Seite 78 von 151
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 10:16
von pilfi
Vielen Dank für die Anmerkungen.
Walti hat geschrieben:Ach ...Hans ... Kranich ... Reiher ... beides fliegt ...
Die Kleine ist auch gut getroffen . Ich staune immer wieder über die Leistungsfähigkeit der Fuji, was Details und Farben angeht - zusammen mit dem richtigen Fotografen ergibt das sehr schöne Bilder!

Walti, beim Reiher durfte die D600 ran
Papa Akito ist in letzter Zeit ziemlich auf "Liebe" aus. Es wird schon wieder heftig
am Nachwuchs gearbeitet.
#228
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:43
von Schnappschuss
Hallo,
jetzt kommt Bewegung in die Sache. Bild 228 ist in meinen Augen von den letzten Schneeleopardenbildern das beste.

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:23
von pilfi
Danke Hans
Hier nochmal die kleine Samira beim Abstieg
#229
Der Sohnemann Nuri übt dagegen schon einmal Zähne zeigen (gähnen

)
#230
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 21:35
von Schnappschuss
Hallo,
in Bild 229 gefällt mir die Körperspannung sehr gut.

In Bild 230 sieht es so aus, als wenn der Schwanz beim Schneeleoparden als erstes komplett ausgewachsen ist, bevor der Körper folgt.

Aber die Perspektive ist nicht so dolle.

Verfasst: So 24. Mär 2013, 08:17
von zyx_999
Nuris Kopf ist ja im Vergleich zum Körper fast "winzig" - schaut irgendwie komisch aus

Verfasst: So 24. Mär 2013, 08:43
von Thomas S.
Die Leoparden kommen ganz gut rüber

Verfasst: So 24. Mär 2013, 08:48
von tommy_kaira
zyx_999 hat geschrieben:Nuris Kopf ist ja im Vergleich zum Körper fast "winzig" - schaut irgendwie komisch aus

Alle "Katzen" mit langem/halblangem Fell wirken gerne mal etwas ungewohnt in ihren Proportionen.
Das voluminöse lange Haar lässt die Schneeleos etwas gedrungen wirken, die Beine sind nicht die längsten, aber sie sind ja auch für das Leben in höheren Regionen ausgelegt, in denen Klettern zum Überleben angesagt ist.
@Jürgen: Deine Schneeleos gefallen mir sehr gut, besonders der direkte Blick in #229
Gruß
Tommy
Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:16
von pilfi
Danke euch
Schnappschuss hat geschrieben:In Bild 230 sieht es so aus, als wenn der Schwanz beim Schneeleoparden als erstes komplett ausgewachsen ist, bevor der Körper folgt.

Aber die Perspektive ist nicht so dolle.

Hans, wie Tommy bereits erwähnte, sind die Proportionen bei den Schneeleos
nicht mit anderen Katzen vergleichbar.
Dadurch dass die Schneeleos ein sehr mächtiges, dickes Fell haben, dazu kommt dann
noch der sehr lange buschige Schwanz, wirken sie manchmal zu "niedrig" geraten.
Ich stehe dem Schneeleo quasi auf Augenhöhe gegenüber. Zudem ist es echt
schwierig die Schneeleos in ihrer Gänze (mit Schwanz) auf die Speicherkarte zu bannen.
Noch eins, wo er nochmals seinen Bedürfnisen nachgeht.

Das solls auch
erstmal von den Schneeleos gewesen sein.
#231
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:20
von Schnappschuss
Hallo Jürgen,
mich hat wohl die Perspektive "gestört", weil ich sie bei den anderen Schneeleopardenbildern als perfekt bezeichnen würde. Als Einzelbild wäre es mir wahrscheinlich gar nicht so sehr aufgefallen. Das letzte Bild ist wieder ein Knaller.

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 15:58
von zyx_999
Schnappschuss hat geschrieben:Das letzte Bild ist wieder ein Knaller.

+1