Seite 1 von 1
Panorama-Vorsatz von Kaidan...
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:09
von C2H4O
Hallo,
ich möchte mir so einen "OneShot"-Panorama-Vorsatz von Kaidan (o. vergleichb.) zulegen, aber bei Kaidan direkt zu bestellen behagt mir wegen der Distanz und der sicherlich entstehenden taxes und Vats nicht, - der einzige mir bekannte Distributor von Kaidan (red-door.x?z auf den Britischen Inseln) ist bereits im Nettowarenwert teurer als Kaidan inkl. aller Nebenkosten.
Gibts diese Spiegelvorsätze auch von anderen mir hier nicht bekannten Anbietern? Und wie siehts aus mit Panoramaköpfen für 2-Shot-Panos mit dem Fisheye? Da gibts von Kaidan das System QuickPan (CS). Ähnliche Anbieter in DE vorhanden?
Vielen Dank,
Mark
P.S.: Kaidan gibt den Warenwert inkl. der Versandkosten mit ca. 300 US$ an. Ist da dann die amerikanische MwSt enthalten? Wird die ggf. runtergwerechnet und die deutsche wieder drauf? Und wo erfahre ich was der Zoll gerne hätte damits kein "blaues Wunder" gibt...
Re: Panorama-Vorsatz von Kaidan...
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:13
von volkerm
C2H4O hat geschrieben:P.S.: Kaidan gibt den Warenwert inkl. der Versandkosten mit ca. 300 US$ an. Ist da dann die amerikanische MwSt enthalten? Wird die ggf. runtergwerechnet und die deutsche wieder drauf? Und wo erfahre ich was der Zoll gerne hätte damits kein "blaues Wunder" gibt...
Hallo Mark,
die Amis geben die Preise immer ohne Steuern an. An deutscher MWSt und Zoll fallen etwas über 20% an, und zwar auf Warenwert plus Versandkosten.
Viele Grüße,
Volker
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:19
von C2H4O
Das heisst wenn die Amis sagen US$ 300 inkl. Versand so sind das dann bei uns € 243,65 und zzgl der Zollpauschale knapp € 292,38...
Läuft das dann so, dass der Zoll das Päckchen erstmal behält, und die reine Zollnachzahlung von ca. € 50 gegen Abgabe das Pakets einfordert?
Vielen lieben Dank,
Mark
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:35
von volkerm
Hallo Mark,
C2H4O hat geschrieben:Läuft das dann so, dass der Zoll das Päckchen erstmal behält, und die reine Zollnachzahlung von ca. € 50 gegen Abgabe das Pakets einfordert?
genauso ist es, dort zahlst Du Zoll und MWSt. Oder das Päckchen geht glatt durch, wenn der Zoll es verpennt, aber das ist bei Handelsware unwahrscheinlich.
Wichtig: Berechnungsgrundlage ist Warenwert PLUS Porto, wobei das Porto bei internationalen UPS Paketen schon mal über 50$ sein können. Vorher unbedingt erfragen.
Es gibt einen Parallelthread zu billigen Objektiven, da steht Zollsatz mit 6-7% (irgendwo gab es neulich die genauen Zahlen, einfach mal hier im Forum suchen) plus 16% MWSt. Außerdem noch 1% Auslandsgebühr der Kreditkartengesellschaft für die Bezahlung der Ware.
Viele Grüße,
Volker
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:47
von C2H4O
Na ich werde mir das noch ernst überlegen, - immerhin kennen die Amis sicherlich kein Fernabsatzgesetz und wenn das Teil mal technische Probleme bekommt oder einfach nur defekt ankommt stehe ich doof da.
Laut meiner Rechnung würde ich aber knapp € 300 ausgeben (müssen), - das entspricht ziemlich genau dem reinen Warenwert (ohne Steuern und Versand) bei den Briten. Muss wohl in den sauren Apfel beissen

)
Weiss jemad wo ich das FC-E8 Fisheye günstig bekomme? Insidertipps?
Danke für alles,
Mark
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 17:11
von C2H4O
Wegen der hohen Einfuhrkosten habe ich auf der Domain
http://www.pano-maxx.de ein dem QuickPan sehr ähnliches (auch im Preis) Teil gefunden, - und sie haben als zweites von insgesamt zwei Produkten auch so ein Spiegelding, - aber das muss ich mir noch überlegen...
Sicherlich spricht das deutsche Fernabsatzgesetz und die Garantierichtlinien der Hartz IV-Erfinder für diesen Händler, - eine Multirow-Adapterplatte soll wohl dieses jahr als Upgrade folgen...
Schaun mer mal,
Mark