Seite 74 von 88
					
				
				Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:05
				von DoSued
				Hallo Hans,
In altgewohnter Qualität, sehr anmutige Körperspannung 

 , super in Scene gesetzt 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Nov 2013, 08:35
				von Thomas S.
				237 und 238 klasse  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Nov 2013, 15:58
				von Schnappschuss
				Hallo,
danke für Eure Kommentare.  
 
An den Plätzen, wo man Kraniche fotografieren konnte, waren in diesem Jahr auch zahlreiche Gänse vertreten. 
Bild 239 (Handgekurbelt / MeckPom):

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Nov 2013, 16:55
				von Thomas S.
				Das ist ja mal wieder ein geiles Flugmanöver  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Nov 2013, 18:41
				von stl
				Schöne Gänse-Aktion und dann noch diese fotogene Pose mit parallelen Schwingen übereinander.
Wie sieht es eigentlich beim Ansitz auf die Gänse aus? Genauso wie bei den Reihern in Hütten? Danke übrigens für deine Erklärung. Ich meinte schon die Höhe über Boden, war aber von Mannshohen Hütten ausgegangen und das hätte dann ja schon suboptimale Blickwinkel ergeben.
Hier bei uns in der Gegend sind die Gänse sehr unterschiedlich scheu. Die, die in der Nähe von Kleingartenkolonien ihre Jungen groß ziehen lungern auf den Fahrradwegen rum und man muss schon sehr gut aufpassen keine (im wahrsten Sinne des Wortes) platt zu machen. Andererseits haben wir ziemlich lange in den Winter hinein große Kolonien in der Nähe der Havelwiesen zu stehen, die sind aber so scheu, dass wenn sie einen auch nur aus der Entfernung sehen, eine Notevakuierung veranstalten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 08:41
				von pilfi
				#237 und #238 sind sehr genial.
Vor allem die "Twins"  
  
 
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 19:56
				von Schnappschuss
				Hallo,
danke für Eure Kommentare.  
 
stl hat geschrieben:.......
Wie sieht es eigentlich beim Ansitz auf die Gänse aus? Genauso wie bei den Reihern in Hütten? ........Hier bei uns in der Gegend sind die Gänse sehr unterschiedlich scheu. .............
Die Hütten in Nordfriesland sind geräumiger und vor allem kann man jederzeit ohne Anmeldung rein und raus. Während man bei den Kranichen vor Sonnenaufgang rein muß und erst nach Sonnenuntergang wieder raus kann. Scheu sind die Gänse aber auch. Man muß und kann sich der Hütte nur so nähern, daß diese zwischen einem selber und den Gänsen ist. 
Es wird Abend und die letzten Kraniche verschwinden zu Ihren Schlafplätzen:
Bild 240 (AF / MeckPom):

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:02
				von Thomas S.
				Schnappschuss hat geschrieben:Während man bei den Kranichen vor Sonnenaufgang rein muß und erst nach Sonnenuntergang wieder raus kann. 
  
 
Und wenn du aufs Klo musst  
 
Das letzte ist mal wieder ein richtiges Stimmungsbild gefällt mir sehr gut  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:10
				von hajamali
				Kein Problem, steht ein Eimer drin 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:27
				von Thomas S.
				hajamali hat geschrieben:Kein Problem, steht ein Eimer drin 

 
Fein  

 Also das heisst ihr sitzt da so gegen 8-10 Std.  

 nicht schlecht Hut ab  
