NC oder Capture One oder Photoshop ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von vdaiker »

Wahrscheinlich gibt es schon eine jede Menge Info's über die Unterschiede dieser Proggis. Aber bislang habe ich nichts wirklich für mich brauchbares gefunden.

Also, ich bin EBV Anfänger und hatte bislang mit Nikon View und Photoshop Elements gearbeitet. Bei meiner CP 3100 hat das gereicht, es gab ja kein RAW Format.

Nun kommt die D-70 hinzu. Ich habe C1 LE und Nikon Capture getestet. Hier mein Kurz-Resume:

C1:
- langsamer Programmstart (und -ende)
- guter Workflow
- Design ok
- Ergebnisse (RAW --> JPEG) ok.
- EXIF Daten gehen irgendwie nicht richtig. Aber das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein weil die Kamerahersteller je nach Modell andere Daten in die MAKER Notes eintragen.

NC:
- schlechtes Design (aber das kenne ich schon von Nikon Scan)
- Vorschau (Lichtpult) bestenfalls mäßig und langsam (Alternative: Nikon View)
- Nikon Capture Control integriert (gibt es dazu überhaupt eine Alternative ?)
- Ergebnisse (RAW --> JPEG) ok.

In der Kürze der Zeit konnte ich nun nicht wirklich beurteilen ob eines der beiden Programme bessere Ergebnisse liefert. Für meinen Hobby-Bedarf scheinen jedenfalls beide völlig ausreichend zu sein.

Photoshop CS kenne ich nun noch gar nicht. Aber von dem was ich bislang gehört habe dürfte dieses Programm der totale Overkill für mich sein. Ich nutze nicht mal die Features von Photoshop Elements halbwegs aus. Ich brauche eigentlich nur einen vernüftigen RAW --> JPEG Konverter. Das geht zwar bereits mit Photoshop Elements aber nicht wirklich gut.

Da ich wie gesagt bestenfalls Hobby Fotograf bin werde ich mir sicher nicht mehrere Programme zulegen. Und so wie ich es jetzt sehe wird es wohl Nikon Capture werden. Aber vielleicht habt ihr noch ein paar weitere Inputs oder Links die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten.

Im übrigen bin ich durchaus etwas negativ überascht, dass Nikon so ein Programm nicht kostenlos bei Kauf einer DSLR beilegt. Das Nikon Scan Programm ist bei jedem Scanner dabei, und die sind billiger als die DSLR Kameras. Wie ist das eigentlich bei der Konkurenz ?

Volker
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von Heiner »

Normalerweise reicht der Nikon Editor für den Hausgebrauch, und der ist kostenlos dabei!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Gast

Re: NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von Gast »

starheiner hat geschrieben:Normalerweise reicht der Nikon Editor für den Hausgebrauch, und der ist kostenlos dabei!
Also um RAW Files nach JPEG zu konvertieren glaube ich nicht dass der Nikon Editor ausreichend ist. Ja, es reicht die Files anzusehen und man kann sie auch konvertieren, aber dieser RAW Konverter erlaubt nur minimale Eingriffsmöglichkeiten. Und wenn ich schon RAW fotografiere denke ich wird man um eine extra Software kaum herumkommen. Was anderes ist wenn ich gar kein RAW mache, das ist aber eine andere Diskussion.

Ich will jetzt nicht darauf herumhacken ob ich nun für die Software extra bezahlen muß oder nicht, das Hobby ist anderweitig auch schon sehr teuer. Aber wenn ich nun schon investiere, welches der Proggies ist das geeignete für mich ?

Volker
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von Blue Heron »

Anonymous hat geschrieben:....Aber wenn ich nun schon investiere, welches der Proggies ist das geeignete für mich ?
Wahrscheinlich kannst Du selber die Frage am besten beantworten, denn Du hast ja schon beide Programme probiert.

Was willst Du denn später mit den Bildern machen? Ausbelichten? Ins Web?

