Seite 10 von 10
					
				
				Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 23:02
				von Roadrunner2
				Hallo zusammen,
StefanM hat geschrieben:Ich hatte es andersrum verstanden  

 
ich auch. Und dies deckt sich auch mit meinen Tests. LR3 bringt bei mir teilweise in dunkeln / schwarzen Bereichen unschöne fleckige Darstellungen die auf einen Tonwertabriss hindeuten. Dies wundert mich umso mehr, als das in meinem Beispiel eigentlich alles ziemlich auf "Standard" und Kameraprofil Portrait steht. 
Schade, eigentlich hatte ich mich schon mit LR3 angefreundet. 
Gruß Heinz
CNX2

LR3

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 05:56
				von StefanM
				Also, erstmal kitzelt LR3 da aus den Tiefen schonmal mehr Zeichnung heraus 

 Hast Du mal am "Schwarz" Schieber gedreht? Da wirken 2-3 Raster vor oder zurück bereits Wunder, das ist IMHO der Schieber, der am vorsichtigsten bedient werden will und wo andere beim Mausscroll direkt 5 Einheiten auf einmal springen, ist es bei Schwarz sicher nicht umsonst nur eine.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 07:01
				von Roadrunner2
				Moin,
StefanM hat geschrieben:Also, erstmal kitzelt LR3 da aus den Tiefen schonmal mehr Zeichnung heraus 

 Hast Du mal am "Schwarz" Schieber gedreht? Da wirken 2-3 Raster vor oder zurück bereits Wunder, das ist IMHO der Schieber, der am vorsichtigsten bedient werden will und wo andere beim Mausscroll direkt 5 Einheiten auf einmal springen, ist es bei Schwarz sicher nicht umsonst nur eine.
 
Ok, war auch mit mein Fehler. Ich habe zwar nur an der Belichtung und der Schärfe rumgespielt, aber daran muss es wohl liegen. Ansonsten war nur eine lineare Gradationskurve und Portrait eingestellt. War gestern wohl schon etwas müde.
Gruß Heinz
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 09:10
				von Roadrunner2
				Hallo AltundF4
AltundF4 hat geschrieben:So, ich habe die Pics mal quick´n dirty flott bearbeitet mit Aperture 3 und DxO 6.1 Mac. ...
kannst Du die DxO Bilder evtl. noch mal in größer einstellen? So kann man sie nicht wirklich vergleichen, würde mich aber wirklich mal interessieren wie sich DxO schlägt.
Gruß Heinz
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 17:41
				von AltundF4
				Roadrunner2 hat geschrieben:Hallo AltundF4
AltundF4 hat geschrieben:So, ich habe die Pics mal quick´n dirty flott bearbeitet mit Aperture 3 und DxO 6.1 Mac. ...
kannst Du die DxO Bilder evtl. noch mal in größer einstellen? So kann man sie nicht wirklich vergleichen, würde mich aber wirklich mal interessieren wie sich DxO schlägt.
Gruß Heinz
 
Hallo Heinz, ich habe die Originalbilder natürlich schon wieder gelöscht. Wenn ich die Zeit und Muße habe, kann ich sie gerne nochmals entwickeln und auf meinen Server stellen. Ahhh, ich sehe gerade, du bist auch in Muc. Kannst auch mal bei mir vorbei kommen und selbst an DxO rumfummeln, falls dich das Programm so sehr interessiert  *g*. Ab Mitte der Woche arbeite ich jedoch wieder für ein paar Tage in Spanien... sonst gerne...
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 18:29
				von StefanM
				Schön wäre es, wenn die hier der Vollständigkeit halber drin wären, damit auch später noch andere Mitglieder davon profitieren können 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Aug 2010, 12:12
				von Trucks
				Hi,
hier die Versionen von Bibble 5.1, UFRaw und RawTherapee30a1 (alpha!). Alle Bilder in den Grundeinstellungen und nicht nachgeschärft.
ISO 200:
Bibble

UFRaw

Raw Therapee
 
ISO 1600:
Bibble

UFRaw

Raw Therapee
 
ISO 3200
Bibble

UFRaw

Raw Therapee
 
ISO 6400
Bibble

UFRaw

Raw Therapee
 
Die 100% Ansichten:
RT30a1ISO200
RT30a1ISO1600
RT30a1ISO320
RT30a1ISO6400
ufrawISO200
ufrawISO1600
ufrawISO3200
ufrawISO640
b51ISO200
b51ISO1600
b51ISO3200
b51ISO6400
Gruß
Trucks