wichtig zu wissen, bevor ich mir vermutlich einen heliopan "non slim" hole..

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 21:25
von Niki P.
bei nem polfilter find ich ein GeLi dann eher unnötig :)

stepupringe kannst auch billigere bei der bucht kaufen mMn.

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 21:38
von OskarE
stimmmt, dann kann man am polfilter nemme drehen

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 20:35
von Steffen P
18-200 mit StepUp und 77er B+W Non-Slim-Polfilter MCR funktioniert gut (ohne Geli).