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von vdaiker »

Blue Heron hat geschrieben: Was willst Du denn später mit den Bildern machen? Ausbelichten? Ins Web?
Blue
Tja, wenn man das im Voraus so genau wüßte. Die meisten Bilder werden vermutlich auf meiner Festplatte oder CD oder DVD vor sich hin dümpeln und gelegentlich an einem passablen Monitor betrachtet oder per Beamer an die Leinwand projeziert. Ein paar davon werden ausgedruckt mittels Fotodrucker und ein paar lasse ich ausbelichten. Ins Web mag das eine oder andere auch kommen, aber das hat sicher weniger Bedeutung für mich.

Beim Projezieren via Beamer habe ich schon gemerkt, dass all die Bildverarbeitung zuvor ziemlich nutzlos ist, weil der Beamer selber das Problem ist. Für diese Fotos reicht es sicher vollkommen aus, wenn sie in JPEG fotografiert wurden.

Für die paar wo es aber drauf ankommt (und vermutlich werde ich auch nur die in RAW fotografieren), da möchte ich gerne ein passables Werkzeug zum passablen Preis.

Vielleicht ist es ja auch tatsächlich eine Alternative erst mal abzuwarten, ob ich für meine Zwecke mit dem Nikon Editor + Photoshop Elements nicht zurecht komme.

Andererseits habe ich schon gesehen dass Nikon Capture deutlich mehr kann (für rund 179 Euro). Zumindest an meinem CRT Monitor ist z.B. der automatische Weißabgleich deutlich besser als der im Original RAW der Kamera. Und der Nikon Editor hat dieses Feature schon mal nicht, oder irre ich mich da ?

Volker
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

Hallo,

ich knoble grade am selben Problem wie Du. Die RAW-Verarbeitung in Picture Project ist zu mager, in Photoshop Elements wohl auch schlechter als in NC. Und PS CS ist mir definitiv zu teuer :(
Ich habe gestern die Trial-Version von NC installiert. Mein Versandhändler, bei dem ich mir meine D70-Ausrüstung wiederbeschafft habe (in Schweden aus dem Wohnmobil geklaut, aber das ist eine andere Geschichte ...) verlangt für Nikon Capture 4.1 120 Euro (plus Versand), da werde ich wohl zuschlagen :)

Grüße
Wolfo
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Wolfo:
Schonmal über folgendes nachgedacht? ... Du ersteigerst dir günstig bei EBAY ein PS 6 oder evtl. auch 7 und kaufst dir dann das Update für PS CS? :) Fällt dann BEI WEITEM nicht mehr so teuer aus, als wenn man die CS einzeln kaufen würde.
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Re: NC oder Capture One oder Photoshop ?

Beitrag von Wolfo »

@DPD:

... auch nicht schlecht. Da werd' ich mal am Wochenende rechnen :D
Gruß
Wolfo
reflex als gast

Beitrag von reflex als gast »

Für mich ist C1 die (fast) ideale software für RAW. Wenn ich bei 100+ bildern eine mehr oder wenig starke belichtungskorrektur oder weissabgleich machen muss, dann bräuchte ich mit allen anderen programmen extrem viel mehr zeit. Mit C1 gehe ich bild für bild durch, lösche die krücken, korrigiere und schicken die bereits korrigierten bilder an den batch prozessor. Damit kann ich kontinuierlich alle bilder durchgehen ohne auf irgendetwas warten zu müssen, ausser vieleicht auf das bescheuerte 20 bilder/batch limit der LE version. Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachkorrigieren muss, hab ich die bereits gemachten modifikationen bereits als 'startvorgabe', da sich C1 die einstellungen pro bild merkt.

klaus

wieso merkt sich opera eigentlich bei diesem forum nie richtig ob ich eingeloggt bin oder nicht????
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

HI Reflex,
ich verweise dich wegen deines Login-Problemes mal hierhin:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10918


:)
Antworten