Seite 1 von 5

8700 Nachfolger schon im Herbst?

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 13:25
von Christian aus HH
Nach der Rabattaktion für die 8700 und nachdem jetzt auch mein Händler die 8700 nicht mehr führt hör ick die Nachtigall trapsen - ich denke da kommt was Neues, was meint ihr?!

Der Spielraum für sinnvolle Verbesserungen bei der 8700 ist ja auch gegeben:

- Antishake
- ev. 28mm
- schnellerer Autofocus
- weniger Stromverbrauch
- man. Zoom
- verbesserte Bedienung (Modusrad etc.)

nur bitte nicht mehr Pixel ... ;-)

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 14:19
von Daimler
Kann ich mir nicht vorstellen. Die 8700er gibt es noch nicht lange genug.
Frank

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 16:59
von Toastesser
ich hätte auch gerne eine Kompakte, nur die derzeitigen 8MP Modelle haben mir zuviele Schwächen.
Da sich diese insgesamt auch nicht so doll verkaufen, wohl bei keinem der Hersteller, denke ich auch, dass wir relativ flott Nachfolgemodelle sehen werden.

Grüße
Chris

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:24
von Christian aus HH
Das die 8700 direkt einen Nachfolger bekommt muß ja nicht unbedingt sein.
Dennoch ist es für mich wahrscheinlich das Nikon eine Coolpix 7500 mit Sonys 7 Mio-Chip bringt die formal die 5400 beerbt aber de facto der 8700 das Wasser abgräbt mit

- schnelleren Autofocus
- weniger Rauschen
- bessere Bildquali bei 28-136mm
- weniger Stromverbrauch und
etwas weniger Gewicht.

Ev. im Gehäuse der 8700 oder einer neuen Kreation?!

Das wäre ein hochinteressante Cam mit der Nikon die Führung in diesem Segement (G6, V1, 5060) übernehmen könnte?! Da würde ich uU meine 5700 verkaufen...

Ich kann mir nicht vorstellen das Nikon zur Photokina nichts mehr aus dem Köcher zieht!

Gruss
Christian

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:25
von skydiver
Sag ich doch .... eine Nachfolgerin der 4500 mit dem 7MP Sony-Chip. So was richtig feines für die Macro-Fraktion. Darauf warte ich. Aber daran glauben tu ich nicht ....
Ich kenne die Zahlen ja nicht aber ich denke daß sehr viele User momentan auf den DSLR-Zug aufspringen anstatt sich den vielgeschmähten 8Megapixlern zuzuwenden. Das war doch zum ersten Mal daß die Königsklasse der Digicams Grenzen aufzeigte. Berechtigt oder nicht - aber Eindruck machts beim potentiellen Käufer schon. Deshalb hat bestimmt Nikon das Bundle offeriert ...

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:34
von Blue Heron
skydiver hat geschrieben: .... eine Nachfolgerin der 4500 mit dem 7MP Sony-Chip.
Sehr gerne!
Aber wenn das Ding wieder so lahm ist, wie die 4500, dann können sie es behalten.

Blue

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:45
von Andreas Blöchl
Ich denke mit dieser Bauart sind sie am limit angelangt, wo soll den das größere Objektiv hin. Aber vielleicht fällt Nikon da noch was ein ich hätte auch gerne eine etwas schnellere 4500 muß ich offen und ehrlich zugeben.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:56
von Christian aus HH
wieso 4500? Ich sprach von der 5400, das ist doch eine Liga höher, oder nicht? Allein schon vom Gehäuse... ?!

Chr.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 17:58
von beta
Christian aus HH hat geschrieben:wieso 4500? Ich sprach von der 5400, das ist doch eine Liga höher, oder nicht? Allein schon vom Gehäuse... ?!

Chr.

Für mich persönlich ist die 4500 eine ganz eigene Liga und spielt meiner bescheidenen Meinung nach weit vor vielen Digiknipsen.

Warum?

Weil hier endlich mal versucht wurde neue Ansätze auszuprobieren. Ein drehbarer monitor ist nicht das gleiche wie ein drehbares objektiv. Man bekommt komplett neue Möglichkeiten und nicht nur Megapixel.
Ich will eine 4500 wo man den objektivteil abnehmen kann und somit objektiv und monitor getrennt in der Hand hält. Die digitale Technik erlaubt uns ganz andere Dinge als die analoge. Es wird mal zeit, das diese auch genutzt werden. Daten kann man durch Kabel und Funk durch die Gegend schleudern, bei reinem Licht ist das nicht so einfach. Ich hoffe ja noch auf einen Nachfolger der 4500er glaube aber nicht wirklich dran. Deswegen habe ich schon alternativ Pläne geschmiedet: eine DSLR und eine 4500Kopie mit null auslöseverzögerung. Contax SL300R. Ein Traum ist das.


beta

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 18:07
von NightOwl
http://www.dpreview.com/news/0408/04082 ... optiox.asp

Leider keine echte Alternative, da keine manuellen Einstellungen.

So long,
Matthias