@all
habt ihr erfahrung mit den blitzköpfen der fa. richter ??? angebot e bay
hier ein angebot, der firma richter. 799,- euro's 3 jahre garantie
reicht die leistung für ganzkörperfotos/akt ???
Lieferumfang:
1 Blitzgerät STAR250 mit Blitzröhre und 60Watt/E27 Einstell-Lampe
1 Blitzgerät STAR500 mit Blitzröhre und 100Watt/E27 Einstell-Lampe
2 Stativ 73-248cm. 3 Sektionen
1 Octobox 90cm mit Außen- und Innendiffusor
1 Softboxadapter
1 Durchblitz oder Reflektorschirm 82cm nach Wahl 1 Schirmreflektor 14cm 2 Schutzkappe
1 Synchronkabel 5 Meter
2 Netzkabel
grüße aus nordhessen
mike
studioblitze 250/500 fa. richter
Moderator: pilfi
studioblitze 250/500 fa. richter
Nikon's
und sonstigen Schnickschnack
und sonstigen Schnickschnack
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Habe keine Ahnung von der Materie, habe aber mal einen recht ausführlichen Thread über die Thematik verfolgt.
Darin meinten einige Besitzer solcher Anlagen das ihnen die 500W oft zu viel sind und das diese sogar schon für kleinere "Hallen" reichen. Deswegen wurden für den Einstieg (normal große Räume) die 250 W Geräte empfohlen.
Der Name welcher dabei immer wieder fiel war ein gewissen Einsteigerset von Dörr bzw. Richter mit 2xBlitzen, Stative, etc. Der genannte Preis dafür lag bei ca. 300€.
Angebote dafür gibt es wohl ständig bei Ebay und die Diskussion fand vor ein paar Monaten im Digitalkamera Forum statt.
hoffe geholfen zu haben
Edit: Habe es eben hier wieder gefunden.
Darin meinten einige Besitzer solcher Anlagen das ihnen die 500W oft zu viel sind und das diese sogar schon für kleinere "Hallen" reichen. Deswegen wurden für den Einstieg (normal große Räume) die 250 W Geräte empfohlen.
Der Name welcher dabei immer wieder fiel war ein gewissen Einsteigerset von Dörr bzw. Richter mit 2xBlitzen, Stative, etc. Der genannte Preis dafür lag bei ca. 300€.
Angebote dafür gibt es wohl ständig bei Ebay und die Diskussion fand vor ein paar Monaten im Digitalkamera Forum statt.
hoffe geholfen zu haben
Edit: Habe es eben hier wieder gefunden.
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Di 14. Sep 2004, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich hakle auch schon länger mit mir in welcher Preisklasse ich den Einstieg machen soll.
Kann man denn viel falsch machen wenn man zunächst eine "kleine" Anlage nimmt und dann, falls es nicht ausreicht, dickere Blitze dazukauft?
Eigentlich müsste man doch Stative, Schirme etc weiter verwenden können, oder?
Grüße
Chris
Kann man denn viel falsch machen wenn man zunächst eine "kleine" Anlage nimmt und dann, falls es nicht ausreicht, dickere Blitze dazukauft?
Eigentlich müsste man doch Stative, Schirme etc weiter verwenden können, oder?
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
hi toastesser,
habe mich jetzt entschieden, werde 3 x 110 watt blitze mit schirmen, softbox, stativen etc. der Fa Dörr/ Richter kaufen.
- bekomme ja schon mit meinen beiden aufsteckblitzen, (sb800, sigma ef-500 dg super i-TTl) gute ergebnisse -
ist für meine räumlichkeiten mehr als ausreichend.
alles andere ist einfach überdimensioniert, will ja keine fabrikhalle ausleuchten.
später nachrüsten ist ja kein problem und das zubehör kann ja weiter verwendet werden.
gruß mike
habe mich jetzt entschieden, werde 3 x 110 watt blitze mit schirmen, softbox, stativen etc. der Fa Dörr/ Richter kaufen.
- bekomme ja schon mit meinen beiden aufsteckblitzen, (sb800, sigma ef-500 dg super i-TTl) gute ergebnisse -
ist für meine räumlichkeiten mehr als ausreichend.
alles andere ist einfach überdimensioniert, will ja keine fabrikhalle ausleuchten.
später nachrüsten ist ja kein problem und das zubehör kann ja weiter verwendet werden.
gruß mike
Nikon's
und sonstigen Schnickschnack
und sonstigen Schnickschnack