Seite 9 von 45
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 16:48
				von Hanky
				Danke euch  
 
hy57
Vergessen I
hy58
Oswald
hy59
Vergessen II (Mühle an der Wiesent) 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 19:34
				von pilfi
				Da sind wirklich sehr feine Bilders dabei......besonders gefallen mir #52, #54, #55 und der Blick bei #58......schöner Moment und feines Licht  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 19:53
				von FM2-User
				mir gefällt die 57 - der Baum, der Jahrzehnte lang vor die Tür wachsen darf  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 20:54
				von Thomas S.
				ich find die 57 auch ganz cool  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 21:33
				von UweL
				Schade, dass beim letzten der Dachgiebel so knapp angeschnitten ist.
Die #58 ist allerliebst 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 22:04
				von Hanky
				Danke, der abgeschnittene Giebel ist etwas der Ausrichtung des Gebäudes geschuldet  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 18:16
				von Hanky
				knapp 35 km von uns entfernt liegt am Rand der fränkischen Alb der Staffelberg, ein 539 m hoher Zeugenberg über dem Obermaintal. Es ist der Hausberg von Bad Staffelstein und wurde schon vor 7.000 Jahren besiedelt.
hy60
Staffelberg von Südost
hy61
Staffelberg von Westen
hy62
Blick vom Staffelberg übers Lauterbachtal 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 23:38
				von Bernhard
				Hallo Hanky,
ich glaube, in die Ecke muss ich auch mal fahren. Sieht recht interessant aus.
Ist das deine Wahlheimat oder deine alte Heimat? Früher stand bei dir ja Kornwestheim als Wohnort - wenn ich mich nicht irre. Das war wohl nur der Ort, wo der Brotkorb hing - oder?
Beste Grüße
Bernhard
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Nov 2018, 07:34
				von Hanky
				Wahlheimat nach dem Motto: im Alter dort wohnen, wo man immer gerne Urlaub gemacht hat.  

  Ich habe vorher 61 Jahre in Kornwestheim gewohnt und bin jetzt Sekundärmigrant im wunderschönen Oberfranken. Die fränkische Schweiz ist wunderschön und lohnt einen Besuch allemal, gutes Essen und mundige Biere sind auch nicht zu verachten. Für Radler gibt es relativ wenig Radwege, dafür leere Straßen und knackige Steigungen. Wir haben den Supersommer reichlich genutzt und haben knapp 4.000 km hier abgestrampelt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Nov 2018, 08:16
				von Hanky
				hy63
Aufstieg im Herbstwald
hy64
Adelgundiskapelle von 1654
hy65
Blick vom Staffelberg übers Obermaintal Richtung Bamberg